Suchergebnisse

Suchergebnisse 141-160 von insgesamt 165.

  • Saeco Nova oder Spidem Villa

    Zaphod - - Kaufberatung

    Beitrag

    ich mir auch, versuch's wie ich sportlich zu nehmen, sind inzwischen sogar mind. 5 Maschinen, die ich zähle.

  • Saeco Cafe Prima macht alles außer Kaffee

    Zaphod - - Saeco

    Beitrag

    halb so wild. und was wird Deine nächste Maschine? im eBay Kleinanzeigenmarkt verkauft übrigens gerade einer 3 Viennas .... schade, finde kein Smiley, der sich vor lachen kugelt.

  • Saeco Nova oder Spidem Villa

    Zaphod - - Kaufberatung

    Beitrag

    ich nehme an, es hat seinen Grund, daß die für 100€ nur von außen fotografiert wurde. Dann hast Du ja mindestens 4 Maschinen. Warum hast Du nicht gefragt, ob Du die Cafe Prima behalten sollst?

  • Jura - Allgemeine FAQ

    Zaphod - - Grundsätzliches

    Beitrag

    Zitat von Gregor: „Jura gibt keine Bezugsberenzungen“ Das habe ich etwas anders in Erinnerung. Wenn ich 100 Bezüge/Tag mache, gehen Hersteller normalerwise von einer gewerblichen Nutzung aus, ich denke Jura tut das auch und limitiert dementsprechend die Garantieleistung bei Haushaltsmaschinen. Ich weiß 100 Bez. sind unrealistisch, bei einem großen Haushalt können's aber schon mal 20Tassen sein.

  • Mahlsteine V4 richtig einstellen?!

    Zaphod - - Jura

    Beitrag

    Deine Heizpatrone ist undicht unten an der Legris, am Deckel sehe ich's nicht genau, da könnte aber auch etwas Kalkaustritt sein, soll heißen: nach einer Entkalkung nachsehen, daß noch alles dicht ist. Am besten während einer Brühung. Die Heizwendel sieht an und für sich noch gut aus. Bei einer fast 10 Jahre alten Heizung kann auch der Temperaturfühler ursächlich sein. Generell gilt, der Kaffee wird stärker durch eine höhere Pulvermenge (Pulveroberfläche) und längere Brühzeit. Bei der Pulvermeng…

  • Saeco Nova oder Spidem Villa

    Zaphod - - Kaufberatung

    Beitrag

    ich würde im Prinzip die Nova behalten, bei der sollte man im Diagnosemodur die Temperatur auf die Bohne anpassen können. Bei der Nova könnte ein Durchlauferhitzer oder ein Boiler verbaut sein, die Spidem müßte auf jeden Fall einen Durchlauferhitzer haben. Vorteil Durchlauferhitzer: schnell auf Dampftemperatur und schnell wieder runter. Weniger empfindlich bzgl. Undichtigkeiten durch Kalkaustritt. Vorteil Boiler: vermutl. bessere Temperaturstabilität. Verstopft nicht so schnell durch Kalk. Wenn …

  • Saeco Cafe Prima macht alles außer Kaffee

    Zaphod - - Saeco

    Beitrag

    mein Enthusiasmus für das Forum geht leider nicht so weit, daß ich mir jetzt einen defekten Schalter zum testen suche. Keine Sorge, ich weiß schon wie ich testen will, wenn sich mal eine Möglichkeit ergibt.

  • falls jemand den Threat findet mit der selben Problematik, nach meiner Statistik ist die häufigste Ursache ein zu grob eingestellter Mahlgrad (feiner stellen nur bei laufender Mühle und den Verstellknopf dabei nach unten drücken) an Nummer 2 kommt eine schwergängige Brühgruppe, die 12g Gruppen machen da mehr Probleme als die für 9g.

  • Mahlsteine V4 richtig einstellen?!

    Zaphod - - Jura

    Beitrag

    die 68° sind definitiv etwas lau, da stellt sich gleich die Frage, wie das gemessen wurde, direkt am Auslauf oder in der Tasse. Ich nehme an in der Tasse, da kommt es ganz entscheidend drauf an, was für eine Temperatur diese hat, aus was für einem Material sie besteht und wie das Verhältnis Volumen Kaffee zu Tasse ist. Am Auslauf sollten gut 86°C gemessen werden, nicht durchgehend aber im ersten Drittel der Brühung. Eine Espressotasse ist in der Regel sehr dickwandig, ist sie kalt, dann holt sie…

  • Saeco Cafe Prima macht alles außer Kaffee

    Zaphod - - Saeco

    Beitrag

    oh, wenn da Lebensgefahr besteht, dann schmeiß ich die Maschine lieber weg

  • Jura S9 Mahlwerk

    Zaphod - - Jura

    Beitrag

    Sorry, bin gerade zu abgelenkt. Kannst Du bei Gelegenheit mal ein Bild machen? Die Mahlzeit ist ok. 1,5cm können schon passen bei feinem Mahlgrad.

