Suchergebnisse
Suchergebnisse 21-40 von insgesamt 49.
-
Hallo Zusammen, die beiden Schlauchadapterstück am roten Schlauch (siehe Bild) sind abgefault. Sind das die Richtigen als Ersatzteile? kaffee-welt.net/index.php/Attachment/18559/ Danke und Gruß
-
Könnte es auch sein, dass der NTC-Fühler nicht korrekte (falsche) Werte liefert?
-
Zitat von Heinz Rindfleisch: „Du solltest Dich nicht um die Sicherheitselemente kümmern, sondern herausfinden, warum Deine Maschine überhitzt und dann automatisch der Boiler abgeschaltet wird. “ ...deswegen frage ich euch ja. Danke Heinz für die schnelle Rückmeldung. Das sind dann die beiden Relais (rot eingekreist), die du vermutest. Richtig? Wenn ja, wo kann ich diese beziehen? Hast du eine Bauteilnummer, etc.? kaffee-welt.net/index.php/Attachment/18495/ Danke&Gruß Dietmar
-
Guten Abend zusammen, bitte um eure Hilfe. Fehlerbild: unsere WMF Ecco steht direkt nach dem Einschalten ca. 1-2 mal pro Woche mit der Meldung "Aufheizen" da und nichts geht mehr. Ursache: Klixon (am Wasserboiler) ausgelöst. Problemlösung: Maschine ausschalten. Netzstecker ziehen, oben aufschrauben, roten Stift am Klixon vorsichtig reindrücken und alles funktioniert wieder. Maschine heizt wie gewohnt und alles IO. => Bis zum nächsten Auslösen des Klixon. Obwohl die Maschine erst vor ein paar Woc…
-
Zitat von Achim: „Nimm einfach eins von Jura.Hält länger und man kann es öffnen “ Jetzt mir auch noch das Legris-Gewinde am Magnetventil abgerissen....bin echt langsam am verzweifeln... Im Internet gesucht. Da finde nur die hier, mit dem Absatz (roter Pfeil) kaffee-welt.net/index.php/Attachment/16377/ Bei meinem ist dieser Absatz nicht vorhanden (Plan) kaffee-welt.net/index.php/Attachment/16378/ Kann jemand eine Bezugsquelle nennen, wo ich den richtigen finde? Oder hat vielleicht jemand einen li…
-
Zitat von Achim: „Schau dir mal das RV an.Sitzt hinten. “ RV Ausgebaut. Prüfung: Wenn ich von einer Seiten rein puste, strömt Luft auf der anderen Seite aus (verhält sich auf beiden Seiten gleich). RV NIO. Richtig? Wenn ja, wo kaufen? (Goggle bemüht mit DANFOSS P 478, aaber ohne Erfolg) kaffee-welt.net/index.php/Attachment/16371/
-
(Neue Erkenntnis) Während des Dauerpumpens die gelbe Sondenleitung vom Dampfboiler abgezogen und an das Boilergehäuse gehalten: => PUMPE hat jetzt abgeschalten! => Sondenleitung wieder auf Sonde aufgesteckt => Pumpe läuft sofort wieder an. => usw. -Würde doch bedeuten- 1) Sonde defekt oder 2) Nicht genügend Wasser im Dampfboiler Was meint ihr?
-
Zitat von Achim: „Ist die Maschine evnt. im Entkalkungsmodus ? “ Nein. Hast du ja auch schon beantwortet. Zitat von Achim: „Masseproblem der Sonde ? “ Möglich (?). Wie finde ich das zuverlässig raus? Zitat von Achim: „Also schau mal ob der Boiler überhaupt voll mit Wasser ist. “ Wenn ich das Sondenkabel (Eindrahtlleitung) am Dampfboiler abziehe, würde ja die Pumpe sofort anlaufen (läuft aber schon...). Bei vollem Dampfboiler müsste dann bei Dampfbezug ein Wasserstrahl austreten. Kann ich aber ni…
-
Wurde krankheitsbedingt aus der Bahn geworfen. Deshalb melde ich mich jetzt erst wieder. Problem besteht natürlich nach wie vor. Nach dem Einschalten der Maschine Erscheint im Display "Aufheizen". Nach 5-7sec. beginnt dann die Maschine NON-STOP Wasser in die Tropfschale zu pumpen. Bis Wassertank leer ist. Den Pumpvorgang kann man unterbrechen, indem man kurz "Heißwasser" bezieht, dann beginnt jedoch der Pumpvorgang erneut nach ca. 5 sec. Verweilzeit. Steuerplatine wie von euch angeraten, ausgeba…
-
Zitat von Rucsackindianer87: „...Wenn du dich da versteckt hast, schalten immer die falschen Ventile. “ Wenn dem so wäre, dann würde doch die Maschine nach HAUPTSCHALTER-EIN (...ggf. erst nach der Aufheizphase bzw. mit "BEREIT") sofort zu pumpen beginnen. Ich kann ja nach einem Neustart der Maschine ein paar Dampfbezügen durchführen. Ohne Probleme. Erst wenn der "Dampfvorrat" irgendwann mal "leer" ist und es gilt nachzupumpen, geht das Spektakel los
-
Zitat von Rucsackindianer87: „Kontrolliere die Einbaulage des Entlastungsventil. Wenn das falsch herum eingebaut ist, drückt er das Wasser zum befüllen des Dampfboilers durch das Entlastungsventil in die Tropfschale “ kaffee-welt.net/index.php/Attachment/16274/kaffee-welt.net/index.php/Attachment/16275/kaffee-welt.net/index.php/Attachment/16276/