Suchergebnisse
Suchergebnisse 21-40 von insgesamt 152.
-
DeLonghi Pumpe ULKA Ventilproblem
Rockabilly - - DeLonghi
BeitragZitat von Stefan: „Schwingankerpumpe ULKA - Zerlegen/Zusammenbau “ Ja natürlich mache ich das so. Aber es löst nicht das geschilderte Problem.
-
DeLonghi Pumpe ULKA Ventilproblem
Rockabilly - - DeLonghi
BeitragMoin Kaffeefreunde, bin bei einer ESAM 2200 EX1 auf ein merkwürdiges Problem bei einer ULKA gestossen. Sie ratterte laut und pumpte nichts. Also geschaut, ob alle Leitungen frei sind. Und eine mögliche Entlüftung versucht. Das ging aber nicht. Also Pumpe ausgebaut und zerlegt. Keine der Federn gebrochen, was oft der Fall ist. Aber dann sah ich dass die kleine weisse Ventilkugel nicht dort war wo sie hin gehörte. Sie pappte auf dem Pumpstössel und war offensichtlich durch Abdeckscheibe und Dichtu…
-
Saeco Syntia Kaffeeauslauf zerlegen, wie Innenteil Kunststoff Artikelnummer: 11013070 schwarz entnehmen?
Rockabilly - - Saeco
Beitragkaffee-welt.net/index.php/Attachment/12390/ Dieser Verteiler war voll von verkrusteten Kaffeeresten und die waren fest, was zu einer Minderung des Auslaufes führte. Nach intensiver Ausspülung hat man rund 27 Euro gespart.
-
Saeco Syntia Kaffeeauslauf zerlegen, wie Innenteil Kunststoff Artikelnummer: 11013070 schwarz entnehmen?
Rockabilly - - Saeco
BeitragAlso ich glaubs nicht. Habt Ihr alle eine Leseschwäche? Mann oh Mann, es geht darum wie kriegt man das schwarze Teil aus dem verchromten Schiebeteil raus????? Und nicht wie man das schwarze Ding mit einer Flex auf macht! Antwort: ich habe es selber geschafft. Und zwar weil es mit einer Nase darin fest gehalten wird. Und diese drückt man runter und dann das Teil raus. Fertig. Na hats jetzt geklingelt? Nicht zu glauben was heute abgeht wenns ums Leseverständnis geht. Aber das betrifft alle Foren. …
-
Saeco Syntia Kaffeeauslauf zerlegen, wie Innenteil Kunststoff Artikelnummer: 11013070 schwarz entnehmen?
Rockabilly - - Saeco
BeitragZitat von Kaffeepoint: „shop.euras.com/detailsseite_ma…542621&&vgl=1&g7=1318024N Wie die Artikelbeschreibung schon sagt: verschweißt. Mit ner Flex vielleicht und nachhher wieder zuschweißen. “ Wieso beantworten Sie ein Frage, die ich gar nicht gestellt habe?
-
Saeco Syntia Kaffeeauslauf zerlegen, wie Innenteil Kunststoff Artikelnummer: 11013070 schwarz entnehmen?
Rockabilly - - Saeco
BeitragServus liebe Kaffeefreunde, hat schon jemand Erfahrung darin wie man ohne Schaden den Kaffeeauslauf einer Syntia zerlegt? Und zwar geht es um den Einsatz des Auslaufes aus schwarzem Kunststoff aus denen der Kaffee läuft. Ersatzteil-Nr.: 11013070 für SUP 037DR Irgendwie ist es mir nicht ersichtlich, wie ich das Teil aus dem verstellbare Schiebestück raus bekomme? Leider findet sich auch keine Anweisung oder ein Video im Netz oder ich bin zu dumm es zu finden [img]https://www.kaffee-welt.net/wcf/…
-
ESAM Venezia 2200 Fehler 1 + 2 Tassen grün und Spültaste rot blinken permanent
Rockabilly - - DeLonghi
BeitragENDE !!! Ich habe beschlossen mich mit diesem Automaten nicht länger herum zu ärgern. Ich verkaufe ihn mit seinen Mängeln, teilmontiert, dazu neuen Thermosicherungen, Boiler und Themosensor fertig zu installieren und zu reparieren. Wer ihn haben möchte bitte melden. Über Preis werden wir sicher einig. Danke für Eure Unterstützung. Gruss Rocka
-
ESAM Venezia 2200 Fehler 1 + 2 Tassen grün und Spültaste rot blinken permanent
Rockabilly - - DeLonghi
BeitragZitat von SpanierHH: „Rockabilly, ich kann dir die Platine tauschen, wenn du magst. “ Danke für das Agebot. Kann ich sehen, ob der Triac hin ist oder messen? Schreib mir mal. Gruss Rocka
-
ESAM Venezia 2200 Fehler 1 + 2 Tassen grün und Spültaste rot blinken permanent
Rockabilly - - DeLonghi
BeitragZitat von Roland11: „Zitat von Rockabilly: „Resultat, Thermosicherungen wieder durch. “ Dann wahrscheinlich Triac auf Leistungsplatine defekt. “ Würde das heissen, wenn ich die neuen Sicherungen einsetze hauen die wieder durch`?
