Suchergebnisse
Suchergebnisse 81-100 von insgesamt 106.
-
Es ist vollbracht !!!
BeitragDanke allen für die Hilfe die LA CIMBALI läuft, und wie !
-
Hydraulikschema, nachgemalt
BeitragSodele, zur Enstpannung habe ich mal das Hydraulikschema nachgezeichnet (insbes. zur Vermeidung von rechtl. Verstößen, sonst hätte ich´s auch direkt aus der Bedienungsanleitung kopiert): [img]http://thumbs.picr.de/16471033eh.jpg[/img] faktisch kann´s jetzt nur noch der Mengendosierer sein... (Wenn´s blos so simpel gewesen wäre, dass die Brühgruppe zugesetzt ist, aber leider...)
-
Die Brühgruppe
BeitragSodele, hier sind Brühgruppe und Wärmetauscher: [img]http://thumbs.picr.de/16470944tt.jpg[/img] [img]http://thumbs.picr.de/16470943nc.jpg[/img] Muss die Inbusschraube (Pfeil) raus, damit sich die Gruppe besser reinigen lässt? Soll ich das Magnetventil (Messingflansch) noch einmal abschrauben? Also die Brühgruppe ist vor Reinigung absolut durchgängig, ich habe noch den Messingflansch (2 kleine Inbusschrauben) abgeschraubt.- Mengedosierer --> Plastikröhrchen Boilereingang: frei - Boilerausgang -->…
-
Hallo Mr.smithZitat von Mr.smith: „Wo saugt sie das Wasser hin - wenn bei der BG nix rauskommt ?“ ...die Pumpe springt derzeit immer dann an:- beim Einschalten der Maschine - bei/ nach Heisswasserbezug - nach längerem Dampfbezug & leider nicht beim Drücken irgendeiner der Kaffeebezugstasten Zitat von Mr.smith: „Nach erstem Hochheizen soll man immer den Fehldruck aus dem Kessel ablassen! Wieder hochheizen lassen - dann erst Dampf, Kaffeebezug ...“ ... gut Zitat von Mr.smith: „Meine Klackt auch se…
-
Hallo, vorab eine Merkwürdigkeit beim Start der Maschine: beim Einschalten & erstmaligen hochheizen schaltet die Pumpe (permanent gefüllter, provisorischer Wassertank, keine Luft in der Zuleitung) steigt der Kesseldruck stetig auf 1,35 bar an. Jetzt öffne ich vorsichtig den Dampfhahn um ca. 10...20°. Der Kesseldruck wandert stetig und schnell in den blauen bereich bis auf schätzungsweise 0,5 bar. Dabei kommt aus der Dampflanze noch kein merklicher Dampfdruck. Das Dampfventil zugedreht heizt die …
-
Mmmh, ich denke es ist eines der Magnetventile, das einfach nicht aufmacht. In einem Nachbarforum betreibt ein User die Maschine erfolgreich & ohne Zusatzpumpe (= nur mit der Rota) mit separatem Wassertank. Die Dampfentwicklung bei Kaffeebezug ist eher marginal. Manchmal tröpfelt es auch ein bisschen. Im Übrigen habe ich die Maschine auch kurz am Festwasser (Wasserhahn "angezapft") gehabt. Gleiches Problem. Mal sehen, ob ich die (richtigen) Magnetventile testen kann. Messgerät und komplette Bedi…
-
