Suchergebnisse

Suchergebnisse 41-60 von insgesamt 60.

  • Nee für die Druckschläuche fehlen die O Ringe noch sind es diese hier? komtra.de/index.php?page=product&info=540

  • Zitat von michael2: „Zitat von kolle1973: „Das ist dann dieses hier richtig ?“ Ja. Aber ob O-Ringe dabei sind wissen wir beide jetzt immer noch nicht. :denk:“ Zitat von michael2: „Zitat von kolle1973: „Das ist dann dieses hier richtig ?“ Ja. Aber ob O-Ringe dabei sind wissen wir beide jetzt immer noch nicht. :denk:“ Leider habe ich kein Plan welche Ringe ich da brauche die kosten ja so gut wie nix würde die lieber gleich mit bestellen könntest du bitte mal im Shop schauen welche es sind die ich …

  • Zitat von MikeAstra: „Servus, das ist das 2-Wege Magnetventil. Auf meinem Bild fehlt nur die Spule des MV.“ Ok . Das ist dann dieses hier richtig ? komtra.de/index.php?page=product&info=40

  • Schaut mal bitte ganz am Anfang im Tread von mir da habe ich ja Bilder gemacht da kann man es gut erkennen welches es ist.

  • Du meinst diese Ventil hier ? komtra.de/index.php?page=product&info=41 bist du dir sicher? Das ist laut Beschreibung von den Shop aber nicht für meine Maschiene 3400s. Ich kann mich auch noch erinnern als ich die Dampfheizung gewechselt habe dass das Ventil so aussah wie das Erste wo ich dir gepostet habe denn nach oben hin war kein Schlauchabgang da bin ich mir sicher. Also Entkalker hatte ich meist immer den original Saco flüssig Entkalker oder Dugol bei uns vom Fachgeschäft. Das letzte mal ha…

  • Zitat von michael2: „Schau ob beim Kaffeebezug das Wasser aus dem Magnetventil in den dicken Wasserschlauch laeuft. Den oberen Bruehkolben hast Du immer mit entkalkt?“ Hy Seit ich das Problem mit der Dampfheizung hatte und ihr mir empfohlen habt das man die Entkalkung des oberen Bruehkolbens regelmäßig machen soll mache ich es bei jeder Entkalkung mit alle 3 Wochen ist die bei uns seit dem ist der Kaffee auch wieder etwas heißer geworden. Da die Maschiene ja bei meinen Eltern steht bin ich noch …

  • Hallo Jungs Nach Einbau der neuen Damfheizung lief die Maschiene jetzt wieder gut 2 Monate ohne Probleme dank eurer Hilfe Danke nochmals. Seit etwa 1-2 Wochen ist aber ein neues Problem aufgetaucht. In der Wasser Auffangschale steht jetzt immer Wasser drin obwohl darauf geachtet wird das gleich nach dem Kaffeebezug eine Tasse unter den Auslauf gestellt wird so das beim Spülen nichts in den behälter läuft. Ausserdem kommt es vor das die Tassen nicht immer voll gefüllt sind . Was könnte das sein? …

  • OK Danke dir werde morgen mal schauen meine Eltern könnten ein Verbrauchsmessgerät haben irgend wo dann teste ich es mal. Wünsche dir noch einen schönen Abend. Gruß Jürgen

  • Ok du bist der Profi wenn du meinst das es nicht hält dann bestelle ich mir eine . Wie ist das denn überhaupt die Dampfheizung ist nur für den Dampf zuständig ? Zum aufschäumen von Milch usw? Beim Entkalken läuft es ja auch über die Dampfheizung. Wie ist das denn wir trinken immer nur normalen Kaffee da ist die Dampfheizung ja nicht aktiv oder ? Also das einzige ist jetzt noch das der Kaffee nicht richtig heiß ist nur durchmessen kann ich das ja leider nicht habe kein Gerät und auch keine Ahnung…

  • Habe gute Neuigkeiten habe jetzt mal alles zerlegt und da wo die Undichtigkeit war zwischen Metallteil und dem Kunststoffanschluss das habe ich dicht bekommen habe es raus gebaut und das Gewinde mit Teflonband umwickelt und wieder rein gedreht es ist absolut dicht. Die Dampfheizung habe ich mit reichlich Sekundenkleber geklebt halte dich fest sie ist dicht habe das Entkalkungsprogramm laufen lassen und da wo heute mittag das Wasser raus gespritzt ist ist alles dicht . Bin mal gespannt wie lange …

