Suchergebnisse

Suchergebnisse 21-40 von insgesamt 67.

  • Mahlsteine verrostet

    telegerd - - Krups

    Beitrag

    Moin, Phosphorsäure kann ich auch empfehlen, da werden auch innen verrostete Tanks mit saubergemacht. Hab ich mal bei einem alten Generator ausprobiert. Gruss, Gerd

  • S- Serie Boiler zerlegen

    telegerd - - Jura

    Beitrag

    Zitat von BlackSheep: „Das vorerst einzig sinnvolle ist das, was Du gemacht hast. Einen neuen TB96 zu besorgen.“ Das hab ich mir auch gedacht. Zum Experimentieren findet sich nochmal eine Maschine, diese ist mir dafür zu schade. Vielen Dank für die Infos. Gruss, Gerd

  • S- Serie Boiler zerlegen

    telegerd - - Jura

    Beitrag

    Ich hab erstmal jetzt einen originalen bestellt. Aber wissenswert wäre das schon, ob ein anderer auch vernünftig funzt. Gruss,Gerd

  • Vienna- lieber nicht hingucken

    telegerd - - Saeco

    Beitrag

    Da hast du Recht. Ich mag die Viennas :kuss: . 3 Stück hab ich mittlerweile auf der Arbeit verteilt. Sind jetzt anspruchslose, zuverlässige Büro- und Werkstattmitarbeiter geworden. Gruss, Gerd

  • S- Serie Boiler zerlegen

    telegerd - - Jura

    Beitrag

    Zitat von Gregor: „Ich glaube, der aus der Z5 passt nicht, da dort noch Anschlüsse für den Wärmetauscher sinder, oder bin ich jetzt schief gewickelt? Gruß Gregor“ Anschlussmässig sollte das zu machen sein, hat auch nur die zwei normalen Anschlüsse. Allerdings müsste man auch die Schläuche mit Schellen von der Z5 oder neueren Siemens- Modellen verwenden. Wäre aber machbar. Meine Sorge ist, dass er sich vom Temperaturverhalten evtl. nicht mit der Software der S75 verträgt. Gruss, Gerd

  • S- Serie Boiler zerlegen

    telegerd - - Jura

    Beitrag

    Also der Klotz ist aus Alu, kann höchstens sein, dass da eingelassene Edelstahlrohre drin sind. Soweit hab ich ihn noch nicht durchschaut. Gruss, Gerd

  • S- Serie Boiler zerlegen

    telegerd - - Jura

    Beitrag

    Tja, ich bin auch am überlegen, ob ich einen neuen kaufe. Zu retten ist der vermutlich noch, hat ja bis vorhin gelaufen. Vorausgesetzt, ich krieg die Schrauben gut ausgebohrt. Erstmal liegt er jetzt in Entkalker, nur die Heizungsanschlüsse gucken noch raus. Aber für diese Maschine wäre es eigentlich Frevel, den Kollegen wieder einzubauen, die sieht innen und aussen sonst aus wie neu. Eigentlich wollte ich nur die Brühgruppe überholen aber dann präsentierte sich dieser schön bewachsene Boiler bei…

  • S- Serie Boiler zerlegen

    telegerd - - Jura

    Beitrag

    Hab ihn erstmal aufgemacht, die Schraubenstummel sind noch drin. Aber irgendwie waren die Dichtungen eine Fehlproduktion oder die Vorbesitzer haben falsch entkalkt. Die Maschine hat erst 6000 Bezüge drauf. kaffee-welt.net/index.php/Attachment/322/ Von was können die sich so auflösen? Gruss, Gerd

  • S- Serie Boiler zerlegen

    telegerd - - Jura

    Beitrag

    Moin Gemeinde, gerade hab ich einen Boiler aus einer S75 ausgebaut, um ihn abzudichten. Hat jemand einen Tipp, wie man die Schrauben heile rausbekommt? Sie scheinen sehr weich zu sein und möchten gerne abreissen, wenn ich dran drehe. kaffee-welt.net/index.php/Attachment/321/ Oder soll ich sie abreissen und dann die Löcher durchbohren und Durchsteckschrauben reinmachen? Ist da vielleicht Wasserkanal oder Heizschleife im Wege? Gruss, Gerd

  • S 9: FI-Schalter fliegt raus

    telegerd - - Jura

    Beitrag

    Hi Helmut, da ist irgendwas beim Entkalken undicht geworden. Da hilft nur schrauben und gucken, mehr fällt mir nicht ein. Die Rückwand geht doch in 2 Minuten ab, dann wirst du vielleicht schon was sehen. Gruss, Gerd

