Suchergebnisse

Suchergebnisse 261-280 von insgesamt 304.

  • Da können wir "Datenschrate" sowieso nicht gut mit umgehen...

  • Zitat von Espressojunkie: „War HR vielleicht mal BT??“ Die Frage haben sich bereits andere gestellt!? Derzeit bin ich mir auch nicht mehr ganz sicher...

  • wasser in der Schale ?

    Hisholy - - Jura

    Beitrag

    Hallo Manuel, ich muss passen. Wir haben die V1 einmal verbaut. Und das ist auch schon lange her. Ich erinnere mich nur noch daran, dass die ursprüngliche Einstellung nicht passte.

  • Dampfleistung meiner Jura Cappuccinatore zu gering

    Hisholy - - Jura

    Beitrag

    Die Dampfheizung der S95 ist 3-4 mal so dick wie die der Cappuccinatore - Fragen?

  • Dampfleistung meiner Jura Cappuccinatore zu gering

    Hisholy - - Jura

    Beitrag

    Die Dampfheizung kann man nicht zerlegen. Es handelt sich um die alte, relativ leistungsschwache "U-Heizung". Im Gegensatz zu den heutigen Dampfheizungen besitzt sie keinen massiven Körper der die Temperatur hält. Viel mehr als ein verdicktes Rohr ist es nicht. Auch die zu- und abnehmenden Dampfströme sind eher normal.

  • Dampfleistung meiner Jura Cappuccinatore zu gering

    Hisholy - - Jura

    Beitrag

    Hallo Torsten, die Cappuccinatore hat einen recht simplen Aufbau. Es gibt kein Auslauf- und auch kein Magnetventil, was sonst im Bereich Dampf öfter für Probleme sorgt. Viel mehr als entkalken kannst Du kaum machen. Es stellt sich aber die Frage, ob es an der Dampfleistung oder vielleicht eher an einer falschen Einstellung/Bedienung des Cappuccinatores liegt!? Bei dem etwas in die Jahre gekommenen Schätzchen sollte man vor der Milchschaumbereitung immer "vordampfen" lassen, um das Restwasser aus…

  • Ich drücke Dir die Daumen dass die Maschine kostenfrei instand gesetzt wird! Aber sehen wir die Sache einmal realistisch. Und ich mache (wieder einmal) den Vergleich mit einem Auto. Du kaufst einen Wagen für sagen wir mal gut 70.000 Euro. Bei einer Deiner ersten Ausfahrten läuft dir eine Wildsau in den Wagen und ein Kotflügel ist Schrott. Wenn der Fahrzeughersteller den Schaden jetzt nicht auf GW oder Kulanz repariert, ist das dann auch gleich ein Sauladen bei dem man nie wieder etwas kaufen sol…

  • Zitat von tedesco: „vorallem habe ich nun angst das die werkstatt einen enventuell blockierenden stein nur entfernt und die mahlzaehne aber doch einen leichten schaden genommen haben und dies nicht beruecksichtigt wird. was denkt ihr? “ Na ja, wenn ein Stein zwischen den Bohnen war, kann der Maschinenhersteller eigentlich ja auch nichts dafür.

  • S 9: FI-Schalter fliegt raus

    Hisholy - - Jura

    Beitrag

    Ich hätte es sowieso mit Loctite 243 abgesichtet. Von dem eingelegten O-Ring halte ich persönlich nicht viel, der dichtet ja nur am Ende der Verschraubung ab. Mit Loctite wäre auch der jetzt vermutlich etwas zu groß geratene Gewindegang dicht geworden.

  • Noch ein Tipp für den Schlauch zum Umschaltventil. Hier werden sehr massiv Vibrationen auf das gesamte Gehäuse übertragen. Ein weiterer, deutlicher Schub Richtung leise ist der Austausch gegen den "Dämpfungsschlauch" der I500, Artikel 61093.

  • Alfi "Alfino" baugleich WMF 800

    Hisholy - - Grundsätzliches

    Beitrag

    Sorry, Beitrag wieder gelöscht.

  • S 9: FI-Schalter fliegt raus

    Hisholy - - Jura

    Beitrag

    Aber, wie bereits geschrieben, beim Wechsel die Heizung etwas auf Temperatur kommen lassen. Bei der kleinen Legris reißt sonst schnell das Gewinde ab. :nicken:

  • S 9: FI-Schalter fliegt raus

    Hisholy - - Jura

    Beitrag

    Heizung etwas auf Temperatur kommen lassen und Legris tauschen.

  • S 9: FI-Schalter fliegt raus

    Hisholy - - Jura

    Beitrag

    Zitat von HelmutBoe: „Was mich wundert, ist, dass die Maschine ansonsten einwandfrei funktioniert“ Vermutlich "isoliert" der Kalk die schadhafte Stelle. Kommt durchaus öfter vor dass die Probleme erst bei der Entkalkung zu Tage kommen.

  • S- Serie Boiler zerlegen

    Hisholy - - Jura

    Beitrag

    Zitat von telegerd: „Kann man da vielleicht einen von der Z5 einbauen? Der gefällt mir wesentlich besser.“ Geht nicht so einfach, auch wenn es mechanisch möglich wäre. Der Thermoblock hat eine andere Heizkurve. Somit wäre eine Anpassung der Elektronik notwendig.

  • RE: S 9: FI-Schalter fliegt raus

    Hisholy - - Jura

    Beitrag

    Zitat von HelmutBoe: „Fehlerbeschreibung: FI-Schalter hat ausgelöst.“ Hallo Helmut, fliegender FI ist bei den S-Modellen fast immer ein Schluss der Hauptheizung! Als Gegentest könntest Du den Schutzleiterdraht vom Trägerblech der Heizung lösen. Aber logischerweise nur zu testzwecken und nicht als Endlösung. Aber ich weiß dass ich Dir das nicht sagen muss.

  • Preisgestaltung - DeLonghi

    Hisholy - - Grundsätzliches

    Beitrag

    Ich hatte es fast so erwartet. Erst einmal durch niedrigen Preis gut im Markt Fuss fassen. Hat man sich dann etabliert und entsprechende Anteile am Markt erreicht, wird der Preis deutlich nach oben angepasst. Man sollte auch bedenken, dass DL seit einiger Zeit in den Medien (TV) Werbung plaziert. Dies ist bekanntlich mit enormen Kosten verbunden. Und wer soll die letztendlich tragen? Natürlich der Endverbraucher.

  • Bezugsquelle für digitales Thermometer

    Hisholy - - Zubehör

    Beitrag

    Messzeit bis zu 10 Sekunden - für mich wäre das völlig unbrauchbar im Praxisbetrieb. Aber das ist nur

  • Bezugsquelle für digitales Thermometer

    Hisholy - - Zubehör

    Beitrag

    Stimmt, hatte mich missverständlich ausgedrückt. Wir haben auch das GTH1150.

  • Bezugsquelle für digitales Thermometer

    Hisholy - - Zubehör

    Beitrag

    @ Mr.smith Das Teil dürfte viel zu langsam sein. Ist wohl eher für den Schweinebraten im Backofen gedacht. @ Heinz Rindfleisch Das Gerät ist gut, haben wir seit mehreren Jahren im Einsatz. Schnell und exakt.