Suchergebnisse
Suchergebnisse 401-420 von insgesamt 462.
-
Blenden an Satzbehälter oder Wassertank
Kekse - - Tüftlerecke
Beitragdu kannst mir mal .......
-
Blenden an Satzbehälter oder Wassertank
Kekse - - Tüftlerecke
BeitragWas soll es hier nettes geben? Man könnte mal erwähnen was für tolle Arbeit du hier machst. War das nett? :blumen:
-
Blenden an Satzbehälter oder Wassertank
Kekse - - Tüftlerecke
Beitragimmer nur negativ,danke.Was nettes fällt dir nie ein oder?
-
wieso Abwerben,der ist eh wie viele auch anderseitig unterwegs,auserdem hat er geschrieben das er keine helfende Anworten bekommen hat. :floet:
-
Saeco-support-forum.de
-
Blenden an Satzbehälter oder Wassertank
Kekse - - Tüftlerecke
BeitragHallo, Jeder der eine Solis und Co hat hat sich auch schon mal über das "nichtmehrhalten" der Blenden von Satzbehälter oder Wassertank geärgert.Nun hat jeder seine eigene Methode das Teil wieder zu kleben. Ich brauche entweder Patex oder Silikon und ein Gasbrenner oder Feuerzeug und einen Kreuzschlitzdreher.Einfach etwas Kleber unter die Blende und mit heissem Kreuzschlitzdreher vorsichtig reindrücken,fertig. Klar das man nicht auf der anderen Seite rauskommt oder?Also nicht zu dünnen Dreher ver…
-
Alte Legris mit neue Dichtung
Kekse - - Tüftlerecke
Beitraggern geschehen
-
Alte Legris mit neue Dichtung
Kekse - - Tüftlerecke
BeitragSo hab ich in einer halben Stunde 6 Legris'e quasi neu gemacht.Bei den Preisen ist die Zeit fast egal.
-
Alte Legris mit neue Dichtung
Kekse - - Tüftlerecke
BeitragIch spanne es in einen Schraubstock dann mit einer kleinen Beiszange vorsichtig hin und her ziehen dabei die Zange an verschiedenen Stellen drehen das man paralell rauszieht.
-
Alte Legris mit neue Dichtung
Kekse - - Tüftlerecke
Beitragunterm Mikroskop mit neuem O-Ring,weils grad Spass macht
-
Alte Legris mit neue Dichtung
Kekse - - Tüftlerecke
Beitrag:denk: macht 10 Legris = 1Stunde = Stundenlohn x 23093#23XQuadrat aus Wurzel= ? :denk: ich glaub das wird dir zu teuer
-
Alte Legris mit neue Dichtung
Kekse - - Tüftlerecke
BeitragHabe grade mal nix besseres zu tun. Kennt hier vielleicht schon jemand,meist für Solis WMF Schaerer und Co. Mit etwas Geschick kann man die teuren Legrise neu abdichten.Passen tun Saeco Dichtringe. Teil 2 abziehen,dann mit einem dünnen Teil wie Zahnarzthaken Gummidichtung rausziehen und neu reindrücken.Etwas Fett und der O-Ring flutscht. Dann Teil 2 wieder reindrücken fertig.
-
Ohne EEPROM gleicher Fehler wie gehabt.
-
@Ingo ne ist ok ist nur Staub.Aber ich hab ihn trotzdem ersetzt. @HR hatte ich mir schon gedacht als du bessere Photos wolltest und gleich D5 und Q1 gewechselt. Nun habe ich die Schnauze voll,und denke das die CPU defekt ist. Am besten einen Eisenhammer und platt hauen bevor das Jahr um ist und ich immer noch mit dem Lötkolben und Mikroskop da sitze und verzweifelt Teile tausche. Achja ich habe schon mal eine CPU getauscht,aber hier habe ich keine Lust mehr. Danke euch für die Mühe und Zeit :ver…
-
noch eins
-
wenn das nicht gut genug ist muss ich es mit meiner Spiegelreflex aufnehmen,kein Problem.
-
kaffee-welt.net/index.php/Attachment/4777/ Und wie nennt man die Funktion im Display?Ich nenne sie Standby.Ich dachte Das Display wird mit 5V angesteuert? Besseres Photo kann ich erst heut abend machen. Ok vielleicht ist Standbymodus richtig.
-
Danke Ingo
-
Das einzige was ich dazu sagen kann ist,das die CPU festverlötet ist.Das wäre schön wenn es noch eine mit wechselbarer CPU wäre,vorrausgesetzt ich hätte eine Ersatzcpu.
-
Die oder das Relais hat mit der Standbyfunktion nix zu tun sowie ich das sehe.Wenn man eine funktionsfähige Solis Ultra am Hauptschalter einschaltet und sie ist ein Standbyfunktion,brauch man doch nur die 5V Gleichspannung für das Display und für die CPU und den Rest etwas weniger.Aus irgendeinem Grund geht die Standbyfunktion nicht.Bin ja kein Hellseher und ohne Schaltplan sehe ich auch keine Chance.Also muss ich wohl warten bis einer Lust hat auf Kaffeemaschinen. :wink: :wink: :wink: :wink: :w…