Suchergebnisse

Suchergebnisse 101-120 von insgesamt 247.

  • WMF 1000 Gehäuse öffnen

    Mich@el - - WMF

    Beitrag

    WMF 1000 Entfernen der Verkleidungen

  • WMF 1000 Gehäuse öffnen

    Mich@el - - WMF

    Beitrag

    Moin, schau mal unter Downloads(WMF),ist dort von Michael2 beschrieben. mfG Michael

  • S- und L-Tasten bei WMF 2000S

    Mich@el - - WMF

    Beitrag

    Hallo Vicky, gibt es schon was zu berichten ?

  • WMF Presto! im Internet der Dinge

    Mich@el - - Tüftlerecke

    Beitrag

    Moin, Michael,ich glaube Du kommst zu spät mit Deiner Arbeit. Gibt es bei Schaerer seit geraumer Zeit, heisst dort M2M Coffee Link. Bei Wmf auf der Intergastra vorgestellt,heisst Future in a Box. mfG Michael

  • S- und L-Tasten bei WMF 2000S

    Mich@el - - WMF

    Beitrag

    Moin, Du solltest schauen, das Du mindestens die Software 2.1.1 drauf hast. Dann solltest du dir die Getränkedaten aufschreiben . Und dann einfach loslegen, sollte auch ohne KonfigTool klappen, aber wie schon geschrieben, ich mache es immer mit dem KonfigTool auf meinem Rechner.

  • S- und L-Tasten bei WMF 2000S

    Mich@el - - WMF

    Beitrag

    Moin, brauchst Du unbedingt die SML Funktion ? Du hast doch 8 Produkttasten und die 2. Ebene,also kannst Du 16 Produkte, plus Heisswasser einstellen.Sollte doch ausreichend sein ? Ich würde 8 Tasten mit der Grösse z.B 0,2 L belegen,und mit der x2 Taste jeweils eine zweite Tassengrösse. Dies geht im Einstellprogramm sehr schnell zu programmieren,ohne viel Aufwand. SML programmiere ich nur mit dem Laptop, und habe da schon vordefinierte Getränkedaten auf dem Rechner.

  • WMF Presto Kaffeetassen ungleich gefüllt

    Mich@el - - WMF

    Beitrag

    Prima das es wieder gleichmässig läuft. Danke für die Rückmeldung.

  • Gerne doch, haben ja alle was von.

  • Meine Frage war, was hat das mit dem Schaum zu tun ?Was hat der Dampfdruck mit dem Schaum zu tun ? Bist Du der Meinung, Schaum entsteht durch Dampf ? Falsch

  • Könntest Du mir mal kurz erklären, was das mit dem fehlenden Schaum zu tun hat ?(Entkalkung,Dampfventil)

  • Prima, Schaum entsteht durch Zuführung von Luft zur Milch.Bei der 800er wird die Luft nur durch das Röhrchen zum Kopf angesaugt.Nur da konnte der Fehler liegen.Es gibt da keine Luftpumpe o.ä. Hat auch nichts mit Entkalkung oder Ventile zu tun, denn die Milch wurde ja angesaugt und erhitzt. Kannst Dir ja auch mal ein Pflegekit für die 800er bestellen, dann hast Du auch mal einen 2.Schäumerkopf zum probieren. mfG Michael

  • Milch wird angesaugt, kommt aus dem Auslauf ,und hat ca.50-60° ?

  • Wenn Du das Röhrchen aus dem Auslauf rausschraubst, ist dort am Schäumerkopf und am unteren Ende vom Rohr auch allles frei ?

  • Kombiauslauf raus nehmen ,Kappe vom Luftansaugrohr abschrauben.In das Röhrchen pusten.Die Luft sollte dann am Schäumerkopf rauskommen .

  • Moin, für den Schaum ist das Röhrchen mit der Kappe am Kombiauslauf verantwortlich. Über diesem Röhrchen wird der heissen Milch Luft zugeführt.Röhrchen mal aus dem Auslauf rausschrauben, und die Wege auf Verstopfung überprüfen, das kleine Loch in der Kappe nicht vergessen.

  • WMF Presto Kaffeetassen ungleich gefüllt

    Mich@el - - WMF

    Beitrag

    Ich glaube ja, wir reden hier nicht von 3-4mm, sonst würde sich der TE nicht erst nach über 5Jahren Betrieb der Maschine hier melden. 3-4 mm bei 2 Latte gleichzeitig, ist nicht schön, aber in der Toleranz und ok. 4mm bei Kaffee ist zu viel, bekommt man besser hin.

  • Mahlwerk falsch eingestellt?

    Mich@el - - WMF

    Beitrag

    und immer schön den Stecker ziehen, vor den Arbeiten an der Maschine !

  • Mahlwerk falsch eingestellt?

    Mich@el - - WMF

    Beitrag

    Block-dann 4 Zähne auf- feinste Einstellung 6 weitere Zähne auf- grobe Einstellung

  • WMF Presto Kaffeetassen ungleich gefüllt

    Mich@el - - WMF

    Beitrag

    Moin, bei Getränken mit Milch ,oder auch bei Getränken ohne Milch ? Wenn der Auslauf auch unterschiedlich ist , wenn Du nur Kaffee beziehst, dann entferne mal den Auslaufkopf und probiere es noch mal. Vorsicht, es spritzt ein wenig . Sollte es dann immer noch unterschiedlich sein, wird das Y-Stück in der Maschine verstopft sein. mfG Michael

  • Mahlwerk falsch eingestellt?

    Mich@el - - WMF

    Beitrag

    Das Ventil wird schon funktionieren, aber die Wege bzw. Ventil wachsen oft langsam zu (geringerer Querschnitt).