Suchergebnisse

Suchergebnisse 21-40 von insgesamt 43.

  • WMF Pro 1000 ist des öfteren inkontinent

    mo92 - - WMF

    Beitrag

    Wasser und Elektronik vertragen sich häufig nicht so gut So gerne ich solche Dinge selbst repariere, würde ich da an deiner Stelle etwas vorsichtig sein. Also entweder direkt dem Service übergeben, oder zumindest bis du sie mal öffnest außer Betrieb nehmen. Denn wenn da Wasser ist, wo es nicht sein soll, wird eine Reparatur durch einen Kurzschluss o.Ä. schnell viel (!) teurer als wenn man direkt was tut. Der WMF Service hat ja im Netz nicht den besten Ruf, aber das eine Mal wo ich sie kontaktier…

  • Moin, das ist leider nicht der erste Bericht dieser Art in der letzten Zeit, den ich lese.. und auch wenn ich selbst mal recht überzeugt von der Qualität der DeLonghi Geräte war, ist die Qualität bei Nivona, WFM und teilweise Jura deutlich besser. Mir persönlich sind die Teile bei DeLonghi viel zu wackelig, die Materialien zu billig als dass man von guter Verarbeitung sprechen könnte. Nimm mal die DeLonghi Brühgruppe in die eine Hand und die einer WMF in die andere Hand. Da liegen Welten zwische…

  • An dieser Stelle noch mal danke für eure schnelle Hilfe Ich habe die Maschine ja dank dem Hinweis von Heinz bei mahlendem Mahlwerk immer feiner gestellt, mittlerweile ist sie in feinster Stelle und mahlt den Espresso sehr fein. Außerdem wollte sie vor einigen Tagen endlich mal entkalkt werden und zumindest kommt es mir so vor, als sei der Geschmack seit dem deutlich besser geworden. So und mit nun heißer Brühtemperatur (95°) schmeckt der Espresso zumindest wunderbar und besser als bei allen Beka…

  • Moin, die Brühtemperatur stellt man bei der WMF 800 ja bei den Basiseinstellungen ein, ich nehme mal an, dass diese Einstellung sich auch auf das Teewasser bezieht. Eventuell ist diese Temperatur bei dir sehr niedrig eingestellt? Wir können hier nämlich nicht klagen, der Espresso, Milchgetränke (mit Lanze) wie auch das Teewasser kommen richtig heiß und besser als in manchem Café PS: Bei uns steht sie (mit Espressobohnen) auf 95°C

  • Zufriedene WMF 1000 und WMF 1000 Pro `ler

    mo92 - - Berichte

    Beitrag

    Naja, zum Beispiel im Forenbereich "Wartung und Reparatur" würde ich auch mehr unzufriedene als zufriedene Nutzer erwarten

  • Geschmack ist mittlerweile ganz okay, aber noch nicht "gut", auch nicht für einem KVA, genau kann ich es schwer sagen, es ist irgendwie eine Kombination aus bitter und vor allem sauer. Kräftig ist er schon, nur kommen die schönen Aromen gar nicht durch, die Säure dominiert da noch. Die gemahlenen Bohnen sind viel homogener als vorher, allerdings war das im WMF Laden noch deutlich besser und auch feiner. Und dort lagen im Behälter lauter komplette, runde Kaffeereste, bei mir kommen gerade bei ein…

  • Danke für die Antworten, den Teil in der Bedienungsanleitung kenne ich, leider hab ich dem "Experten" im Hamburger shop mehr vertraut. Ich habe jetzt die Mühle noch mal in die Ausgangsstellung gedreht und genau nach Anleitung feiner gestellt. Das Ergebnis ist auf jeden Fall besser geworden, ich bin mir aber nicht sicher, ob es schon so ist wie es soll. Hier mal ein Foto, rechts der Kaffeerest zum Zeitpunkt des Ausgangsposts, links von heute morgen nach neuer Einstellung. Bei beiden ist die Mühle…

  • Mit dem "laufenden" hab ich so meine Probleme.. hab die Anleitung so verstanden, dass die Maschine am Mahlen sein soll. Allerdings versicherte man mir im Laden dann nochmal, dass dem nicht so ist, und die Maschine nur an sein soll. So habe ich es dann auch gemacht. Falsch? Habe ich es damit beschädigt? PS: danke für deine schnelle Hilfe und Glückwunsch zum 2.000en Beitrag

  • Hallo liebes Forum! Meine heiß geliebte WMF 800 scheint ein Problem mit dem Mahlwerk zu haben, ein ähnliches Problem bereits im Forum konnte ich noch nicht finden. Die Mahleinstellung auf feinster Stufe produziert kein Kaffeemehl, sondern eher grobes Kaffeeschrot. Hintergrund: Bisher konnte ich mit einfachen Bohnen leben, für Mischgetränke haben mir diese immer gereicht, einen (für einen KVA) guten Espresso habe ich davon nicht erwartet und deswegen auch nicht mehr als einmal probiert. Heute hab…

  • Delonghi 6700 bei Pro Markt

    mo92 - - Kaufberatung

    Beitrag

    DeLonghi macht nur Ärger? Klingt für mich eher nach Einzelfall, es gibt genug zufriedene Kunden Jura ist sicherlich nicht schlecht, aber hast du dir auch mal WMF angeschaut? Für den Preis der Jura gibt es locker eine junge gebrauchte 800 oder sogar mit etwas Glück eine neue Lg Moritz

  • WMF 450 Touch oder DeLonghi ECAM 23.450?

