Bin heute endlich mal dazugekommen die Maschine aufzuschrauben - Flowmeter auf Wassereinlauf kontrolliert, Kontakte gecheckt. Ich kann nichts erkennen. Habe auch alle Schlauchverbindungen kontrolliert.
Zitat von Stefan: „Mach erstmal die 2 Schrauben aus der Rückwand raus und nimm die Rückwand raus. Dann guckst du. Evtl. ist ja obendrüber was undicht und über das Flowmeter gelaufen. Stecker abziehen, evtl. Kontakte korrodiert? “ so mach Ich es
Zitat von Stefan: „:D “ Oh Gott , mein Alptraum... Naja ich schau mal, wie erkennt man denn, ob das Teil defekt ist. Sei mir nicht böse, aber du scheinst "Profi" zu sein - ich dagegen hab zwei linke Hände in Sachen "Heimarbeit"
Zitat von Stefan: „Würde ich nicht ausschliessen. Hast du die Maschine mal aufgemacht und das Flowmeter in Augenschein genommen? “ Sorry, ich weiß leider gar nicht was das ist, geschweige denn wo .
Zitat von Stefan: „ESAM 6700 ausbau der Tür und Reinigung / Reparatur des Kaffeeauslaufs. “ Sollte sich dann aber auch durch die Reinigung der oberern Brüheinheit geben,weil das ja auch durch den Kaffeeauslauf dann gereinigt wird (Spülfunktion). Nach einmal spülen, kann ich berichten das der Fehler noch vorhanden ist, werde aber jetzt den Entkalker mal über Nacht einwirken lassen und dann mal schauen
Zitat von Stefan: „Schadet nicht. “ Ich probiere das mal aus und werde berichten, hast du noch ein Tipp, wie man die Auslaufdüsen reinigt, weil die linke nicht mehr richtig läuft sondern nur tropft?
Zitat von Stefan: „Entkalkung des oberen Brühkolbens - zusätzlich zum Standardentkalkungsprogramm empfohlen “ Habs grade gemacht. Kann das die Ursache für den Fehler sein?
Zitat von Stefan: „Wenn der Fehler auftaucht, kam da Wasser aus dem Kaffeeauslauf? War die Pumpe zu hören? Lauter oder leiser als sonst? Hast du den oberen Brühkolben immer gesondert entkalkt? “ Ja das Wasser kam aus dem Auslauf, Geräusche sind wie immer, nichts lauter oer leiser. Der Kaffeevollautomat wurde normal entkalkt - nie ein Teil extra. Oberer Brühkolben ? Sorry, aber bin absoluter Anfänger
Hallo, bin absoluter Neuling hier. Meine Esam 6600 von Oktober 2013 zeigt sporadisch den Fehler "Wasserkreislauf leer - ok drücken" an. Dies passiert beim einschalten/aufwärmen der Maschine. Normalerweise geht der Spülvorgang ja durch die Kaffeeaustrittsdüsen der Maschine. Wenn ich die Heißwassereinheit einsetze tritt etwas Wasser heraus und die Maschine läuft einwandfrei. Woher kommt der Fehler, was ist die Ursache und wie lässt er sich beheben? Gruß Markus