Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-7 von insgesamt 7.

  • Zitat von Kaffeechris: „Hallo das sporadische könnte auch von dem OBK und dessen Dichtungen liegen. Ich weiss nicht ob du den OBK schon offen hattest.. “ Sei mir nicht böse, aber dazu hätte ich gerne eine Erklärung. Wie geschrieben, sah der OBK gut aus, so auch die Dichtungen. Daher habe ich ihn auch nicht geöffnet. Wenn man so etwas öffnet, sollte man immer die Dichtungen tauschen. Zumindest hatte ich es so mal gelernt. Da aber weder Wasser im Kaffeesatzbehälter landet, noch eine andere Undicht…

  • Zitat von K-Maschinist: „Was hast du schon gemacht von dem was oben geschrieben wurde? “ Wie geschrieben hatte ich die Maschine offen. Der OBK sah gut aus und auch während des Funktionstest gab es keine Auffälligkeiten. Nur dass das Wasser sporadisch umgeleitet wird. Und wenn es nicht über die Ausgabe geht, dann über den Schlauch der über den Tropfstop läuft.

  • Danke @K-Maschinist. Zum eigentlichen Problem hast du nicht zufällig eine Idee?

  • Zitat von K-Maschinist: „Eine Meldung erfolgt nur optisch über den roten Schwimmer. “ Ok, dann erfolgt das entsprechende Zeichen nach einer gewissen Anzahl an Bezügen, denn das die Maschine erkennt das der Kaffeesatzbehälter voll ist, ist eher zu bezweifeln!?

  • @Kaffeechris Brühkolben sah soweit ganz gut aus. (siehe Bilder) Der Weg des Wassers lässt sich leider nicht gut verfolgen, da in den weißen Plastikschläuchen ein Durchfluss nicht nachvollziehbar ist. Die Silikonschläuche bleiben eher trocken. Einzige Wasserbewegung findet eigentlich nur über den weißen Schlauch zur Heißwasserausgabe statt und läuft dann über die linke Seite in die Auffangschale. (im Bild der obere Schlauch wohin der Finger zeigt ) (inzwischen weiß ich dank des PDFs, daß der Schl…

  • @Kaffeechris Es wäre vorher gut zu wissen wonach ich suchen muss. Zerlegt ist sie schnell.... @hallo_spencer hast du eine Idee, wie ich das testen könnte um es einzugrenzen?

  • Hallo Zusammen, Irgendwie macht unsere kleine Kaffeemaschine zur Zeit etwas zicken. Zuerst fiel uns auf, dass übermäßig viel Wasser in der Auffangschale gelandet ist. Dann das sie beim Kaffebezug zwar Bohnen mahlt, aber der Kaffee nicht über die normale Ausgabe in die Tasse fließt, sondern direkt in die Auffangschale. Gleiches gilt für das Spülen. Auch hier fließt das Wasser nicht über die Ausgabe, sondern direkt in die Schale. Das gilt sowohl für die Einschalt- als auch für die Ausschaltspülung…