Suchergebnisse
Suchergebnisse 81-100 von insgesamt 153.
-
Ecam 22.360 Thermoblock Messen
Charly-Seven - - DeLonghi
BeitragSie läuft wieder. Vielen Dank euch beiden.
-
Ecam 22.360 Thermoblock Messen
Charly-Seven - - DeLonghi
BeitragZitat von K-Maschinist: „104 kOhm passt. “ Super. Vielen Dank.
-
Ecam 22.360 Thermoblock Messen
Charly-Seven - - DeLonghi
BeitragZitat von K-Maschinist: „An den weißen Steckern z.B. mit Hilfe zweier Nadeln. Nach Einschalten, wird als Erstes der Widerstand der beiden Fühler abgefragt. Wenn Messwert unplausibel, zeigt die Maschine sofort "Allgemeine Störung" an. “ Ich denke es liegt an den Sensor an der Dampfheizung. Der Thermosensor am Thermoblock gibt 111 kohm aus aber der an Dampfheizung gibt nichts aus. Hab da keinen Wert. Ich habe zwar noch einen Sensor von einer Esam. Der ist an der Dampfheizung verbaut, gibt mir aber…
-
Ecam 22.360 Thermoblock Messen
Charly-Seven - - DeLonghi
BeitragDirekt beim Start. Auch ist die Brühgruppe ganz unten und macht keinen Mucks. Die Dampfheizung und die Thermostate habe ich durchgemessen. Die sind in Ordnung. Das einzige was ich jetzt nicht durchgemessen habe, das sind die Thermosensoren. Da weiß ich nicht wie die zu messen sind.
-
Ecam 22.360 Thermoblock Messen
Charly-Seven - - DeLonghi
BeitragErstmal vielen Dank für die Antwort. Die Maschine zeigt mir "Allgemeine Störung" an.
-
Ecam 22.360 Thermoblock Messen
Charly-Seven - - DeLonghi
BeitragHallo. Ich messe bei der Delonghi Ecam am Thermoblock 39.1 Ohm. In der PDF "Verschiedene Widerstandsmessungen" steht das der Wert 40-54 Ohm sein sollte. Meine Frage ist jetzt, ob der Block kaputt ist. Danke schonmal für die Antworten.
-
Esam 5500 Wasserkreislauf leer
Charly-Seven - - DeLonghi
BeitragZitat von Pusche: „Hy, hast du vielleicht die 2 Schläuche vom Flowmeter vertauscht, oder den Stecker vom Flowmeter um 180 Grad verdreht aufgesteckt? “ Hy, Danke für die schnelle Antwort. Ich habe es gerade nochmal gecheckt und ich hätte alles verwettet das ich die Kabel richtig rum aufgesteckt habe. Leider war es nicht so und sie saßen verdreht drauf. Super, Danke für die schnelle Hilfe.
-
Esam 5500 Wasserkreislauf leer
Charly-Seven - - DeLonghi
BeitragHallo @ll. Ich bin mit meinem Latein am Ende. Ich habe hier eine Esam 5500 die mir anzeigt das der Wasserkreislauf angeblich leer ist, aber das Wasser läuft. Es ist auch nicht möglich einen Kaffee zu beziehen. Getauscht habe ich bis jetzt die Wasserpumpe und den Flowmeter. Ich bin für jeden Tipp Dankbar. Hier mal ein Video auf Youtube das ich hochgeladen habe. youtube.com/shorts/KDbos1qmi5s
-
Thermosensor Dampfheizung
Charly-Seven - - DeLonghi
BeitragZitat von Heini-22: „Du kannst aber Geld sparen wenn du nur den Thermoblock wechselst und den Brühkolben revidierst. Hängt natürlich vom allgemein Zustand der Maschine ab. “ Vielen Dank. So hatte ich das auch vor.
-
Thermosensor Dampfheizung
Charly-Seven - - DeLonghi
BeitragNa toll. Aber vielen Dank für die Hilfe.
