Suchergebnisse
Suchergebnisse 121-140 von insgesamt 304.
-
Mahlwerk Jura E5 dreht durch
BeitragHallo Markman, um vernünftig arbeiten zu können, sollten der Maschinendeckel und die rechte Seitenverkleidung entfernt werden. Dann den Fülltrichter demontieren und zuerst mal das Mahlwerk aussaugen. Mit etwas Glück blockiert nur ein Steinchen o.ä. den Einzug.
-
Zitat von renmo: „soweit ich weiss, lässt sich die brühgruppe bei einer jura nicht ausbauen. die ist fix. “ Natürlich läßt sie sich ausbauen! Sie ist nur nicht mit einem Handgriff von außen entnehmbar.
-
Hast Du die dicken Getriebeschrauben nicht gelöst? Oder vielleicht den Tanksockel nicht ausgebaut?
-
Ich würde zuerst einmal, wie Helmut auch schon schrieb, das Auslaufventil reinigen. Es ist ein weißes Kunststoffteil mit schwarzer Kappe, montiert am Träger der Heizung. Kappe entfernen (vorsicht Feder) und Innenleben reinigen.
-
Hast Du schon einmal das Brühsieb gereinigt?
-
Logikprint Jura S95
BeitragDiesen Fehler hatten wir bislang noch nicht, scheint aber, so fürchte ich, wirklich die Logik selber zu sein. Der Logikprint kostet bei Jura zarte 158,74 + MwSt.. Ich denke auch nicht, dass er woanders zu bekommen ist!? In solch einem Fall empfehlen wir unseren Kunden immer die Pauschreparatur bei Premessa in Singen, ist letztendlich günstiger.
-
Krups Orchestro hat ein Problem
BeitragHallo Reiner, wenn der Dampfhahn geöffnet wird, und an der Schwenkdüse Wasser kommt, springt dann auch die Pumpe an?
-
Natürlich Sascha, der Magnet brummt auch. Aber nur zum Ende des Bezugs.
-
Zitat von Zaesch: „Ist das der Standard O-Ring für Druckschläuche? “ Ja! Das mit dem zerbröselnden Trester ist bei der Z5 normal. Die Tresterrutsche ist länger, der Behälter sitzt tiefer. So lange es im Tresterbehälter nicht übermaßig nass ist, ist noch alles im grünen Bereich. Wenn die Maschine laut brummt, könnte die Brüheinheit langsam schwergängig werden.
-
Hallo Sascha, die Auslaufventile (die Z5 hat zwei drin) sperren beim Dampf- und Heißwasserbezug den Weg zur Brüheinheit. Den kleinen O-Ring oberhalb des Membranreglers solltest Du besser ersetzen, die Aktion mit dem Fett wird nicht lange halten.
-
Krups Orchestro
BeitragHört sich nicht gut an, riecht nach Logikprint...
-
Krups Orchestro
BeitragHast Du den originalen Messlöffel oder normale Teelöffel genommen?