Nun, Fotos folgen Zitat von Ländlesachse: „...Was leider so gar nicht will, ist der Kaffeebezug. Bei jeder Bezugstaste nur ein lautes Klacken und danach je nach Bezugsart unterschiedlich lange Dampf aus dem Brühsieb :(“ ... viel lieber würde ich mal so langsam den ersten Espresso geniessen. Ich vermute, dass eines der Magnetventile (klacken die wirklich so dermaßen laut?) streikt. Von den "gesparten" € 200,- sind wegen meiner gestrigen Nachtschicht eh´ schon 75,- weg. Derzeit steht Sie ziemlich …
-
Sodele, die graziele Italienerin La Cimbali M21 Junior DT/1 steht seit gestern abend in meiner Wohnung Das war beim Verkäufer ein Wechselbad der Gefühle. Innen sah Sie relativ ordentlich aus, keine Wasser- oder Rostspuren. Ein erster Test mit einem Wassereimer brachte nur Brummen. Mir war klar, da muss die Pumpe fest sein. Also schnell aus, damit das Aggregat nicht auch noch hops geht. Eine vom Verkäufer installierte Zusatzpumpe sprang auch nicht an, die Sicherung am Trafo der Zusatzpumpe war du…
-
KRUPS Espresso Novo 2000 - Kein Dampf
Ländlesachse - - Krups
BeitragSodele, besten Dank für Deine hilfreichen Infos, dann werde ich mich Fr./Sa. mal auf den Weg nach Würzburg machen. Gruss aus dem eingechneiten Ländle Ronny
-
KRUPS Espresso Novo 2000 - Kein Dampf
Ländlesachse - - Krups
Beitrag... wird zwar langsam ot, aber ist ja mein Thread. Nun, ob er mich in den Boiler reinsehen lässt, möchte ich mal bezweifeln. Ich werde ihn aber wegen "technisch überprüft" und einer evt. vorliegenden Rechnung mal fragen. Reinschauen lassen muss er mich in jedem Fall. Auf einen Funktionstest werde ich auch bestehen. Da sind Leerbezüge das Minimum. Besser (Druckaufbau?) wäre sicher, wenn ich etwas ESPRESSO von mir frisch gemahlen mitnehme, oder? Die meisten Sorgen mache ich mir neben einem total v…
-
KRUPS Espresso Novo 2000 - Kein Dampf
Ländlesachse - - Krups
Beitrag@ Gregor: Antwort: Hallo ...! Die Maschine ist ebenfalls 5 Jahre alt, wie die große, und wurde 2 Jahre davon nicht genutzt. Optisch ist sie in einem wirklich guten Zustand! Ich würde sagen mit etwas Liebe und Politur kann sie wieder wie neu aussehen. Technisch wurde die Maschine Anfang des Jahres überprüft. Die Maschine stammt aus einer Betriebsübernahme und wir selbst hatten dieses Gerät nicht in Betrieb. Lt. (zuverlässiger) Aussage der Vorbesitzer ist dieses Gerät so umgebaut worden das es zus…
-
... schön erläutert. Ich vermisse jetzt nur einige Innenaufnahmen mit einer Minikamera direkt im Brühsieb während der Reinigung . Nee, wie muss ich mir dann vorstellen, dass die gelbe Rondelle (die mittlerweile weiss ist) in den neueren Brühgruppen gar nicht mehr benötigt wird? Da den SOLITABS separat 100 Rondellen beiliegen, werfe ich diese bei der Reinigung trotzdem brav mit ein :nicken:
-
10 x zerlegt & nichts gefunden...