    mo92 - - Kaufberatung

    Beitrag

    Hallo Thomas, ich sehe dieses Thema jetzt erst.. die 450 hat soweit ich das sehe das gleiche Milchsystem wie meine WMF 800. Hier ist meine Erfahrung, dass die Milch nicht gerade heiß ist, was aber für guten Milchschaum eher kontraproduktiv wäre. Ich "zweckentfremde" meine Maschine jedoch gerne auch mal für heiße Milch (zB für heiße weiße Schokolade) und dann ist mir die Milch nicht warm genug. Abhilfe: Kauf dir für knapp 15€ die WMF Milchlanze, die man am Milchschlauch befestigt, hier kannst du …

  • Reinigungstabletten anderer Hersteller ?

    mo92 - - WMF

    Beitrag

    Ja, Solis Tabs mit Schwämmchen

  • Bezüglich "gar keinen Milchschaum": Die 1000er hat den gleichen All-In-One Auslauf wie meine 800er. Wenn dieser in der obersten Position ist, wird mit Absicht kein Milchschaum erzeugt, sondern heiße Milch (ohne Schaum). Kann es sein, dass du einfach den Auslauf etwas nach unten schieben musst? Ich denke, dass das Meiste tatsächlich nur eine Frage der Einstellungen ist. Als ich meine WMF bekommen habe war ich auch ziemlich überfordert und kam zu keinen vernünftigen Ergebnissen. Hat ein paar Tage …

  • WMF Vollautomaten - taugen die was?

    mo92 - - Kaufberatung

    Beitrag

    Zitat von zodiac: „Eine Z9 kann in meinen Augen keinesfalls mit einer WMF 800/900 mithalten. Die WMF spielt definitiv in einer höheren Liga. Das Äussere ist zwar relativ nüchtern und pragmatisch gehalten, dafür sind vor allem die inneren Werte die hervorstechenden Merkmale. Wohingegen andere gern mit einer *blink blink* Optik auf sich aufmerksam machen.“ Volle Zustimmung :wink:

  • WMF Vollautomaten - taugen die was?

    mo92 - - Kaufberatung

    Beitrag

    Zitat von Codi1: „@mo92 Das Auffordern zum Wassertank füllen, Tresterbehälter leeren, Milchtank reinigen, Entkalkungen u.s.w., macht die "durchdachte Elektronik";) anderer KVA, wie z.b. Delonghi auch. Das ist nix besonderes und auch bei Delonghi ist die tägliche/wöchentliche Reinigung mit ein paar Handgriffen in wenigen Minuten erledigt.“ Da habe ich mich in dem langen Text wohl auch etwas unklar ausgedrückt. Dass die Standartfunktionen beinahe jede Maschine beherrscht (zB Wassertank füllen), wa…

  • Neuanschaffung Vollautomat dringend..!!

    mo92 - - Kaufberatung

    Beitrag

    Zitat von P9000: „Fahrt ihr eure Autos auch auf bis die auseinanderfallen?“ Nein, wohl nur bis man etwas neues will, weil dieses in gewissen Dingen einen (zumindest subjektiv) großen Vorteil bietet. In diesem Fall weiß man das aber in der Regel und sucht nicht danach. Wenn dich etwas stört, wäre eine Beschreibung gut. Wenn du nur Geld übrig hast und loswerden willst, kann ich dir empfehlen es zu spenden. Viele Grüße

  • WMF Vollautomaten - taugen die was?

    mo92 - - Kaufberatung

    Beitrag

    Kurz: Ja. Nichts anderes. Lang: Ja. Ich stand vor wenigen Monaten vor der gleichen Frage, da ich mir endlich einen KVA kaufen wollte. Auf die WMF Maschinen wurde ich erst hier im Forum aufmerksam, mich hatten so einige Bewertungen bei Amazon & Co abgeschreckt, ebenso der Preis. Allerdings steht jetzt eine WMF 800 Black in meiner Küche und ich bin mehr als glücklich! Wie hier schon gesagt, WMF verbaut extrem hochwertige Teile. Die Maschinen sind sehr gut aufgebaut und lassen sich spielend leicht …

  • WMF Baldessarini vs. WMF 800

    mo92 - - Kaufberatung

    Beitrag

    Als ich mir meine WMF 800 gekauft habe, habe ich den Unterschied im WMF Shop erfragt. Da meinte man, die beiden seien bis auf die Kannenfunktion der Baldessarini gleich. Ich habe hier aber auch schonmal auf das Angebot der Baldessarini im Karstadt Hamburg hingewiesen, unbenutzter Aussteller für ~820€.

  • einfach nur leckeren Kaffee...

    mo92 - - Kaufberatung

    Beitrag

    Wenn es um ein gutes Angebot zur WMF geht, kann ich ganz vielleicht helfen, je nachdem wie weit du es nach Hamburg hast. Wenn ich nicht Samstag erst eine bei eBay ersteigert hätte, würde ich wahrscheinlich zuschlagen: Karstadt hier in Hamburg hat die "WMF Baldessarini Limited Edition" als unbenutzten Aussteller für 910€ ausgeschrieben. Die Verkäuferin sagte mir, dass man noch 10% spart, wenn man diese kostenlose Kundenkarte hat/vorher eben ausfüllt. Also eine so gut wie neue WMF für 819€. Garant…

  • Ich will euch mal allen erstmal herzlich für die Mühe danken! eBay hat eben meine Entscheidung entgültig gemacht Ich war mir nach allem hier schon recht sicher, die WMF 800 zu nehmen, jetzt habe ich eine sehr gute für rund 700€ bekommen. Zwar nicht die ~400€, die ich mir vorgestellt hatte, aber dafür wohl was mehr als nur gutes und schick ist sie dazu auch noch. Werde demnächst mal berichten, erstmal muss sie jetzt auf große Reise zu mir gehen Beste Grüße, Moritz