Suchergebnisse
Suchergebnisse 261-280 von insgesamt 361.
- 
				
																
					Benötige Hilfe bei Reparatur ECAM 23.216 - Druck baut auf aber es kommt kein Kaffee/Wasser
K-Maschinist - - DeLonghi
BeitragIch würde erstmal nichts bestellen, sondern den oberen Brühkolben zerlegen und nach der Ursache/Verkalkung schauen. Den Brühkolben reinigen/entkalken, Dichtungen untersuchen und neu schmieren, dann alles wieder zuammenbauen und laufen lassen. Mit hoher Wahrscheinlichkeit läuft es wieder.
 - 
				
																
					Hallo, hab hier eine ECAM 22.110 BJ mitte 2017 bei der die Milchschaumdüse etwa 1 cm zu weit nach außen spritzt. Das Heißwasser trift das Loch in der Tassenablage überhaupt nicht. Es ist massives Edelstahlröhrchen das nicht so ohne weiteres gebogen werden kann. Falsche Montage ausgeschlossen. Es scheint ein Fertigungsfehler zu sein. Hat das jemand schon gehabt? VG
 - 
				
																
					ESAM 6620 Thermosicherung an der Dampfheizung nach 14 Tagen wieder defekt
K-Maschinist - - DeLonghi
BeitragWenn Triac defekt ist, liegt meistens Dauerspannung am Ausgang.
 - 
				
																
					ESAM 6620 Thermosicherung an der Dampfheizung nach 14 Tagen wieder defekt
K-Maschinist - - DeLonghi
BeitragWürde Wärmeleitpaste mal erneuern.
 - 
				
																
					Esam 6700 Dislay ausbauen
K-Maschinist - - DeLonghi
BeitragZitat von bluesm: „Nützt es wenn ich die Dichtung erwärme ? “ Ja.
 - 
				
																
					Delonghi ESAM4200.S Heizung
K-Maschinist - - DeLonghi
BeitragJa. Bzw es kommt eine Fehlermeldung weil innerhalb einer vorgegebenen Zeit der Energiezufuhr, eine bestimmte Temperatur (ein Widerstandswert des NTC) erwartet wird, dieser aber nicht erreicht wird. Dann schaltet man die Maschine ab. Wenn man die Maschine gleich wieder einschaltet, dann ist der TB vorgeheizt und es kommt zu keiner Fehlermeldung. Da die Leistung des TB aber nur die Hälfte des Sollwertes ist, wird das Wasser im Betrieb nur warm und nicht heiß.
 - 
				
																
					Delonghi ESAM4200.S Heizung
K-Maschinist - - DeLonghi
BeitragDer Sensor sagt zwar der Steuerung sie soll Strom liefern, aber wenn der Thermoblock nur die Hälfte davon umsetzt, wird das durchfließende Wasser eben nicht heiß genug.
 - 
				
																
					Ich dachte, ich nehme diesen Thermostat in meine Ersatzteilsammlung auf und jetzt ist er nicht mehr lieferbar. Ersetzt durch eine 165°C Version. verstehe nicht wie ein 300°C Thermostat durch einen 165°C Thermostat ersetzt werden kann. Bzw. warum verbaute der Hersteller 300°C Version, wenn eine 165°C es genau so getan hätte Jedefalls, wer noch einen T300 hat, bitte melden. PS. braucht Delonghi Dampfheizung echt einen 318°C Thermostat??
 - 
				
																
					Fett im Delonghi Brühkolben
K-Maschinist - - DeLonghi
BeitragEcht, noch bei keinem gesehen? Ich bei jedem. An jeder Feder reichlich Fett.
 - 
				
																
					Fett im Delonghi Brühkolben
K-Maschinist - - DeLonghi
BeitragHallo, welchem Zweck soll das Fett an den Federn im Brühkolben dienen? Der Schmierung der Dichtungen wohl kaum denn ich hatte schon Brühkolben mit 500 und 25.000 Bezügen zerlegt und es war gleiche Menge Fett darin. VG
 - 
				
																
					ECAM 350.35 Puck und Behälter nass
K-Maschinist - - DeLonghi
BeitragLebensmittelechtes Fett für Brüheinheit. ich nehme Armaturenfett aus dem Baumarkt. Für die Spindel kannst du irgendein Schmiermittel nehmen. Der muss nicht zwingend lebensmittelecht sein.
 - 
				
																
					ECAM 350.35 Puck und Behälter nass
K-Maschinist - - DeLonghi
Beitrag11 Monate sind eigentlich nichts. Versuch mal zuerst die entnehmbare Beüheinheit zu reinigen und zu schmieren. Dann die Spindel des Antriebs ebenfalls zu schmieren. Dann teste es nochmal.
 - 
				
																
					ECAM 350.35 Puck und Behälter nass
K-Maschinist - - DeLonghi
BeitragIch würde sagen, eine oder mehrere Dichtungen machen es nicht mehr mit. An den guten Gran Bar Bohnen liegt es jedenfalls nicht, denn ich benutze die Gleichen und die Pucks sind festgeformt. VG