Suchergebnisse
Suchergebnisse 21-40 von insgesamt 49.
-
Hallo, Wenn du mit deiner noch zufrieden bist würde ich mir das Geld lieber sparen und z.b den Severin SM 9685 Milchaufschäumer kaufen. Das Ding macht einen sensationellen Milchschaum vergleichbar mit dem eines Vollautomaten der 1000-2000 Euro Klasse.Ab ca 70 Euro (internet) zu haben.Hab ihn selber erst gestern bekommen und bin begeistert Das Vorgängermodell 9684 gibts schon ab 60 Euro,ist etwas kleiner und hat keine Temperaturregelung aber auch ein absolutes top Gerät.Für 600 gibts auch nix wir…
-
Zumindest zu beiden o.g Vollautomaten,auf jeden Fall aber zur esam 3000 gibts sicher haufenweise Beiträge in diesem Forum Vielleicht antwortet deswegen auch keiner :floet: ? Ob sich das nun nach deinem Lob für dieses Forum noch ändern wird? Zum Thema Kaffeevollautomaten gibts nun wirklich genug gute Seiten im Netz und auch youtube ist voll mit Videos zu dem Thema (dort werden auch die Stärken und Schwächen unzähliger Maschinen gezeigt).
-
Hallo, Das sollte dann nur noch eine Frage der Optik und Bedienung sein und bei beiden Punkten wuerde ich die Jura vorne sehen.Bei Kauf halt unbedingt drauf achten nur bei authorisierten Fach/Onlinehaendler zu kaufen sonst gibts ein blaues Wunder zwecks garantie und so.Melitta haste halt den Vorteil einen deutschen Hersteller zu haben und einen guten Kunderservice der meiner Erfahrung nach auch sehr kulant ist. Die Siemens ist sicher auch kein schlechter Vollautomat hat aber meiner Meinung nach …
-
Entscheidungshilfe beim Kauf KVA
Goldesel - - Kaufberatung
BeitragJa ich hatte die Nivona mal eine Woche daheim und im Vergleich zu der damals fast 1000 Euro teuren Esam 6600 war der Milchschaum wirklich um einiges besser.Die Esam machte einen sehr grobporigen Milchschaum der recht schnell in sich zusammen viel die Nivona dagegen produzierte einen sehr *fluffigen* Milchschaum den ich bisher nur von Maschinen der 1000 Euro Preisklasse kannte.Der Kaffee kam bei der Nivona auch wirklich heiss raus und ich hatte schon viele Vollautomaten die gerade mal eine etwas …
-
Entscheidungshilfe beim Kauf KVA
Goldesel - - Kaufberatung
BeitragHallo, Sicher ist die Nivona den Aufpreis wert.Die Esam 3000 hat jetzt schon viele Jahre auf dem Buckel und ist zumindest was den Bedienungskomfort angeht nicht mehr die tollste Maschine...Dafuer schlaegt sie alle anderen hier aufgelisteten Modelle sicher was langlebigkeit und zuverlaessigkeit betrifft.ABER:In Zeiten wo fast jeder per one touch funktion seinen Kaffe macht halte ich allerdings nichts mehr davon sich eine *alte Esam 3000 zu kaufen*.Dann Kannst du dir eigentlich gleich eine billige…
-
Hilfe benötigt für VA ~800 €
Goldesel - - Kaufberatung
Beitrag@michael2 es ist leider so das vor allem bei der 6000 er Serie von Delongi nach etwas mehr wie 2 Jahren meist ein Defekt den anderen jagt.Wasser tritt auf einmal aus,das Display geht kaputt,teile der Milchkanne brechen ab,der Kaffee winrd nur noch lauwarm und einges mehr.Bei der 3000 er Serie passierte so etwas viel seltener.Wenn dann solche Probleme meistens auch noch dann auftreten wenn die Tassenanzeige in dem Bereich ist wo die Garantie futsch ist macht einen so etwas schon sehr nachdenklich…
-
Hilfe benötigt für VA ~800 €
Goldesel - - Kaufberatung
BeitragHallo, Tja ich weis nicht ob es Sinn macht die 500er noch zu kaufen ausser du stehst auf Kinderkrankheiten von denen die Serie wirklich haufenweise hat.Bedienung nicht ausgereift,laut,Software spinnt,Kaffee schmeckte nach Plastik bei einigen Modellen und noch einiges mehr. Keine Ahnung was WMF da mitlerweile dagegen unternommen hat aber ich wuerde mir so eine *Kiste* nicht mehr kaufen denn selbst wenn du sie billiger bekommst gibt es fuers gleiche Geld ausgereiftere Modelle anderer Hersteller.Ju…
-
Hilfe benötigt für VA ~800 €
