Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-7 von insgesamt 7.
-
Hallo Michael, ich habe die komplette BE ersetzt, weil diese verzogen war. Auch das äußere Gehäuse hatte eine Delle und alles war sehr schwer gängig. Eine Hülse hab ich verbaut und es lief die Tage wieder einwandfrei. Meine Bekannten bestätigten mir, dass das "Knacken" schon immer so gewesen wäre. Mal sehen wie lange es die Maschine nun tut! Danke! Viele Grüße, Björn
-
Guten Morgen, ich hab was gebastelt. Es knackt zwar immer noch leicht, aber zumindest kommt jetzt wieder Kaffee raus. Danke! Die Brüheinheit werde ich vielleicht mal austauschen. Die wirkt auf mich recht verzogen. Dann hört hoffentlich auch das Knacken auf. Viele Grüße, Björn
-
Hallo zusammen, es ist nicht meine Maschine. Ich versuche nur die wieder in Gang zu bringen. So bin ich zumindest zu einer kostenlosen Jura gekommen, weil sie wegen einer Kleinigkeit auf den Müll sollte. Der Fall hier ist jedenfalls vom Schadbild her schlimmer. @michael2 Ja der Zapfen ist komplett raus. Das Teil hab ich bisher nicht in den gängigen Shops gefunden und über eine Alternative hab ich dank WE auch noch nicht. So wie ich das sehe zerstört sich die Maschine mit jedem Einschalten ein St…
-
Hallo Stefan, vielen Dank für Deine Antwort. Ich habe die Maschine von Freunden, die diese eigentlich entsorgen wollten. Der von dir angesprochene Zapfen liegt in mehreren Teilen neben mir. Auch der angesprochene Zylinder ist in Folge einer Fehlfunktion bzw. Bedienung beschädigt. Verstehe ich dich richtig, ohne den Zapfen ist eine korrekte Funktion nicht mehr möglich? Dann würde mir wohl nur ein neues Gehäuse weiterhelfen können?! Viele Grüße, Björn
-
Hallo, anbei ein Bild vom Problem. Viele Grüße, Björn
-
Hallo Stefan, also wenn du mit dem Abschalten meinst, dass die LEDs am unteren bzw. oberen Totpunkt ebenso leuchten, dann tut das Gerät was es soll. Ich höre es klacken etc. Viel früher dürfte das auch nicht stoppen, da sonst der Trester-Auswurf nicht komplett wäre. Aber diese "Nase" vom Gehäuse, die noch durch einen Metallwinkel verstärkt ist, ist gut verbogen. Also irgendwas passt da nicht. Danke & viele Grüße, Björn
-
Hallo zusammen, ich habe hier eine CS 5000 stehen, die das Problem hat, dass die Brüheinheit zu weit nach unten fährt. Das hat bereits zur Folge gehabt, dass einige Kunststoffteile abgebrochen sind und auch das Gehäuse in dem Bereich beschädigt ist. Also nichts was man so ohne weiteres tauschen könnte. Das Teil kommt erst zum Stehen, wenn es auf der Abtropfschale aufsetzt. Würdet ihr das Problem bei der Reedplatine suchen oder "findet" die Maschine den unteren Totpunkt nicht mehr richtig, da ber…