Suchergebnisse
Suchergebnisse 81-100 von insgesamt 361.
-
Prima Donna ESAM 6600 meldet nach Brühkolbenaustausch allgemeine Störung
K-Maschinist - - DeLonghi
BeitragCa.110 kOhm bei Zimmertemperatur. Messen kannst du ihn am Stecker der auf der Platine sitzt.
-
Prima Donna ESAM 6600 meldet nach Brühkolbenaustausch allgemeine Störung
K-Maschinist - - DeLonghi
BeitragNach Einschalten werden als erstes die Temperaturfühler gecheckt. Stimmt da was nicht, wird diese Fehlermeldung ausgegeben.
-
Den Drehregler bewegt man beim Mahlen um Mahlgrad zu verstellen. Mit Drehregler bewegen hat dein Problem also nichts zu tun. So wie es aussieht, werden die Bohnen nicht eingezogen. Warum? Ich würde sagen, beim Zusammenbau ist dir ein Fehler unterlaufen. Tippe auf die mitlere Linksgewindeschraube oder Einzugshilfe oder Beides. Ich würde da nochmal ansetzen. PS: Wenn es ganz blöd läuft hat das Steinchen die scharfen Kanten des oberen Mahlsteins stumpf gemacht. Dann brauchst du neuen Satz Mahlstein…
-
Ecam 26455 Problem mit Wasserverlust und kein Dampf, Heißwasser geht.
K-Maschinist - - DeLonghi
BeitragZitat von Peter55: „Die Techniker tauschen die Teile aus, die für den Fehler in Frage kommen können - plus entkalken. Ob das nun sein muss, kann jeder selbst entscheiden. Hat aber auch den Vorteil, das die Teile wieder einige Zeit ihre Arbeit korrekt verrichten. “ Noch größerer Vorteil wäre, wenn man eine neue Maschine für 1500 Euro zurück schickt. Dann verrichtet sie ihre Arbeit korrekt maximal länger. Die sind dort auf maximalen Profit orientiert. Und nein, Techniker gibt es dort nicht. Es ist…
-
Ecam 26455 Problem mit Wasserverlust und kein Dampf, Heißwasser geht.
K-Maschinist - - DeLonghi
BeitragAlta, sie tauschen buchstäblich alles was nur irgendwie mit Milchschaum und Wasser zu tun hat. Dat gibt richtig fette Rechnung. ich tippe auf 250 Euro brutto.
-
Zitat von Kathy Sch.: „Ich habe bei der bekannten Auktionsplattform zwei Modelle im Blick: Esam 4008 und Ecam 21.118 Ich habe hier bereits mehrfach gelesen, dass eher zur Esam als zur Ecam geraten wird - könnt ihr mir den Grund dafür erläutern (und bitte für mich als Laie verständlich “ ESAM ist alter Glump, den Delonghi endlich aus dem Sortiment geschmiessen hat. Zu Recht. Groß, technisch veraltet, laut, fehleranfällig. Warum hier jemand ESAM empfielt ist mir ein echter Rätsel. Ich schraube vie…
-
Zitat von Heini-22: „Zitat von K-Maschinist: „Ob herausziehen der Auffangschale dabei auch eine Rolle spielt weiß ich nicht. “ Spielt keine Rolle, die Nase zum auslösen des Microschalters sitzt am Kaffeesatzbehälter, nicht an der Schale. “ Das ist mir bewußt. Gemeint war, ob der Mikroschalter beim ziehen der Schale in die Logik "Tresterbehälter gelehrt" miteinbezogen wird oder nur der der Tür.
-
Die Meldung "Kaffesatzbehälter leeren" ist an die Anzahl der Bezüge gekoppelt. Geöffnete Tür über eine bestimmte Zeitdauer wird als Kaffeesatzbehälter geleert interpretiert. Deshalb kann es passieren, dass der Kaffeesatzbehälter übervoll wird ohne dass eine Meldung erfolgt. Ob herausziehen der Auffangschale dabei auch eine Rolle spielt weiß ich nicht.
-
ESAM 6600 "...zu fein gemahlen..., Auslauf einsetzen...", beim erster Brühgruppen nach mahlen springt die Tür auf
K-Maschinist - - DeLonghi
BeitragJa. Damit soll der Kaffeeauslauf in der jeweiligen Position stehen bleiben.
-
Esam 6600 Allgemeine Störung
K-Maschinist - - DeLonghi
BeitragZitat von Roland11: „Zitat von K-Maschinist: „ECAM 26.455 “ Die Maschine hat eine andere Platine als die 6600, aber diese 3 Widerstaend habe nichts damit zu tun: die sind direkt zwischen Neutral und Live geschaltet von der Wechselspannung die der Gleichrichter kriegt. Der Motor wird dadurch nicht beeinflusst. Wie kann dass ein Spannungsteiler sein als es kein 'Ausfahrt' gibt zwischen Begin und Ende? “ Habe nur diesen Schaltplan grade zur Hand gehabt. Ja es gibt keine "Ausfahrt". Dann ist es so w…
-
Esam 6600 Allgemeine Störung
K-Maschinist - - DeLonghi
BeitragOk, jetzt habe ich mir den Schaltplan des Antriebes der ECAM 26.455 mal genauer angesehen. Scheinbar fungieren die Widerstände R8, R9 und R14 wohl als Spannungsteiler, würde ich annehmen. Dann wäre nur der Gleichrichter natürlich zu wenig für den Test.
-
Esam 6600 Allgemeine Störung
K-Maschinist - - DeLonghi
BeitragWarum sollte der Motor das nicht mitmachen? Auf der Platine ist auch nichts anderes wie ein Gleichrichter mit vielleicht ein paar Pufferkondensatoren verbaut. Ich messe am Motor zwischen 250V und 270V DC (Spitzenspannung)
-
Brühgruppe steckt fest
K-Maschinist - - DeLonghi
BeitragBodendeckel abschrauben (Sicherheitstorx) und manuel am Getrieberad drehen.
-
DeLonghi Primadonna Sould (ECAM 610.74): Entkalkungsprogramm läuft nicht durch
K-Maschinist - - DeLonghi
BeitragWenn Maschine Wassekreislauf leer meldet, dann liegt meist eine Verstopfung vor. D.h. in einer bestimmten Zeit wird eine bestimmte Menge an Wasserdurchfluß erwartet. Wird der Wert unterschritten - kommt diese Meldung. Ein Reset wäre nicht zielführend. Wasserwege kontrolieren schon eher.