Goldesel - - Kaufberatung
BeitragHallo, Beide Vollautomaten sind sicher keine schlechte Wahl die paar hundert Euro mehr fuer die 26.455 kannst du dir aber sicher sparen.Unter 1000 Euro gibts ja auch noch die Primadonna 6600 von Delonghi welche eigentlich alles kann was du oben aufgelistet hast und mit Sicherheit was das Design betrifft die beiden anderen *alt* aussehen laesst.Die Delonghi Modelle produzieren halt alle keinen wirklich guten Milchschaum (sehr grobporig)weshalb man sich vorher sicher noch den einen oder anderen He…
-
Hallo, Naja bei 2500 Euro :wat: wuerde ich mir eine Jura Z7 kaufen.Wenn es um Verarbeitung,guten Kaffe,einfache Bedienung und auch Aussehen des Vollautomaten geht sicher die beste Wahl.Eine WMF 800/900 wirkt geradezu billig im Vergleich zu einer Z7...Bei der Preisklasse um 1800 Euro erwarte ich einfach mehr. Nach der Garantiezeit duerfte sich der Kauf einer Jura mehr auszahlen als der einer WMF.Die Reparatur einer defekten WMF geht richtig ins Geld,bei Jura gibts Pauschalen zwischen 70 und 150 E…
-
Jura Z7 oder Melitta CI oder?
Goldesel - - Kaufberatung
BeitragHallo, Bei deinen Anforderungen an den KV reicht eine Melitta Ci eigentlich dicke.Das mit heisser Milch und Kakao wird eh nix...Habe das jetzt schon mit 3 KV Automaten probiert und mehr wie lauwarme Milch kam da nie raus.Vielleicht bin ich auch etwas empfindlich aber lauwarmer Kakao schmeckt einfach :kotz da mach ich ihn mir lieber auf die altmodische weise...Bei der Z7 kann man mit etwas tricksen ein paar grad mehr rausholen das rechtfertigt meiner Meinung nach aber nicht den enormen Preisunter…
-
Ein neuer KVA muss her
Goldesel - - Kaufberatung
BeitragHallo, Naja 200 Euro werden MM und Co wohl eher nicht teurer sein Meist sind die Preis gleich mit den guten Onlineshops oder man spart sogar noch 50-100 Euro.Ich konnte damals 50 Euro beim KVA + 20 Euro Lieferung sparen man muss halt nur mit den Leuten reden und sich ein bischen .Shops mit guten Service findest du haufenweise im Internet...Gerade wenn es um Kulanz oder Umtausch geht sind Amazon oder Stoll Espresso bei mir ganz weit vorn.Abraten wuerde ich eher von den bekannten Versandhaeusern w…
-
Hallo, Weis jetzt nicht wo du die Preise her hast aber +/- 700 Euro klingt sehr optimistisch.Der KVA von delonghi ist eher etwas fuer den nicht so anspruchsvollen Kaffeetrinker (Massenmarkt).Das soll aber nicht heissen die Maschine macht keinen guten Kaffee nur beim Gesamteindruck überzeugt sie mich nicht ganz. Von der Materialqualitaet des Gehaeuses mal abgesehen sehe ich WF aber vorne ob man als Kunde im 1000 Euro bereich aber noch ein Plastik/Kunstoffgehauese haben moechte?Der Milchschaum ist…
-
Anfänger braucht eure Meinung
Goldesel - - Kaufberatung
BeitragUnter oder knapp ueber 300 Euro gibts wie gesagt nur die 3xxx er Baureihe von Delonghi.Wenn du gern cappu trinkst wuerde ich halt schon einen KV kaufen der zumindest das Milchaufschaeumen beherrscht.Mit den Delonghis biste da auf der sicheren Seite.Zur Saeco:sicher auch eine option aber was langlebigkeit angeht sicher kein Vergleich zur Delonghi.Auch wuerde mich der kleine Wassertank 1 l sehr nerven..
-
Anfänger braucht eure Meinung
Goldesel - - Kaufberatung
BeitragHallo, Wenn du weniger als 300 Euro ausgeben willst macht der Kauf eines Vollautomaten wenig Sinn.Ab 300-350 Euro bekommst du die Magnifica 3200 von Delonghi (alte Baureihe) aber gute Maschine welche deine Anforderungen erfuellt. Wenn du etwas moderneres willst solltest du schon gut 500 Euro einplanen... Schau dir wenn du mit deiner Senseo unzufrieden bist vielleicht noch die Tassimo an. Hab mir die als Ersatz geholt und fuer 100-150 Euro macht die echt guten Kaffee und auch Cappu. mfg Goldesel
-
Günstiger Vollautomat der automatisch Milchschaum (automatisch Latte Machiatto) zubereitet und trinkbaren Kaffee erzeugt?
