Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-8 von insgesamt 8.
-
Hatte ich irgendwann einmal überflogen, aber jetzt noch einmal intensiv reingelesen. Da die die Lanze der Vivaldi nicht wirklich Spiel hat (bekomme sie kaum vom Gehäuse weg) bleibt für mich nur der fast senkrechte Einstieg ins Milchkännchen. Habe es gleich nochmal mit 3,8% BM probiert. Voll aufgedreht, kurz ziehen lassen, dann den Ruessel rein bis meine Finger gesagt haben "zudrehen". Deutlich bessere Qualität. Bin sehr zufrieden mit den ersten Ergebnissen der neuen Technik. Danke nochmal. Musst…
-
Erledigt. Keine halben Sachen. Maschine letzte Woche in Potsdam gekauft. Gute Einweisung. Die Vivaldi hat alles gemacht wie beschrieben. Espresso klappt auf Anhieb. Habe zwar noch keine Mühle. Zum Probieren tut es aber auch der fein gemahlene aus dem Shop. Einzig mit der Dampflanze stehe ich auf Kriegsfuss. Die wohl optimale schräge Haltung der Lanze in dem Milchkännchen ist nicht möglich . Kaum Bewegung zulässig, dicht anliegend und sehr kurz. Gepaart mit enormer Dampfkraft. Versuche mich schon…
-
Danke Ingo. bertazzofood.com hatte ich mir auch schon angesehen. Maschine kommt wahrscheinlich auf allen Kanälen so um die 1700 EUR - nur direkt in Italien beim Hersteller ist sie teurer Gregor hat seine Vivaldis bei espressolutions gekauft. Allerdings könnte der Gewährleistungsweg nach Österreich etwas beschwerlich sein. Espressolution ist etwa 100 EUR günstiger als Bertazzofood. Bertazzoffod bietet noch beide Vivaldis an (I und II). Unterschied ca. 80 EUR. Denke das ist das doppelte Manometer …
-
Lanze und Duschplatte: Umso besser. Bin kein Freund von rumwerkeln wenn das Ergebnis schon vorher stimmt. Bekomme ich im Forum auch Tipps wie ich den Abwasserschlauch tropfsicher befestigen kann? Jetzt brauche ich erst einmal einen Verteiler. Am Wasserhahn hängt momentan der Kühlschrank. Das sollte aber das geringste Problem sein. La Spaziale hat mir übrigens die Landau Adresse als Händler genannt.- Ich gehe erst einmal über Potsdam. Obwohl das Angebot von Espressolution verlockend klingt. Mühle…
-
Danke. Werksführung in Bologna hat geklappt. Glaube aber die dachten ich wäre ein Händler und würde ganz gross einkaufen Messe in Mailand war gerade beendet. Hätten mir auch eine Maschine vor Ort verkauft. Ohne VAT Nummer hätten sie mir aber die italienische Mehrwertsteuer berechnet. Auch nur ein Jahr Garantie. Also uninteressant. Tolle Einblicke von der Fertigung bekommen. Konnte auch den Espresso probieren. Genial. Machine macht auch einen guten Schaum. Hatte im Forum aber gelesen, dass evtl. …
-
Vielen Dank (auch für's Verschieben). Preis ja, aber eigentlich geht es mir um Qualität und Support (falls notwendig). Manche Händler schreiben Vivaldi II, zeigen aber das Bild der Version I. Potsdam klingt gut, wohne in Berlin. Ich fahre morgen an Bologna vorbei und La Spaziale hat geöffnet (lt. Internet). Weisst Du ob es dort einen Werksverkauf gibt (da könnte dann die Komponente "Preis" wieder eine Rolle spielen)? Weisst Du zufällig ob die Vivaldi ohne Abwasseranschluss (also nur "Tropfschale…
-
Hallo zusammen, ich habe mich gerade bei Euch registriert nachdem ich viele Tipps in den Foren sammeln konnte. Ich stehe vor der Entscheidung meinen ersten Siebträger zu kaufen. Habe momentan die Jura (SVA) im Betrieb. Von den vielen Empfehlungen in Eurer community (La Cimbali, Rancilio, ECM etc.) habe ich mich jetzt für die Vivaldi II mit Festwasseranschluss entschieden. Habt ihr Empfehlungen wo ich diese kaufen kann? Gelesen habe ich über Espressolutons (EUR 1679), Stoll Espresso (EUR 1734) un…