Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-10 von insgesamt 10.
-
Übrigens habe ich die Tropfschale so bearbeitet, das ich eib großes Latte-Glas darunter bekommen. Ich kann das Blech entnehmen und das Glas steht direkt in der Tropfschale, funzt 1A. K.
-
Zitat von Gregor: „Vielleicht sollte man, gerade wenn das Gerät unbekannt ist, einen Blick in die Anleitung werfen, da steht nämlich drin, dass man die BG zur Reinigung entnehmen kann. Erst dann kann man auch den Brühraum richtig reinigen. Macht man das nämlich nicht, kann sich dann doch Schimmel im Inneren bilden. Das kann, egal ob jahrelang erfolgreich oder nicht, für einen gewerblichen Betrieb schnell böse enden. Es ist ja nicht so, dass wir alle auf Dir rumhacken wollen, aber gerade in letzt…
-
Zitat von renmo: „naja, gerade eben die brühgruppe solte man reinigen. nur den treserbehälter ausleeren und kurz reinigen, da hat der kaffeetrinker nichts davon. mir graust noch immer, wnen man bedenkt, dass die brühgruppe jahrelang nicht gereinigt wurde.“ Und ich habe die Delonghi gerade mal ein Jahr
-
Das war ja mehr oder weniger eine Probe ob die BG schuld ist. Werde das Teil einer gründlichen Reinigung unterziehen und fetten. K.
-
Heut habe ich die BG ausgebaut und in einen alten Wasserkocher mit Entkalker getan und leicht erhitzt.Nach einer Stunde die BG wieder eingebaut und siehe die Geräusche sind fast verschwunden. Zeitgleich habe ich mir für schmales Geld eine revidierte BG bei ebay bestellt. Dann kann ich die jetzige ordenlich reinigen und fetten und habe immer Ersatz. K.
-
Nun mal immer langsam liebe Vorredner. Ich bin inzw. 20 Jahre erfolgreich am Markt und habe Hygienetechnisch noch nie Probleme gehabt. Die Kaffeemaschiene wurde immer entkalkt und wie möglich auch innen vom Personal gereinigt. Es wurde lediglich die Brühgruppe noch nie ausgebaut, weil ich das nicht wußte. Also immer schön den Ball flach halten bevor man sich diesbezüglich äußert. LG K.
-
Habe sofort prompt bestellt, vielen Dank Stefan. Werde dir berichten ob erfolgreich mit der Reinigung !!!! LG Karsten
-
Hab ich mir fast gedacht, die Geräusche hören sich an als wenn ein Kolben hoch und runter schlägt. Ich hab auch günstige BG bei ebay gesehen aber wenn eine Reinigung Wunder wirkt, werde ich mich mal ans Werk machen. Was ist eigentlich dieses Lebensmittelechte Silikionschmiermittel und wo bekommt man das ?? K.
-
Zitat von Stefan: „Gute Frage, zuerst würde ich dir mal empfehlen, die Maschine zu öffnen und die Geräusche zu lokalisieren. Wie schaut es mit den Pflegearbeiten aus, z.B. regelmäßig die BG gesäubert und gefettet?“ Ich muß zugeben ich habe noch nie was gefettet oder gepflegt am Innenleben, nur die Entkalkungsintervalle.
-
Hallo hier im Forum, ich hab mich neu angemeldet und folgendes Problem mit meiner 6600 Das Gerät mach immer stärker werdende Knall- bzw. Schlaggeräusche bei jeder Kaffeezubereitung. Immerhin problemlose 17000 Bezüge, gewerblich !!! Kann ich das Problem selbst in Griff bekommen oder sollte sich der Kundenservice kümmern ?? Vielen dan allen im Voraus !!! LG Karsten