Suchergebnisse

Suchergebnisse 21-39 von insgesamt 39.

  • Delonghi Magnifica Rapid

    KAFFEECLAUS - - DeLonghi

    Beitrag

    Habe ein Beinchen "~" abgelötet, habe am Trafo jetzt 230 V und 12 V.

  • Delonghi Magnifica Rapid

    KAFFEECLAUS - - DeLonghi

    Beitrag

    Der Trafo ist ganz neu. Habe ihn ersetzt im Glauben, er sei defekt!

  • Delonghi Magnifica Rapid

    KAFFEECLAUS - - DeLonghi

    Beitrag

    Ja, 230V

  • Delonghi Magnifica Rapid

    KAFFEECLAUS - - DeLonghi

    Beitrag

    VDR1=1640 PTC1=054

  • Delonghi Magnifica Rapid

    KAFFEECLAUS - - DeLonghi

    Beitrag

    Ich finde vor den beiden Relais ein Teil mit dem Aufdruck "SK14K420" ,weiter unten ,unterhalb des Kühlkörpers ein Teil "SK14K275". Ist das gemeint?

  • Delonghi Magnifica Rapid

    KAFFEECLAUS - - DeLonghi

    Beitrag

    Hallo, ich habe nochmal gemessen. Oben ,zwischen "+ u. - "hatte ich -5 Unten zwischen den "~" hatte ich 006. Dann habe ich eine Platine einer anderen Maschine gemessen und hatte folgende Werte. " + u. - "= 25 /// "~" 19.

  • Delonghi Magnifica Rapid

    KAFFEECLAUS - - DeLonghi

    Beitrag

    Hallo, kann mir jemand sagen, wo ich so einen Gleichrichter für die Delonghi-Platine kaufen kann? Gruß Claus

  • Delonghi Magnifica Rapid

    KAFFEECLAUS - - DeLonghi

    Beitrag

    Hallo, zwischen"+" und "-" messe ich einen Wert von 10V. Zwischen den Pins "~" bekomme ich keinen Wert.

  • Delonghi Magnifica Rapid

    KAFFEECLAUS - - DeLonghi

    Beitrag

    Hallo, habe den Gleichrichter unter Spannung durchgemessen und einen Wert von 5V ? erhalten. Grüße Claus

  • Delonghi Magnifica Rapid

    KAFFEECLAUS - - DeLonghi

    Beitrag

    Hallo, werde den Gleichrichter in den nächsten Tagen durchmessen, poste dann die Werte. Erst einmal vielen Dank. Grüße Claus

  • Delonghi Magnifica Rapid

    KAFFEECLAUS - - DeLonghi

    Beitrag

    Hallo, meinst Du das schwarze ,viereckige Bauteil zwischen Trafo und Elko? Oberhalb des Trafo? Gruß Claus

  • Delonghi Magnifica Rapid

    KAFFEECLAUS - - DeLonghi

    Beitrag

    Hallo Stefan, grundkenntnisse im Umgang eines Multimeters sind bekannt. Löten klappt auch ganz gut. Platine austauschen wäre das einfachste. Aber vielleicht ist es ja nur eine Kleinigkeit, die auf der Platine ausgewechselt werden müsste.

  • Delonghi Magnifica Rapid

    KAFFEECLAUS - - DeLonghi

    Beitrag

    Hallo Stefan, nein, es ist nicht die gleiche Maschine. Die, die Du ansprichst, hat ja das Pumpenproblem. Ich hoffe mit dem Ersatzteil aus Deinem Shop das Problem zu lösen. Die andere Maschine ist eine EAM 4300.Die tut gar nichts.

  • Delonghi Magnifica Rapid

    KAFFEECLAUS - - DeLonghi

    Beitrag

    Hallo Forum, Habe hier eine Delonghi Magnifica Rapid Cappuccino, die den "Geist aufgegeben hat" ! Beim Einschalten tut sich gar nichts mehr, absolut tot. Platine defekt, reparabel? Grüße Claus

  • Delonghi Magnifica Rapid Cappuccino

    KAFFEECLAUS - - DeLonghi

    Beitrag

    Hallo Stefan, vielen Dank für die schnelle Hilfe! Grüße Claus

  • Delonghi Magnifica Rapid Cappuccino

    KAFFEECLAUS - - DeLonghi

    Beitrag

    Hallo Forum, meine DeLonghi Rapid Cappuccino hat folgendes Problem. Die Pumpe ist in Ordnung, funktioniert aber trotzdem nicht an der Leistungselektronik. Irgendwas ist da durchgerauscht. Was muss ich auf der Platine durchmessen od. austauschen. Grüße Claus

  • Saeco Incanto Rondo

    KAFFEECLAUS - - Saeco

    Beitrag

    Hallo Forum, bei meiner Saeco Incanto Rondo leuchtet ständig die rote Warnleuchte und Kaffeebezug ist nicht möglich. Im Testmodus funktioniert alles einwandfrei. Halte ich die Taste " Dampf" beim einschalten der Machine gedrückt, leuchtet die rote Warnleuchte nicht. Wer kennt diesen Fehler und kann mir helfen.

  • Jura X90

    KAFFEECLAUS - - Jura

    Beitrag

    Hallo, vielen Dank für eure Antworten. Habe die Logic durch eine von der Impressa S95 ersetzt. Jetzt klappt scheinbar alles wieder. Mal abwarten, wie sie sich in Zukunft "schlägt" Mfg Claus

  • Jura X90

    KAFFEECLAUS - - Jura

    Beitrag

    Hallo , meine Impressa X90 spinnt. Beim letzten einschalten wechselte Sie in die Sprache "Holländisch". Seit dem bekomme ich beim einschalten die Meldung( übersetzt) P-Taste drücken, danach Filter 8 Ja. Auf P-und Filter-Taste drücken keine Reaktion. Brüheinheit fährt runter und wieder hoch, dann scheint der Motor etwas gequält. Encoder gewechselt, Brüheinheit ausgebaut, ist leichtgängig. Kaffeebezüge aber nicht möglich. Hat jemand so etwas schon einmal erlebt?