  • Mahlsteine V4 richtig einstellen?!

    Zaphod - - Jura

    Beitrag

    Zum Funktionsprinzip: de.jura.com/de/kaffeewelt/barista-tipps/mahlgradeinstellung Durch das Drehen am Zahnkranz bewegst Du den Mahlring in Richtung des Kegels oder von ihm weg. Dadurch verkleinert/vergrößert sich der Abstand dazwischen und schlußendlich die Größe der Kaffeekrümel, die unten heraus kommen. An den großen Zähnen werden die Bohnen grob gebrochen, bis sie in Richtung feinere Zähne passen. Drehst Du die Mühle gegen die Uhr, dann geht der Mahlring nach oben -> grober .... nach links an…

  • Jura S9 Mahlwerk

    Zaphod - - Jura

    Beitrag

    Hab's nicht ganz verstanden, wie Du das Verstellrad drauf gesetzt hast. Kurz: Du drehst die Mühle so, daß die Markierungen mit Edding ein Strich ergeben. Dann ziehst Du am Gehäuseoberteil das Zahnrad mit der langen Achse nach unten ab, nimmst den Verstellknopf oben vom Gehäusedeckel runter, steckst die beiden Teile wieder zusammen und setzt das Zahnrad dann so an den Zahnkranz der mühle, daß die Mitte der Punkte zur Gehäusefront zeigt. Den Verstellknopf wieder abziehen, Gehäuseoberteil montieren…

  • Mahlsteine V4 richtig einstellen?!

    Zaphod - - Jura

    Beitrag

    Mein lieber Gregor, dann gibt's ja gar keine original Jura-Kaffeemaschinen, oder? Ich meinte natürlich originale, wie bei Eugster verbaute und nicht produzierte Mahlsteine. Wäre ja schon möglich, daß deren Lieferant auch Händler beliefert. Rein nach Augenmaß scheinen mir die Bohrungen für die Rutschkupplung breiter zu sein, da ist die Frage, ob der Kegel überhaupt korrekt sitzen kann. Dann würde mich fast interessieren aus was für einem Metall die Steine sind. @Fastburn Saeco Mahlsteine, das war…

  • Saeco Cafe Prima macht alles außer Kaffee

    Zaphod - - Saeco

    Beitrag

    oh, da behaupte ich einfach mal, der Getriebemotor würde kurzen Prozeß machen mit den Zahnrädern. Das behaupte ich so lange, bis ich mal Gelegenheit zum testen habe. <g>

  • Brühgruppe Jura J5

    Zaphod - - Jura

    Beitrag

    naja, bei den grob überschlagenen 500 Jura, die ich in den Fingern hatte war's vielleicht bei einer Hand voll vorgekommen, daß das Drainageventil in der Art undicht war. Aber ich füge mich der demokratischen Abstimmung und rede mir ein, daß das Problem erst in den letzten Jahren auftritt.

  • Brühgruppe Jura J5

    Zaphod - - Jura

    Beitrag

    Ich glaub ich brech ins Eck. In einem anderen Forum wollte mir jemand erzählen, daß die Kunststoffkappe einer der Standartfehler bei Jura sei, was ich immer noch verneinen will und kaum 2,3 Tage später hat hier einer ein Problem mit der verviechten Kappe. Die 52mm hatte ich nicht aus Langeweile hingeschrieben, der Abstand sollte schon nachgemessen werden.

  • Mahlsteine V4 richtig einstellen?!

    Zaphod - - Jura

    Beitrag

    Ob es Schrott ist wage ich jetzt aus der Ferne nicht zu behaupten, ausschließen will ich es aber noch weniger. Vor allem möchte ich aber wissen, daß kein Einbaufehler vorliegt, davon gehe ich jetzt auch aus. Wenn die Mühle nach 2x einbauen immer noch untermahlt und dazwischen mit den alten Steinen funktioniert wirds an den neuen liegen. Ich bin auch überzeugt, daß keine Original-Mahlsteine von Jura auf dem Markt sind, es gibt ja nicht mal eine Artikelnummer von Jura nur für Mahlsteine. Das muß j…

  • Mahlsteine V4 richtig einstellen?!

    Zaphod - - Jura

    Beitrag

    ich kenne die Anleitung nicht. Machs nochmal so, wie Du es vorher gemacht hast. Sollte ein ähnliches Ergebnis bringen. Dann den schwarzen Zahnkranz so aufsetzen, daß sich der Verstellhebel in beide Richtungen bewegen läßt. Ist 'n bissl blöd bei Jura, weil der Zahnkranz unterbrochen ist. Den Mahlgrad auf dem Video würde ich als zu fein für die unterste Mahlstufe bezeichnen, deshalb meinte ich ca. 3 Stufen grober probieren. Der Mahlgrad sollte so passen, daß er fein genug ist für Espresso aber noc…

  • Mahlsteine V4 richtig einstellen?!

    Zaphod - - Jura

    Beitrag

    in Richtung größere Punkte