Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-2 von insgesamt 2.
-
Hi Stefan Deswegen hab ich die Maschine damals gekauft, da es kein Eigengewächs von Electrolux ist. Wenn es der Brühkopf wäre, würde die Maschine ja das normale Entkalkungsprogram durchziehen, ist aber nicht so. Hab zwischenzeitlich mal die Pumpe zerlegt, Dichtungen mit Silikofett eingerieben. Kaffeevezug ging bis heute fast ganz zuverlässig, nur heute hat sie wieder zwischendurch gestreikt. Von daher werde ich die Pumpe wohl ersetzen. Gruß mcaudi
-
Moin Ich hab die AEG nun gut 8 Jahre. Im letzten Winter fing sie ab und an beim Kaffeebezug einfach ab zu brechen und es blinkt das Warndreieck und Wasserzeichen. Nun ist langsam kaum noch ein Kaffee zu beziehen, meist braucht es 3 bis 4 Anläufe, manchmal aber geht es auch sofort. Ich vermute das die Pumpe den Geist aufgibt, oder kann sie auch nur zu stark verkalkt sein, hab seid 3 Jahren sehr hartes Wasser. Enkalken ging beim letzten Mal auch nicht, bricht ab wie beim Kaffeebezug. Grüße mcaudi.