-
Thermosensor Dampfheizung
Charly-Seven - - DeLonghi
BeitragZitat von Pusche: „Hallo, wenn sie lang zum aufheizen braucht, liegts warscheinlich am Thermoblock.... Miss mal den Widerstand vom Thermoblock “ Danke für die schnelle Antwort. Ich habe den gemessen und bei abgeklemmten Kabeln und bei angeschlossenen habe ich 83 Ohm. So wie ich es verstanden habe muss der Wert bei angeschlossenen Kabeln 40 - 54 Ohm sein. Dann sitzt oben auf den Thermoblock ein Thermosensor der mir keinen Wert beim Messen anzeigt. Sind jetzt der Block und der Sensor ein Fall für …
-
Thermosensor Dampfheizung
Charly-Seven - - DeLonghi
BeitragHallo und Guten Morgen. Ich habe ein Problem mit einer ESAM 5500. Die Maschine braucht lange zum aufheizen. Jetzt habe ich mal den Thermosensor gemessen und in der PDF "Verschiedene_Widerstandsmessungen....." steht das der Sensor 120 Kohm haben sollte. Meiner hat aber 105 Khom. Ist das noch im Toleranzbereich oder sollte der ausgewechselt werden? Dieser Sensor sitzt an der Dampfheizung. Gruß Charly
-
Esam 5400 Thermoblock
Charly-Seven - - DeLonghi
BeitragDanke für die Antworten. Ich hatte mich schon gewundert das dort keine Kabel vorhanden sind. Danke nochmal.
-
Esam 5400 Thermoblock
Charly-Seven - - DeLonghi
BeitragOder ist es Möglich das dort nichts angeschlossen wird und der Thermoblock nur als Tassenwärmer dient?
-
Esam 5400 Thermoblock
Charly-Seven - - DeLonghi
BeitragHallo. Ich habe ein Delonghi Esam 5400 geschenkt bekommen, die zur Hälfte auseinander gebaut ist. Jetzt versuche ich den Thermoblock anzuschließen und habe mir die Kabelanschlüsse am Block angeguckt. Mir ist ausgefallen das 2 Kabel an der Delonghi fehlen. Kann mir einer sagen wo die Kabel angeschlossen werden? kaffee-welt.net/index.php/Attachment/18717/
-
Krups EA816031 Druckzylinder
Charly-Seven - - Krups
BeitragHallo. Ich habe hier ein Problem mit einer Krups EA81. Mein Sohn hat diesen Kaffeevollautomaten auseinander genommen und den Druckzylinder zerlegt, da ein Sicherheitsring gebrochen war. Jetzt weiß er nicht mehr die Reihenfolge wie der innen wieder zusammengebaut wird, also alles was sich im Zylinder befindet. Vielleicht kann uns einer hier helfen. Vielen Dank.
-
Delonghi ECAM 25.120 Getriebemotor
Charly-Seven - - DeLonghi
BeitragWahnsinn. Ich hätte jetzt alles vermutet aber das nicht. Vielen Dank für die Hilfe und der schnellen Antwort.
-
Delonghi ECAM 25.120 Getriebemotor
Charly-Seven - - DeLonghi
BeitragHallo. Ich habe ein Problem mit dem Getriebemotor von einer Delonghi ECAM 25.120. Ich schalte die Maschine ein, die Brühgruppe fährt nach unten und wenn die unten ist, Arbeitet der Motor weiter als ob der die Brühgruppe durch die Maschine Transportieren will. Dabei habe ich mir schon eine kaputt gemacht. Ich muss die Maschine ausschalten, sie öffnen und von Hand die Brühgruppe nach oben befördern. Für jede Antwort bin ich Dankbar.
-
ok, do it yourself. Wie gesagt, ich hatte das selbe Problem und es gelöst. Die Delonghi habe ich aus der Bucht und der Vorbesitzer hatte die untere Brüheinheit nicht richtig zusammengebaut. Ich habe sie nochmal auseinandergenommen, richtig zusammengesetzt und siehe da, Maschine rennt wie am ersten Tag.