Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-7 von insgesamt 7.

  • Nebenbei... hat schonmal jemand den Prozessor neu geflasht? Was brauch ich dafür und auf was muss geachtet werden. Schön wäre eine Anleitung für DAUs. Obwohl, so doof bin ich nicht. Atmels krieg ich auch beschrieben. Mit PICs hab ich halt keinerlei Erfahrung. Aber das Rad muss ich ja jetzt nicht neu erfinden... Vielen Dank für hilfreiche Hinweise... Grüßle Markus

  • BG steht unter dem Mahlwerksschacht und könnte befüllt werden. Und nein, die Spg habe ich noch nicht gemessen. Ist auch die Frage warum, weil im Testmodus gehts ja. Und wenn ich es recht weiß, ist das Mahlwerk über Relais geschaltet. Da ist dann Strom da oder nicht und das Mahlwerk macht bei Bezug keinen Mucks. Man müsste ja auch erwarten, dass es nach dem mahlen im Ablauf weitergehen müsste, also BG sollte zum oberen Brühkolben fahren aber genau das passiert nicht. Da "hängt" der Programmablauf…

  • Das hatte ich auch in Verdacht. Aber das ist allem Anschein nach in Ordnung. Wie oben schon genannt Widerstand 2K und Schleifer hat Kontakt. Das andere Poti für die Kaffeemenge verhält sich identisch. Die Platine ist auch anders. Die hat nur 8 Kontakte und es sind 2 Logikbausteine drauf. Und der Widerstandswert eines Potis wird ja nicht kleiner, eher gibts ne Unterbrechung oder ein Kontaktproblem auf der Schleifbahn...

  • Die reedplatine wars auch nicht. Abgesehen davon ist da nur ein hall-sensor drauf. Und die magnete sind alle an Ort und Stelle. Wie kann ich das bedienteil testen? Ich hab den Verdacht, dass es evt doch daran liegen könnte. Das Poti zum Stärke bzw. Pulverzufuhr einstellen hat 2 kohm und der Schleifer hat auch durchgehend Kontakt. Aber möglicherweise hat die Logik dahinter n Schuss.

  • Dann kuck ich ma. Danke für den Tipp

  • jaaaa aber im Modus für vorgemahlenem Kaffee geht doch alles ganz normal... würde bei defekter Reedplatine die Maschine dann nicht streiken?

  • Tach zusammen, ich nenne seit ein paar Monaten eine ESAM 4000 b ex.1 mein Eigen. Soweit ist das Ding klasse. Allerdings gib est gerade ein Problem. Kaffeebezug über Mahlwerk geht nicht. Mit vorgemahlenem Pulver geht es problemlos. Der Drehregler für Pulver ist entsprechend eingestellt. Drückt man Kaffeebezug fährt die BG in die "Mahlposition" wo sie dann verharrt. Man hört Relais klacken aber dsa Mahlwerk bleibt stumm. Drückt man erneut die Bezugtaste - also Bezug beenden - fährt die Brühgruppe …