  • Frag doch einfach so einen "Fachverkäufer" und sag, wenn sie passt, würdest du eine bestellen. Gruss, Gerd

  • Mal bischen sauber gemacht

    telegerd - - Saeco

    Beitrag

    Da ist sie. Allerdings steckt sie jetzt in einem anderen Gehäuse. Der Wassertank ist aber tatsächlich der von dem Bild im ersten Beitrag oben. kaffee-welt.net/index.php/Attachment/307/ Der Boiler sah ähnlich aus, war aber ausser verkalkt in Ordnung. Kaffee schmeckt jedenfalls. :thump: kaffee-welt.net/index.php/Attachment/308/ Gruss, Gerd

  • Vienna ohne Vorbrühen?

    telegerd - - Saeco

    Beitrag

    Hab grad im Saeco Forum die Antwort gefunden . Alte Viennas sind demnach ohne Vorbrühfunktion. Da bin ich beruhigt, dachte schon, die Platte hat auch ne Macke. Gruss, Gerd

  • Vienna ohne Vorbrühen?

    telegerd - - Saeco

    Beitrag

    Hi Leute, hab mal ne kurze Frage zur Vienna, die ich grad zusammengeschraubt hab. Gab es da in grauer Vorzeit Platinen ohne Vorbrühfunktion? Das tut sie nämlich nicht. Sonst läuft alles normal. Komme eben nicht mehr an die Platine ran, aber das Datum des Gehäuses, wo sie drinsass, ist 1997. Hab ja aus zwei Maschinen eine gemacht. Die erste Platine hat im Testmodus gleich angefangen zu rauchen und dann lief der Getriebemotor los. Hab natürlich sofort den Notaus aus der Wand gerissen . War bestimm…

  • Reparatur Jura F5

    telegerd - - Jura

    Beitrag

    Moin, welche habt ihr eingebaut? V1 oder V3? Mit den V1 hatte ich auch schon mangelhafte Mahlleistung, mit V3 war dann alles super. Die Mahldauer ändert sich nicht, ist fest programmiert. Gruss, Gerd

  • Surpresso S60 überholen

    telegerd - - Siemens

    Beitrag

    So, nu läuft das Tierchen wieder. Hat mich ganz schön veräppelt. ich hatte bestimmt 5 mal das Verteilerstück hinter der Pumpe und das Auslaufventil (im wahrsten Sinne) auseinandergepult und mit neuen Dichtringen versehen, immer wieder war es undicht. irgendwann hab ich in meiner Verzweiflung versucht, zwischen Verteiler und Ventil zwei Dichtringe einzusetzen. Dabei ist dann endlich der Nippel abgebröselt, wo der Dichtring draufsitzt. Es wurde also alles noch von der Klammer zusammengehalten und …

  • Reparatur Jura F5

    telegerd - - Jura

    Beitrag

    Hallo, wollt ihr da selbst Hand anlegen? Wurde schonmal was dran gemacht? Wenn nicht, auf jeden Fall die Brühgruppe überholen und Maschine gründlichst entkalken. Wenn nach dem Entkalken noch alles dicht ist und sie auch keine Verstopfung bekommt, sollte es erstmal gut sein. Evtl. braucht sie noch neue Mahlsteine bei der Leistung. Wenn du sie zum Service gibst, bekommst du alles Erforderliche gemacht und Garantie drauf, vielleicht fahrt ihr damit besser. Kommt drauf an, ob Lust und Zeit und Gesch…

  • Surpresso S60 überholen

    telegerd - - Siemens

    Beitrag

    Danke, ich werde mal morgen das Dampfventil untersuchen, an der Brühgruppe kommt kein Wasser. Es baut sich soviel Druck auf, dass es an allen möglichen Stellen rausdrückt. Hatte heute keine Zeit mehr. Gruss, Gerd

  • Surpresso S60 überholen

    telegerd - - Siemens

    Beitrag

    Moin Leute, hab die Maschine nun soweit auseinander. Drainage- und Auslaufventil hab ich schon überholt. Es kommt kein Wasser beim Kaffeebezug. Ich tippe auf das Dampfventil, dass da was verstopft ist. Wie komme ich da ran? In den Anleitungen steht nix. Und noch ne Frage: Was hat das Magnetventil für eine Aufgabe? Gruss, Gerd

  • Hi Jürgen, kann dich höchstens etwas trösten (Tröstsmiley). Aber sei sicher: Irgendwie ist das Ding da hingekommen, wo es jetzt ist und das geht auch wieder raus Viel Erfolg, Gerd