Suchergebnisse
Suchergebnisse 101-112 von insgesamt 112.
-
Übles Geräusch bei Magnifica 4200 S, jetzt steht Brüheinheit in oberer Stellung und Fehler
Sportydude73 - - DeLonghi
BeitragDanke Dir Michael. Jetzt weiss ich denke ich welche Kabel das sein könnten. Bei mir sind die weiss und die gehen glaub ich zum unteren Mikroschalter (so wie ich das in der Anleitung sehe). Da ist es dann nehme ich an egal, welches wohin geht oder? PS: Morgen schaue ich mir den Thermoblock von unten an und auch den Mikroschalter und gebe Bescheid. Schöne Grüße Gerd
-
Übles Geräusch bei Magnifica 4200 S, jetzt steht Brüheinheit in oberer Stellung und Fehler
Sportydude73 - - DeLonghi
Beitrag@Michael: Die weissen Drähte werden ja an dem Antrieb ich glaube rechts angeschlossen. Von da aus gehen sie zur "Hauptplatine" rechts oben (wenn man von Hinten auf die Maschine schaut, ist wie ein Extra Bereich für die Elektronik). Wenn man umgekehrt wüsste, was auf der Hauptplatine dann zum Antrieb muss, könnte man dem Kabel folgen und es dann beim Antrieb richtig anschliessen. Ich hoffe das war etwas verständlicher. Danke Michael für Dein Bild. Ich hatte den Schalter schon vermutet. Das probie…
-
Übles Geräusch bei Magnifica 4200 S, jetzt steht Brüheinheit in oberer Stellung und Fehler
Sportydude73 - - DeLonghi
BeitragOh, das mit meinem versuchten Zitat war nicht so ideal. Sorry. @Michael: Oh, das ist nicht sehr ideal. Blöd, dass die die selbe Farbe nehmen. Ist auf der Platine (Gesamt-Elektronikplatine rechts oben) das obere weisse auch das obere weisse beim Antrieb? @Mike: Welches Blech meinst du genau? Das Blech direkt verschraubt unterhalb des Thermoblocks? Hmm, da muss ich glaub ich eine Taschenlampe nehmen und von unten reinleuchten. Wo finde ich den Endschalter, an was ist er befestigt? Danke Euch! Schö…
-
Übles Geräusch bei Magnifica 4200 S, jetzt steht Brüheinheit in oberer Stellung und Fehler
Sportydude73 - - DeLonghi
BeitragHallo Michael, danke für Deine Antworten. Kann etwas kaputt gehen, falls die Kabel vertauscht wären? Ist ja echt blöd, dass die die gleiche Farbe weiss haben. Klasse, dass das relativ einfach ist mit dem Einbau und "Neustart", ohne zu justieren. Hast Du noch eine Idee von was das kommen kann, das es den Antrieb so zusammen haut? Schönen Abend! MfG Gerd
-
Übles Geräusch bei Magnifica 4200 S, jetzt steht Brüheinheit in oberer Stellung und Fehler
Sportydude73 - - DeLonghi
BeitragHallo Peter, die Schraube zu lösen hat bei mir nichts gebracht, bei mir hat es alles "zusammen gehauen". Mit Michael´s Tipp habe ich die Brüheinheit ganz locker entnehmen können :nicken: Da hat es das schwarze Kunstoffteil welches auf dem Messingblock sitzt zerbröselt und auch die Führung vom weissen Kunststoff. Habt Ihr noch einen Tipp wie ich die Ursache rausfinden könnte? Ist so was schon Mal passiert und warum? Komischerweise hat es vor! dem Problem auch ein bisschen vom oberen Brühkolben ge…
-
Übles Geräusch bei Magnifica 4200 S, jetzt steht Brüheinheit in oberer Stellung und Fehler
Sportydude73 - - DeLonghi