  • Hallo Leider habe ich kein Prüfgerät zuhause kenne mich damit auch ehrlich gesagt nicht aus. Warum muss ich denn eine neue Heizung prüfen? Eine neue müsste doch normal funktionieren oder wenn ich alles genau so dran baue wie an der alten ? Ob ein Temperaturfühler dran ist weiß ich leider nicht weiß ja nicht wie das Teil aussieht kannst du mal bitte schauen ich stelle mal ein Bild ein davon. Kannst du mir mal bitte eine Link schicken von den O-Ringen die ich brauche damit ich nichts falsches best…

  • Hallo Bin gerade beim Enkalken als der Spühlvorgang gelaufen ist kam hinten richtig viel Wasser raus mit Druck aus der Dampfheizung scheinbar ist da ein keiner riss drin im Metall . Muss dann wohl die ganze Dampheizung tauschen. Würde bei dem Händler dann alles bestellen . Müsste dann diese Dampfheizung sein oder ? : komtra.de/index.php?page=product&info=148 Gibt es da was zu beachten beim Tauschen? Danke.. Gruß Jürgen

  • Alles klar werde morgen mal die Dichtungen bestellen . Morgen entkalke ich die Maschine mal um zu schauen wieviel Wasser noch raus läuft dann baue ich sie vielleicht wieder zusammen wenn nur ganz wenig Wasser raus läuft denn bis die Dichtungen kommen wird sicher ein paar Tage dauern wenn der Fehler dann wieder autfritt sollten die Dichtungen dann ja da sein dann werden sie gewechselt wenn es nicht klappt melde ich mich wieder. Die Maschine hat jetzt 16600 Kaffeebezüge bis jetzt wurde noch nix üb…

  • Ok ist das Plastikteil mit dem Metall Teil verschraubt ? Und dazwischen die Dichtung dann tauschen? Das Problem wird sein das ganze erst mal auszubauen damit ich da überhaupt ran komme. Es kommt ja auch nur ein ganz klein wenig wasser da raus scheinbar läuft das aber irgend wo rein dann bringt der die Fehlermeldung mit dem Kaffeesatzbehälter. In Moment funktioniert sie wieder und der Fehler ist weg. Werde mal die Dichtung bestellen nur ob ich das ausgebaut bekomme ohne was kaputt zu machen das s…

  • Ja genau zwischen dem Metallteil und dem Kunststoffanschluss kommt das Wasser raus an den Druckschläuchen nicht wie bekommt man das jetzt Dicht ? habe es schon ein klein wenig gedreht aber es ist immer noch nicht dicht und weiter drehen kann man es nicht.

  • Ok Hier die Bilder.

  • Erst mal Danke für deine Hilfe Stefan. Habe Die Maschine jetzt mal auseinander gebaut wie in der Anleitung und auch den Schalter vom Kaffeebehälter mehrmals rein gedrückt und komischerweise ist die Fehlermeldung jetzt weg und die Maschine geht wieder. Habe jetzt mal ein Reinigungsvorgang gestartet und es gibt 2 Stellen wo die Maschine Wasser verliert wenn man von hinten auf die Maschine schaut da gibt es ja so ein silbernes Metall teil das aussieht wie ein V oben an dem Teil gehen 2 Schläuche ra…

  • Ja am Tresterbehälter ist die Nase noch dran. Das habe ich auch schon versucht den Schalter zu drücken aber die Fehlermeldung im Display bleibt. Die Maschiene spinnt seit einiger Zeit schon die letzten 5 Enkalkungsvorgänge aber nur beim Entkalken da hat sie auch diese Fehlermeldung gebracht Kaffeessatzbehälter leeren und hat mitten im Entkalkungsmodus den Fehler angezeigt und dann hat sie sich auch nicht mehr bedienen lassen Selbst ein stecker ziehen brachte nix nach dem Einschalten stand der Fe…

  • Hallo Stefan Eine Led leuchtet nicht es steht nur im Display Kaffeesatzbehälter leeren . Gruß Jürgen

  • Hallo Die Kaffeemaschiene von meinen Eltern Delonghi EAM 3400S zeigt die Fehlermeldung Kaffeessatzbehälter leeren an obwohl der Behälter leer ist . Sie schaltet sich ganz normal an spült usw . danach wenn sie normal betriebsbereit sein sollte kommt die Fehlermeldung . Woran könnte das liegen? Vielen dank für eure Antworten. Gruß Jürgen