Suchergebnisse
Suchergebnisse 21-40 von insgesamt 49.
-
Hallo zusammen, leider komme ich nur am WE dazu an der Maschine zu arbeiten. Also habe ich letztes WE nochmals ein paar Tests mit den alten Pumpen gemacht - ohne Erfolg. Dann habe ich die Invensys-Pumpe und die zugehörogen Ventile / Mebrane von DL bestellt (Sound Desin) und heute eingebaut. Leider ist der Zustand unverändert. Da Wsser kommt nach wie vor tröpfchenweise. Mal abgesehen, dass meine Motivation gerade einen Durchhänger hat und wir uns immer noch mit der Senseo-Maschine über "Wasser" h…
-
Hallo Stefan, gemeint war eine normale Tasse Bzgl. Wasserfilter: Wo ist hier ggf. ein Filter und wie lässt sich der Flowmeter prüfen - durchgäging ist ja alles, aber an der Leistung happerts! Die Pumpe hatte ich mal getauscht. Ich habe von Bekannten eine alte Maschine, die einen elektr. Fehler hat, als "Ersatzteilträger". Habe aber keine bessere Leistung erzielt. Georg
-
Hallo Michael, das müsste dem schwarzen Schlauch müsste erledigt sein - ich hatte gestern vergessen, ihn wieder aufzustecken; hatte aber den gleichen Effekt. Kann ich aber gerne nochmal testen. Parallel hatte ich übers WE die Brühgruppe der Maschine aus dem Büro dabei; hier funktioniert die BG einwandfrei, beim Einsetzen in meine private Maschine hatte ich aber keine Veränderung. Wohne in der Nähe von Regensburg (931xx) Gruß Georg
-
Ich habe den Wasserfluss bis zum TB geprüft. Aus meiner Sicht i. O. Dauer für die Füllung einer normalen Kaffeetasse mit Wasser ca. 70s; über den normalen Kaffeebezug ungefähr das doppelte. Dann die Maschine gründlich entkalkt - mit Entkalkungsprogramm und längeren Standzeiten - keine Änderung Dann OBK revidiert, allerdings mit alten Dichtungen: deutliche Besserung, aber nur für eine gute Woche - dann wieder alte Situation. Dann OBK erneut mit neuen Dichtungen revidiert - keine Änderung. Dann sc…
-
sorry wegen der späten Rückmeldung, aber ich bin diese Woch nur unterwegs Das mit den O-Ringen war weniger wegen des Geldes sondern der Zeit - aber ich habe die deutliche Sprache verstanden Ich hatte beim Steigrohr, wie auch bei der gesamten Brühgruppe, nicht unbedingt den Eindruck, dass es sonderlich verkalkt war. Allerdings ist das wegen des eingefärbten Kunststoffes auch nicht übermäßig gut zu erkennen. Gruß Georg
-
Guten Morgen zusammen, die Freude war nur von kurzer Dauer. Der alte Zustand hat sich mehr oder weniger wieder eingestellt. Maschine funktioniert zwar, aber eben sehr langsam und die Pumpe plagt sich einen ab. Milch schäumen funktioniert. Was mir noch auffällt ist, dass die Trester-Tabs nahezu trocken sind und der Kaffee keine Crema hat. Ebenso ist der Kaffee sehr heiß - scheidet dadurch der TB aus? Danke für euere Hilfe! Georg
-
Hallo Ihr beiden, großes Kompliment. Wenn ich ehrlich bin, ich war skeptisch, aber der Kaffee läuft nicht nur wieder richtig, sondern schmeckt auch noch besser / intensiver als vorher. Es war tatsächlich der oBK Leider war dies nur die eine Seite der Medaillie. Den elektrischen Fehler bin ich noch nicht los. Gleich zu Beginn war alles ok. Spülung und Heißwasser haben einwandfrei funktioniert - und dann flog wieder der FI. Ich hab jetzt noch folgendes getestet: - hochfahren funktioniert einwandfr…