Suchergebnisse
Suchergebnisse 21-23 von insgesamt 23.
-
AEG CS5000 Probleme
BeitragWas ich mich halt frage.... Gibt es "Zustände" welche die Leistungsplatine erkennt und beim Start dann eben NICHT den Motor ansteuert? Oder wird der stumpf in jedem Fall angesteuert? Ich könnte mir vorstellen das die Elektronik am Anfang gewissen Dinge prüft (Schalter, Thermoblock, was auch immer) und bei einem Fehler NICHT anfängt die Brühgruppe durch die Gegend zu schieben weil ja was kaputt gehen könnte. Weil dann wäre auch keine Spannung zu messen, es wäre aber vielleicht was anderes kaputt.…
-
AEG CS5000 Probleme
BeitragHm, ich meine das habe ich auch mal gemacht, habs jetzt nicht ganz konkret im Kopf. Aber ich meine nach dem Einschalten war da eine Spannung zu messen, aber VIEL VIEL VIEL zu niedrig. Irgendwas unter 1V?! Was mir auch im Kopf geblieben ist, die Polarität hat gewechselt, was dafür sprechen würden das der PIC versucht hat die Richtung zu wechseln? Aber das ist jetzt dunkle Erinnerung. Ist das ein übliches Fehlerbild? Welche Spannungen sollten anliegen? Wo am besten messen? Am Motor, an der Leistun…
-
AEG CS5000 Probleme
BeitragHallo. Für eine Freundin versuche ich gerade eine CS5000 ans laufen zu kriegen. Die Maschine ist schlecht bis garnicht gewartet und ich bin auf der Fehlersuche. Folgendes Problembild: Beim einschalten (Stecker rein) passiert einen kurzen Moment garnichts, dann leuchtet die Alarm-LED. Mehr nicht. Die Brühgruppe bewegt sich nicht, keinen Millimeter. Der Motor fängt nichtmal das drehen an. Der Thermoblock ist in Ordnung (Widerstand gemessen, abgestöpselt haben beide Heizelemente jeweils etwas über …