-
ESAM Venezia 2200 Fehler 1 + 2 Tassen grün und Spültaste rot blinken permanent
Rockabilly - - DeLonghi
BeitragLeider war es wieder erfolglos. Habe alles ersetzt was defekt war. Neuen Boiler, neue Thermosicherungen und Thermosensor mit Wärmeleitpaste befestigt. Boiler heizt, Pumpe läuft, Heisswasser kommt, Brühgruppe fährt. Resultat, Thermosicherungen wieder durch. Boiler OK. Ich gebe auf. Wenn sie jemand haben will, schreibt mir. Reinigung innen nötig.
-
ESAM Venezia 2200 Fehler 1 + 2 Tassen grün und Spültaste rot blinken permanent
Rockabilly - - DeLonghi
BeitragHallo Kaffeefreunde, leider waren meine Mühen wieder mal umsonst. Habe also einen neuen Boiler gekauft, statt 6 mm einen mit 5 mm und passenden Raccords, dann zusammen gebaut und nochmal geprüft ob alle Anschlüsse korrekt hergestellt sind. Also eingeschaltet. Alles klappt wunderbar. Brühgruppe fährt wie sie soll. Heizung beginnt. Spülung klappt, aber dann, mords Dampf und Zisch und das wars dann. Ausgeschaltet und wieder ein. Das alte Lied, beide Tassen blinken und die Spültaste dazu. Also alles…
-
ESAM Venezia 2200 Fehler 1 + 2 Tassen grün und Spültaste rot blinken permanent
Rockabilly - - DeLonghi
BeitragDas der TB tatsächlich defekt war, habe ich dann erst messen können, weil der Strom ja nicht durch geflossen ist.
-
ESAM Venezia 2200 Fehler 1 + 2 Tassen grün und Spültaste rot blinken permanent
Rockabilly - - DeLonghi
BeitragNein mit LED-Skala 6Volt bis 380 Volt Beispiel [img]https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/3/3c/LED_Spannungspruefer.JPG/220px-LED_Spannungspruefer.JPG[/img]
-
ESAM Venezia 2200 Fehler 1 + 2 Tassen grün und Spültaste rot blinken permanent
Rockabilly - - DeLonghi
BeitragSpannung messen ist ganz einfach. Prüflampe benutzen. Brennt sie oder nicht? Meinte natürölich Spannungsprüfer mit Skala. Gabs im Baumarkt Elektroabteilung.
-
ESAM Venezia 2200 Fehler 1 + 2 Tassen grün und Spültaste rot blinken permanent
Rockabilly - - DeLonghi
BeitragLeider findet keine Aufheizung statt, die ich messen könnte. Strom fliesst auf jeden Fall hin. Der Block bleibt kalt. Ursachen könnten auch sei, dass die Software der Steuerplatine nicht so reagiert, wie sie soll und das Heizen nicht immer zielgerichtet unterbricht. Auf Dauer halten das die Schleifen dann nicht mehr aus.
-
ESAM Venezia 2200 Fehler 1 + 2 Tassen grün und Spültaste rot blinken permanent
Rockabilly - - DeLonghi
BeitragAch ja habe den Thermosensor abgezogen und gemessen, der hat exakt den vorgeschriebenen Wert von 129,7 kOhm Beide Thermosicherungen haben Durchgang. Also waren sie nicht dafür verantwortlich, dass die beiden Schleifen kaputt sind.
-
ESAM Venezia 2200 Fehler 1 + 2 Tassen grün und Spültaste rot blinken permanent
Rockabilly - - DeLonghi
BeitragMoin Allerseits, hat schon jemand heraus gefunden, WARUM die Heizschleifen kaputt gehen? Vor allem wenn es beide sind? Dafür muss es doch eine nach vollziehbare Ursache geben? Es geht darum zu vermeiden, dass die neu eingebaute Heizung aus den gleichen Gründen wieder defekt wird. Danke und Gruss Rocka
-
ESAM Venezia 2200 Fehler 1 + 2 Tassen grün und Spültaste rot blinken permanent
Rockabilly - - DeLonghi
BeitragZitat von Stefan: „Wenn überhaupt, dann sollte man Spannung messen. Wenn du die Ohm-Messung im spannungslosen Zustand durchgeführt hast, bedeutet das Messergebniss daß der Thermoblock defekt ist. “ Guten Morgen nochmal, also ich habe die Kontakte der Schleife abgezogen und nochmal gemessen. Kein Durchgang und keine Ohmwerte. MfG.