Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-3 von insgesamt 3.

  • Danke Mike, hat super funktioniert: 2 Schrauben an der Dampfheizung gelöst, dann kann die Dampfheizung ein kleines Stück nach vorne gezogen werden. Jetzt sieht man an der Rückseite auch die Aussparung im Blech, durch die man die Mutter für den Thermostaten festhalten kann. Thermostat reinschrauben, die Dampfheizung wieder befestigen, die Kabel wieder an die Thermostaten anstecken, fertig. Gehäuse zu und es gibt wieder Milchschaum ! Juchu !!!!! Vielen Dank, Ihr seid ein SUPERFORUM ! Gruß von CAT9…

  • Danke für die schnellen Antworten. Das würde dann bedeuten, dass zum Reinschrauben des Thermostats die Maschine zerlegt bzw. auf jeden Fall die Dampfheizung komplett ausgebaut werden muss ? Kann mir das jemand bestätigen, der den Thermostat bei der ECAM 23.450 schon selbst getauscht hat? Das würde ja bedeuten statt einer Minute dauert das Stunden. Oder gibt es da einen Trick?

  • Hallo Mike und alle anderen! Dank Euch habe ich es relativ schnell geschafft, die Ursache dafür zu finden, dass meine ECAM 23.450 keinen Dampf und kein Heißwasser mehr von sich gibt. Kaffee alles normal. Also: der untere Thermostat an der Dampfheizung (318 Grad) ist defekt. Schnell bestellt, ist ja billig. Heute angekommen, den alten Thermostat herausgeschraubt und den neuen rein. Denkste: Der neue Thermostat lässt sich nicht reinschrauben! Es ist gar kein Gewinde vorhanden. War da etwa hinter d…