Goldesel - - Kaufberatung
BeitragHallo, Da du keine Preisgrenze gesetzt hast bleib ich mal im 500-1000 Euro bereich. Empfehlenswert sind da auf jeden Fall die Delonghi der 5-6000 Serie.Diese haben eine abnehmbare Milchkanne,koennen Cappu,Latte machen und sind einfach zu reinigen.Die esam 5500,5600 und die Primadonna 6600 sind da mein Tip.Los gehts ab 600 Euro bis 900 Euro Primadonna. Entkalken ist bei diesen Maschinen einfach und schnell erledigt.Wenn du die 900 Euro ausgeben kannst nimm gleich die Primadonna (sehr hochwertig v…
-
Bitte um Hilfe bezüglich Anschaffung meines ersten KVAs --> Danke im Voraus!
Goldesel - - Kaufberatung
BeitragJa caffeo ci ist ein krampf :weia: Internet: fast durchwegs Top Bewertungen,Verkaeufer gefragt:ebenfalls fast nur Lob,Testberichte:bis auf kleinigkeiten auch nur gute Bewertung,selber getestet:Bedienung nicht perfekt und zu kleiner Bohnenbehaelter aber Kaffee und Milchschaum 1a in der Preisklasse.Kommen wir zum wohl einzigen grossen ? Aussehen des KV ... Da scheiden sich vielleicht die Geister aber man kauft sich einen KV ja weniger um ihn anzuschauen.. Ich bin auch kein WMF Fan aber zu sagen di…
-
Bitte um Hilfe bezüglich Anschaffung meines ersten KVAs --> Danke im Voraus!
Goldesel - - Kaufberatung
BeitragCaffeo Ci ist schon ein toller KV wenn man mit dem Design leben kann :floet: Die anderen kommen da meiner Meinung nach nicht ran.Gebraucht ist auch immer so eine Sache...Einfache Entscheidung eigentlich wenn man die 700 Euro hat und nur die Auswahl zwischen den Modellen.Dir sind ja Milchgetraenke eh sehr wichtig und da ist die Melitta schon Top.
-
KVA Hilfe drehe durch
Goldesel - - Kaufberatung
BeitragAbsoluter Schmarrn das mit dem probieren im Laden.Gehen wir nur mal von einer Xelsis aus und was man bei dem KV alles einstellen kann :wat: Du bekommst dann beim MM bzw Saturn einen Kaffee mit einer verkorksten Einstellung und sollst dann entscheiden gut oder nicht. :weia: Ich glaube allerdings das bei den Jura Modellen der Unterschied von Modell zu Modell nicht gross ausfaellt.Von 4 Modellen die ich angeschaut habe war der Milchschaum und Kaffee immer Top.Das ist bei der Xelsis und Exprelia auc…
-
KVA Hilfe drehe durch
Goldesel - - Kaufberatung
BeitragHallo,Naja 999 Euro fuer eine Xelsis (Edelstahversion)ist wohl eher unrealistisch.Die Exprelia wird wohl soviel kosten.. Es gibts ja eine schwarze,weisse und 2 Edelstahlvarianten von der Xelsis ich hab mir damals die 8944 er (Edelstahl) gekauf die kostet jetzt noch so ca 1400 Euro Damals so knapp 1700 Euro :weia: die anderen beiden so 1000-1300 Euro.Service musste ich ja wie gesagt bisher nicht in Aspruch nehmen kann dazu leider nicht viel sagen.Reinigung des Milchbehaelters ist bei der Xelsis k…
-
KVA Hilfe drehe durch
Goldesel - - Kaufberatung
BeitragWMF nicht mehr da ich leider nur Probleme hatte mit dem KV und dem Service von WMF der sich quer stellte :wat: ich hab mir vor 1 1/2 Jahren eine Saeco Xelsis gekauft mit der ich bisher keine Probleme hatte.Vor 2 Wochen haben wir uns jetzt noch eine Krups ea 9000 gekauft.Meine Freundin hat sich da durchgestzt wenn ich mich nochmal entscheiden duerfte,3 Wunsch also wuerde ich mir eine Jura J9 oder Z7 kaufen.Der Milchschaum hat mir bei beiden noch einen tick besser gefallen.