Suchergebnisse
Suchergebnisse 21-37 von insgesamt 37.
-
ESAM 6600 kein Heißwasser
BeitragAber ist da jetzt dann das Ventil verbaut oder fehlt das? Wenn es fehlt, würde es Auswirkung haben, eines einzusetzen?
-
ESAM 6600 kein Heißwasser
BeitragHab mal ein Foto angehängt.
-
ESAM 6600 kein Heißwasser
BeitragHallo Leute, wollte nur kurz Rückmeldung geben, dass ich das Problem nun beheben konnte. Nach Tausch der Reedplatine und des unteren Endschalters funtioniert alles wieder wie es soll. Vielen Dank euch allen für die tolle Hilfe! PS: noch eine letzte Frage ;): als ich die Brühgruppe zerlegt habe ist mir aufgefallen, dass bei meiner ESAM 6600 EX:3 kein Cremaventil verbaut ist. Hat da jemand Erfahrungswerte bzw. bringt es was, das für ein paar Euros nachzurüsten?
-
ESAM 6600 kein Heißwasser
BeitragIch habe jetzt den unteren und oberen Schalter gemessen, beide hatten Durchgang als die Brühgruppe ganz unten stand, also so wie es sein sollte. Der Motor hat 250 Ohm. Was mit allerdings aufgefallen ist: Als ich die Brühgruppe manuell wieder nach oben kurbelte, sah ich, dass der untere Teil des Kolbens der Brühgruppe direkt in der Plastiknase der unteren Platte feststeckte. Ich musste also die Brühgruppe regelrecht nach vorne wegdrücken, um sie nach oben kurbeln zu können (siehe Foto). Ebenso is…
-
ESAM 6600 kein Heißwasser
BeitragNoch eine zusätzliche Frage: wenn die Brühgruppe jetzt ganz unten steht, müsste der untere Endschalter ja Durchlass haben. D.h., wenn ich den jetzt messe und der Durchgang hat, dann kann es eigentlich nur die Reedplatine sein, oder? Aber komme ich an den unteren ran ohne den Motor auszubauen?
-
ESAM 6600 kein Heißwasser
BeitragSo, habe jetzt die Brühgruppe manuell nach oben gedreht. Zahnrad dreht sich relativ normal würde ich sagen, auch die Spindel dreht sich (siehe Video anbei). Habe dann auch noch den Schlitten entnommen und alles gereinigt. Danach Maschine an, die Brühgruppe fährt zuerst nach unten, dann hoch und stoppt in der Grundposition. Danach habe ich die Maschine ausgeschaltet und wollte den Testmodus starten. Beim Einschalten fuhr die Brühgruppe allerdings gleich wieder nach unten und klemmt wieder. Wenn d…
-
ESAM 6600 kein Heißwasser
BeitragDas Problem ist, dass ich die Auffangschale gar nicht raus bekomme, da die Brühgruppe so weit unten steht... An den Anschlüssen hatte ich nichts gemacht, lediglich jene für die Dampfheizung während des Wechels abgeklemmt...
-
ESAM 6600 kein Heißwasser
BeitragKann ich die Maschine dann einfach auf die Rückseite legen und die Bodenplatte öffnen oder gibt es da etwas zu beachten?
-
ESAM 6600 kein Heißwasser
BeitragSo, nochmals einen Reset probiert und jetzt klemmt die Brühgruppe wohl ganz unten. Sofort nach dem Einschalten ertönt ein Brummgeräusch und die Brühgruppe ist so weit unten, dass ich weder Bodenplatte noch Tresterbehälter rausnehmen kann. Soll ich jetzt versuchen, die Maschine von unten zu öffnen und die Gruppe manuell hochzukurbeln?
-
ESAM 6600 kein Heißwasser
BeitragSo, habe jetzt den Erhitzer gewechselt und auch gleich noch den Schlauch der vom Wassertank weggeht getauscht. Heißwasser funktioniert soweit wieder, hat doch ein Weilchen gedauert, bis die ganze Luft raus war. Was ich jetzt allerdings hatte, ist, dass die Brühgruppe beim Einschalten plötzlich laut gebrummt hat und dann die Fehlermedung "Brühgruppe einsetzen" kam. DIe Brühgruppe scheint relativ weit unten zu stehen, lässt sich aber ohne Probleme entnehmen. Habe das jetzt 3 Mal probiert (auch mit…
-
ESAM 6600 kein Heißwasser
BeitragSuper, danke! Ich bin jetzt erstmal an der Dampfheizung dran, und habe hier auch noch eine kurze Frage: Kann ich die beiden Druckschläuche nach Lösen der goldenen Muttern einfach abziehen oder muss ich da etwas beachten? Möchte ungern dann auch noch die Schläuche wechseln müssen...
-
ESAM 6600 kein Heißwasser
BeitragOK, dann muss ich den wohl auch noch tauschen. Es reicht aber, wenn ich nur den Durchlauferhitzer (ohne Brühkolben) tausche, oder? Also zB. den hier: juraprofi.de/DeLonghi-Ersatzte…und-Lattissima::9407.html Benötige ich dafür noch Zubehör (Dichtungen usw.), oder kann ich einfach nur den Brühkolben abmachen und an den neuen Erhitzer dran und fertig? Vielen Dank schon mal Heini-22 für deine tolle Hilfe!
-
ESAM 6600 kein Heißwasser
BeitragVielen Dank für die genaue Beschreibung. Ich habe jetzt die grauen Zuleitungen an der Platine abgeklemmt. Kannst du mir bitte noch sagen, wo genau ich jetzt die beiden Heizschleifen messen kann? Wenn ich die beiden Anschlüsse am Erhitzer gegeneinander messe, habe ich wie gesagt etwa 83 Ohm.
-
ESAM 6600 kein Heißwasser
BeitragHabe jetzt den Thermoblock gemessen, der hat knapp 83 Ohm. kaffee-welt.net/index.php/Attachment/15455/kaffee-welt.net/index.php/Attachment/15456/
-
ESAM 6600 kein Heißwasser
BeitragWenn ich das aus dem pdf über die Widerstandsmessung richtig entnommen habe, finde ich den Durchlauferhitzer oben im Gerät, richtig?
-
ESAM 6600 kein Heißwasser
BeitragSoll ich dann auch gleich die beiden Hochdruckschläuche mitbestellen oder kann ich die von der defekten Heizung abmachen und an der neuen wieder anschrauben?
-
ESAM 6600 kein Heißwasser
BeitragSorry, Problem ist doch noch nicht gelöst Ich habe jetzt das obere Thermostat erstetz, jedoch immer noch das gleiche Problem. Habe dann nochmals alles durchgemessen und siehe da: plötzlich hat die Dampfheizung im kalten Zustand unendlich Widerstand! Kann das sein, dass jetzt die Dampfheizung hinüber ist oder gibt es da eine Erklärung? Vielen Dank!