Suchergebnisse
Suchergebnisse 41-51 von insgesamt 51.
-
Hallo, seit meine WMF 800 von der Reparatur (Display getauscht) zurück ist, fällt meistens die Reinigungstablette bei der Maschinenreinigung "daneben". D.h. meistens fält sie in den Tresterbehälter, heute dann neben die Brühgruppe. Das Schwämmchen trifft meistens, fällt aber auch schon mal daneben. An meiner Art, diese einzuwerfen habe ich nichts geändert und vor der Reparatur hatte ich das nie. Hat jemand eine Idee? Gruß, Frank.
-
WMF 800 Displayfehler
BeitragIch hatte noch Garantie. Gruß, Frank.
-
WMF 800 Displayfehler
BeitragHallo, gestern habe ich meine Maschine wieder von WMF zurück bekommen. Sie wurde in Geißlingen repariert. Das Display wurde getauscht, einige Dichtungen ersetzt, die Maschine wurde entkalkt und die neueste Software aufgespielt. Das neue Display ist etwas dunkler als das alte und zum Ausschalten muß man die Taste nun nicht mehr so lange halten. Ansonsten habe ich keine Unterschiede festgestellt. Um auch mal etwas positives zum WMF Service zu sagen: Mein Gerät wurde in 8 Werktagen repariert und ka…
-
WMF 800 Displayfehler
BeitragHallo Helmut, danke für die Info. Schade, ich hätte das Problem gerne selbst gelöst. Das ist nun nach knapp 2 Jahren das einzige Problem und man hört ja viel "nicht so Gutes" vom Support, so daß ich gerne auf ein Einschicken verzichten würde. Dann werde ich den Support aber wohl mal anrufen müssen. Gruß, Frank.
-
WMF 800 Displayfehler
BeitragHallo, ich habe das gleiche Problem. Wie hast Du es letztendlich gelöst, bzw. was hat der WMF-Service gemacht? Bei mir tritt es verschärft auf, wenn die Maschine warm ist. Ein abkühlen der Front mit einem Kühlakku hat keinen Effekt gezeigt. Es wäre daher interessant zu wissen, ob die Elektronik getauscht wurde. Gruß, Frank.
-
Versuche doch mal, den Knopf deutlich länger zu drücken. Vielleicht ist einfach die Zeit falsch.
-
WMF800 erste Schritte.
BeitragHallo Thomas, de schmeckt auch wirklich gut! Ich gönne mir nun jeden Abend einen. Bei mir ist die Milch am Anfang auch übergelaufen. Ich habe dann die Milchmenge entsprechend reduziert. Gruß, Frank.
-
WMF800 erste Schritte.
BeitragHallo, man liest doch viel über Probleme beim Latte Macchiato mit der WMF800. Ich habe jetzt für mich ein gutes Ergebnis mit 60s Wartezeit und Külschrank kalter Vollmich erzielt: [img]index.php?page=Attachment&attachmentID=1718&h=650c8510ee5906114f24bddfd65ce9f8132641f3[/img] Gruß, Frank.
-
WMF800 erste Schritte.
BeitragHallo, erst mal vielen Dank an Thomas für die Tipps! Ich hatte mich allerdings schon mit original WMF Reinigungsmaterial eingedeckt. Das sollte erst mal 1-2 Jahre reichen. Danach sind die Solis Tabs aber eine gute Idee! Wie schon vermutet, nähere ich mich inzwischen immer mehr den Werkseinstellungen. Da ich jetzt bei 800g Kaffee bin, würde ich sagen, man sollte am Anfang mit 1kg billigen Bohnen "spülen", um die Maschine einzufahren. Ich bin eigentlich auch kein Espresso Fan, aber wenn man die Ma…
-
WMF 800 Kaufentscheidung, noch Fragen
Userli - - Kaufberatung
BeitragUnd nicht panisch werden, wenn es am Anfang gar nicht so gut schmeckt. Ich bin jetzt bei 800g Bohnen und komme langsam wieder zu den Werkseinstellungen zurück. (Nur die Wartezeit bei LM sollte so lange wie möglich sein) Ich würde bei einer neuen Maschine erst einmal 1kg billige Bohnen einfach durchlaufen lassen. Danach ist die Maschine eingelaufen. Gruß, Frank.
-
WMF800 erste Schritte.
BeitragHallo ihr Lieben! Nach reiflicher Internet-Recherche (unter anderem auch hier im Forum) habe ich mich vor 2 Wochen entschieden eine WMF800 zu kaufen. Ein wenig mulmig war mir dabei schon, da man ja viel über anfängliche Probleme liest. Im Ausland lebend ist es dann immer ziemlich lästig Artikel zurück zu senden. Gleichzeitig habe ich mir dann auch das Probierpaket von Langen bestellt, um dann auch das Beste aus der Maschine herauszuholen. Das Gerät kam unversehrt an und der Aufbau und die Einric…