Ländlesachse - - Krups
BeitragHallo Helmut,Zitat von HelmutBoe: „Hallo Ronny, alle Probleme bei Deinem Schätzchen beseitigt? LG Helmut“ ... leider nein. Schade nur, denn Ende 2008 habe ich die defekte SIEBE (Pumpe) durch eine niegelnagelneue ULKA ersetzt. Zwischenzeitlich hatte ich die Maschine schon komplett aufgegeben. Es hatte sich ein abgebrochener Plastikklemmstift im Netzschalter verkeilt & dafür gesorgt, dass die Maschine sich gar nicht mehr einschalten liess. Denke aber auch, dass ich mit dem angepeilten "Ersatz" gut…
-
AMIDOSULFONSÄURE
BeitragDer billigste Weg zum Entkalker (€ 6,11 bei 1-2-3 allerlei) war für mich: ETOLIT Entkalker, 1kg Pulver, Wirkstoff: 100% Amidoslfonsäure, Tip bekam ich damals von Betateilchen, (gibt´s hier für ca. € 16,-) :nicken:
-
Was mich immer noch wundert ist, dass die Kaffestärke unter dem verstopften Brühsieb scheinbar gar nicht leidet. Bei Kännchen 250ml, Temperatur 2, Mahlgrad 3/4 und Kaffeemahlmenge 1 schmeckte der Kaffee vor Modifikation meinen Kolleg(inn)en und mir bei verschiedenen reinen Arabica Röstungen und 80/20 Mischungen ganz lecker & kräftig. Vielleicht ist der Kaffee nach der Modifikation (gehe erst am 12.01.09 wieder arbeiten) ja nicht mehr geniessbar... :denk:
-
... dann mache ich das Trio komplett: cutrofiano hat im selben o.a. Forum die Störungssymptome recht gut beschrieben. Bei nicht modifzierter Variante scheint das Brühwasser nach 4..6 Wochen (oder 300...400 Bezügen) so gar nicht mehr durch die Dusche (= unteres Brühsieb) zu laufen sondern direkt daran vorbei in das Kaffeemehl gepresst zu werden. Darauf deuteten die festgepressten (uralten) Kaffeereste in den feinen Kanälen unter dem Sieb hin. Da halfen auch nicht die turnusmäßige Spülung mit Soli…
-
Wie vielleicht bekannt, kommen in den SCHAERER Opal, Siena, SOLIS Master Pro, Top und WMF 1000 die gleichen Brühgruppen zum Einsatz. Der untere Brühkolben ist jedoch offensichtlich als im Rahmen eines Service zu tauschendes Wegwerfteil konzipiert worden. Der Kaffedreck, der sich da ansammelt, kann nur negativ zum Kaffeegeschmackserlebnis beitragen. [img]http://home.vrweb.de/milke/pics/smt/Bild003_tn.jpg[/img] [img]http://home.vrweb.de/milke/pics/smt/Bild004_tn.jpg[/img] [img]http://home.vrweb.de…
-
KRUPS Espresso Novo 2000 - Kein Dampf
Ländlesachse - - Krups
BeitragSodele, die 2 Mikroschalter habe ich eben auf Durchgang geprüft (Belegung vlnr): (hinterer) Mikroschalter Kaffeebezug:- nur 1 (grau) und 2 (weiss) belegt - Wählschalter Kaffebezug: Durchgang - Wählschalter Aus oder Dampfbezug: kein Durchgang (vorderer) Mikroschalter Dampfbezug:- 1 (blau), 2 (weiss), 3 (grau) belegt - Wählschalter Dampfbezug: 1-2 Durchgang, 1-3; 2-3 kein Durchgang - Wählschalter Aus oder Kaffeebezug: 1-2; 2-3 kein Durchgang, 1-3 Durchgang [img]http://home.vrweb.de/milke/pics/krup…
-
KRUPS Espresso Novo 2000 - Kein Dampf
Ländlesachse - - Krups
BeitragHallo, am Wochenende werde ich einmal einige bei Tageslicht geschossene Bilder einstellen & auf Frenchpress zurückgreifen. Dass die Düse frei ist, mutmaße ich wegen des oben beschriebenen Verhaltens der Maschine. Bei warmer Maschine und dem schnellen Wechsel (1...3 sec.) von Kaffebezug auf Dampf faucht die Maschine aus der Dampflanze, dass es nur so eine Freude ist. Das hört nach ca. 5...10 sec. auf. Ich erinnere mich, dass die Maschine früher (als Dampfbezug noch funktionierte) ein klickendes G…
-
Mmmmh...
Ländlesachse - - Krups
BeitragHallo, so gar keine Ideen, wie ich meinen Kamerad wieder fit kriege