Suchergebnisse
Suchergebnisse 101-118 von insgesamt 118.
-
Allgemeine Störung
BeitragZitat von johans: „Zitat von Stefan: „Es gibt 2 Temperaturfühler “ Oha, ich mach mich auf die Suche. “ Ich nehme mal an du meinst den an der Dampfheizung, auch wieder kein gleichbleibender Wert und wiederum ca. 100-150 Kohm.
-
Allgemeine Störung
BeitragZitat von Stefan: „Es gibt 2 Temperaturfühler “ Oha, ich mach mich auf die Suche.
-
Allgemeine Störung
BeitragZitat von feuer.stein: „Genau die Distanzscheiben meinte ich, die hinten verkannten gerne mal, vorne sind es ja lange Hülsen. Der Testmodus müsste ohne Allg. Störung aufrufbar sein. “ Hallo Fred, ob die beiden kurzen Distanzbolzen verkantet sind, kann ich zusammengebauten zustand nicht sagen. Beim Testmodus bin ich wie folgt vorgegangen: 1. Netzstecker ziehen 2. Gleichzeitig Tasten "kleine Tasse" und "große Tasse drücken und gedrückt halten 3. Netzstecker einstecken, Tasten weiterhin gedrückt ha…
-
Allgemeine Störung
BeitragZitat von Stefan: „Mess mal beide Temperaturfühlen am Stecker ohmisch und die beiden Thermostate der Dampfheizung auf Durchgang. “ Stefan, die beiden Thermostate an der Dampfheizung sind auch durchgängig.
-
Allgemeine Störung
BeitragHallo Stefan, prima Anleitung, ich habe als Erstes den Thermosensor genau nach Anleitung gemessen. Einen eindeutigen Wert konnte ich nicht messen, es waren 100-150 Kohm.
-
Allgemeine Störung
BeitragZitat von Stefan: „unten im Bild sind alle 4 “ alles klar, die habe ich schon eingebaut.
-
Allgemeine Störung
BeitragStefan, ein Meßgerät habe ich schon und wenn du die beiden Thermosicherungen seitlich am Thermoblock gemeint hast so habe ich die schon auf Durchgang geprüft und beide sind auch in Ordnung denke ich mal. Das mit der ohmischen Messung, damit komme ich jetzt nicht klar.
-
Allgemeine Störung
BeitragIch frage mich die ganze Zeit was feuer.stein damit gemeint hat: "Die Distanzscheiben hinten liegen korrekt?"
-
Allgemeine Störung
BeitragHallo Stefan, 230V 2X500W IRCA
-
Allgemeine Störung
BeitragHabe noch einmal nachgesehen, es gibt da keine Bohrung.
-
Allgemeine Störung
BeitragIch habe das kleine Bild aus dem von dir an mich gesendeten herauskopiert, zur Sicherheit, damit ich auch immer das richtige Teil meine. Ich denke dass das nicht zwei völlig idente Thermoblocks sind, an meinem gibt es an dieser Stelle keine Möglichkeit den Thermosensor zu befestigen. Ein Bild hab ich auch noch
-
Allgemeine Störung
BeitragMichael, an dieser Stelle habe ich ja keine Möglichkeit diesen zu befestigen.
-
Allgemeine Störung
BeitragHallo Michael, ich habe am Thermosensor nichts verändert, hättest du vielleicht ein Bild worauf ich die richtige Platzierung erkennen kann? Gruß Hans
-
Allgemeine Störung
BeitragHallo Fred, wie fahre ich die Brühgruppe mit der Hand herunter, unten den Zahriemen bewegen? Testmodus funktioniert nicht, kommt sofort "Allgemeine Störung", ist zumindest so wenn die Maschine zusammengebaut ist. Das mit den Distanzscheiben verstehe ich jetzt nicht, bei den beiden kurzen Schrauben gibt es 2 Beilagscheiben, ich denke aber nicht, dass du die gemeint hast? Gruß Hans Wenn ich das mit dem geknickten Schlauch richtig verstanden habe (Bild), so täuscht da das Bild ein wenig, ist aber n…
-
Allgemeine Störung
BeitragPasst der Druckschlauch nun so?
-
Allgemeine Störung
BeitragBild vergessen, jetzt aber.
-
Allgemeine Störung
BeitragHallo Michael, hallo Stefan, ich bin jetzt nicht sicher ob das der obere Endschalter ist, falls nicht, weitere Bilder machen ist kein Problem. Der Schlauch ist schon so gewesen, anscheinend bin ich nicht der Erste der an dieser Maschine herumdoktert. ESAM 3500, ist schon notiert, danke.
-
Allgemeine Störung
BeitragGuten Morgen, wie vorige Woche bei meiner Vorstellung schon erwähnt bin ich mir nicht völlig im Klaren um welche "DeLonghi Magnifica Pronto Cappuccino" es sich genau handelt, die Suche mittels Leistungsschildangabe hat mich da nicht weiter gebracht. Stefan hat mir dann geraten verschiedene Ansichten der Maschine zu fotografieren und hier dann einstellen. Zuerst aber noch einige Angaben. Die Maschine hat ja vor meinem "Reparaturversuch" noch funktioniert, wenn ich mal davon absehe das sie unter d…