BeitragN´abend Michael, vielen Dank für die Info. Ich probiere das morgen aus und melde mich wieder. Schönen Abend! MfG Gerd
-
Übles Geräusch bei Magnifica 4200 S, jetzt steht Brüheinheit in oberer Stellung und Fehler
Sportydude73 - - DeLonghi
BeitragHallo Michael und PeWa, danke für Eure Bilder und Hinweise. Ich werde das morgen probieren. @ Michael: wie muss der Haken gedreht werden? Rechts oder links nehme ich an aber probier´s morgen aus. Klasse, dass Ihr Euch so schnell zurück meldet! Schönen Abend Euch! Grüße Gerd
-
Übles Geräusch bei Magnifica 4200 S, jetzt steht Brüheinheit in oberer Stellung und Fehler
Sportydude73 - - DeLonghi
BeitragHallo Michael, den Haken kann ich nicht finden. Die Brüheinheit ist voll ausgefahren und durch Drücken der roten Tasten bekomme ich sie überhaupt nicht raus. Ich kann ein Bild machen, von dem was kaputt ging - nachdem ich die Brühgruppe entfernt bekomme hmm. Über ein Bild wegen des Hakens wäre ich Dir sehr dankbar! So habe ich keine Chance. MfG Gerd
-
Übles Geräusch bei Magnifica 4200 S, jetzt steht Brüheinheit in oberer Stellung und Fehler
Sportydude73 - - DeLonghi
BeitragHallo Mike, danke für Deine Anleitung und den Tipp mit dem Antrieb. Mein großes Problem ist es leider, die Brüheinheit erst Mal heraus zu bekommen. Ich bekomme sie nicht runtergefahren (bewegt sich nicht) und dann raus. Sie muß doch ziemlich unten sein, um sie dann durch drücken der roten Tasten rauszubekommen. Das bringt mich zum Verzweifeln ... und somit komme ich gar nicht an die Schrauben des Schlittens ran. Danke für Eure tollen Tipps und das Forum ist wirklich klasse :)
-
Übles Geräusch bei Magnifica 4200 S, jetzt steht Brüheinheit in oberer Stellung und Fehler
Sportydude73 - - DeLonghi
BeitragZitat von michael2: „Da wird an Messingteil das Gewinde durchrutschen. Kannst du die Brühgruppenaufnahme mit der Hand hoch und runter bewegen?“ Hallo zusammen, habe Maschine geöffnet. Sieht nicht gut aus. Es liegen ein paar weisse Plastikteile (schmal so 0,5 cm breit) in der Maschine. Ich kann die Brühgruppe auch nicht manuell verstellen. Was für Tips habt ihr mir? Wie baue ich die Brüheinheit bzw. den Antrieb am besten aus? Was brauche ich als Ersatz (Motor scheint OK zu sein)? Merci!
-
Übles Geräusch bei Magnifica 4200 S, jetzt steht Brüheinheit in oberer Stellung und Fehler
Sportydude73 - - DeLonghi
BeitragTestmodus aktiviert. Sie lässt sich nicht verfahren. Es hört sich so nach einem "Leerlaufgeräusch" an. Danke Stefan! Gruß Gerd
-
Übles Geräusch bei Magnifica 4200 S, jetzt steht Brüheinheit in oberer Stellung und Fehler
Sportydude73 - - DeLonghi
BeitragHallo zusammen, plötzlich blieb Heute die Maschine nach sehr sehr üblem (Motorgeräusch?) stehen. Es war nach dem Kaffeebrühen meine ich. Der Brühkolben ist in oberer Stellung (wie beim Brühen). Ich tippe auf den Motor zum verstellen der Brüheinheit. Es leuchtet die Achtung LED. Wie gehe ich nun weiter vor? Kann der Fehler weiter lokalisiert werden? Sollte ich den Testmodus aktivieren? Vielen Dank für Eure Hilfe und das super Forum! Habe schon einiges nachlesen können. Schöne Grüße Gerd