Suchergebnisse

Suchergebnisse 241-260 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.

  • Kaum noch Dampf Magnifica 3400

    feuer.stein - - DeLonghi

    Beitrag

    Die Befestigungslöcher des neuen Ventils sind nicht mehr für metrische Schrauben. Eine Gehäuseschraube o.ä. reicht aus. Die Schläuche für die DH gibt es neu. Die Dichtung ist ein Messingkropf, der sich durch das Anziehen der Mutter anpasst und dann abdichtet. Achtung, gibt es in unterschiedlichen Längen.

  • ESAM Bohnen in Pulverfach

    feuer.stein - - DeLonghi

    Beitrag

    Die Bohnen fallen doch durch und sollten nichts verstopfen, wenn es nur ein paar waren....

  • Philips HD 5720 tropft manchmal nur noch....

    feuer.stein - - Philips

    Beitrag

    Zitat von oese: „Um die Undichtigkeit kümmere ich mich dann in Ruhe am nächsten Wochenende. “ Aber nicht vergessen, sonst rostet das Brühkolbenblech (vermutlich weiter) und weitere Fehler können auftreten.

  • Maschine aufschrauben, Bedienteil abnehmen und gucken, ob die Anschlüsse des Mikroschalters am Dampfventil untereinander Kontakt haben. Evtl. Wasseraustritt und Fehlfunktion des Schalters oder defekter Schalter.

  • Manchmal liegt es auch nur an korrodierten Anschlüssen des Flowmeters. Einfach mal Stecker abziehen und gucken, wie die Anschlüsse aussehen, bevor du dir eine neue Pumpe zulegst.

  • Philips HD 5720 tropft manchmal nur noch....

    feuer.stein - - Philips

    Beitrag

    Da sollte der obere Brühkolben verkalkt sein: Entkalkung des oberen Brühkolbens - zusätzlich zum Standardentkalkungsprogramm empfohlen

  • Kaum noch Dampf Magnifica 3400

    feuer.stein - - DeLonghi

    Beitrag

    Das alte Ventil hat einen Schraubanschluss, das neue ist mit Steckverbindung. Der alte Schlauchraccord passt also nicht mehr, der neue muss auch mit Steckverbindung sein. Leider sind bei den Anbietern die meisten Raccords ohne Bild gelistet und ich finde die Art.Nr. nicht mehr. Am Besten den Anbieter anrufen und beschreiben. Bei Elektro-Franck (elektro-franck.de) habe ich das Teil schonmal gekauft.

  • Kaum noch Dampf Magnifica 3400

    feuer.stein - - DeLonghi

    Beitrag

    Der Doppelanschluss sieht jetzt wie ein Y aus. Ich konnte die Art.Nr. für den Schlauchanschluss leider noch nicht finden.

  • Link ist veraltet, es gab zwischendurch einen Serverumzug.... >> Anleitung

  • Was abgebrochen

    feuer.stein - - Philips

    Beitrag

    So wie das Blech aussieht gehe ich davon aus, dass der Brühkolben den Schalter nicht mehr erreicht, weil die Position nicht mehr stimmt und den Motor nicht abschalten kann. Schalter auf Durchgang prüfen (Piepsen), bei Betätigung muss das Piepsen aufhören. Undichtigkeiten schon beseitigt?

  • Was abgebrochen

    feuer.stein - - Philips

    Beitrag

    Oberer Mikroschalter ist i.O.? das Blech des Thermoblocks nicht verrostet? Wenn du den Netztstecker ziehst und wieder einsteckst, kommt gleich der Alarm oder verfährt die BG ein Stück?

  • Was abgebrochen

    feuer.stein - - Philips

    Beitrag

    Ich denke, sie meint die beiden roten "Knöpfe" an der BG. Wie nennt man die eigentlich? Fällt mir nix ein.

  • Was abgebrochen

    feuer.stein - - Philips

    Beitrag

    Zitat von tokade: „Das Innenteil von der Brühgruppe ist kaputt gegangen ,habe neues Innenteil. “ Bist du sicher, dass die BG jetzt i.O. ist? Mit gefetteten O-Ringen ist eine funtionierende BG leichtgängig.

  • Umbauset für den Milchbehälter

    feuer.stein - - DeLonghi

    Beitrag

    Evtl.ist die Dampfheizung schon etwas schwach.

  • Kaum noch Dampf Magnifica 3400

    feuer.stein - - DeLonghi

    Beitrag

    @ michael2: Das ist das 3-Wege_Ventil Außerdem braucht er einen Doppelanschluss und einen Anschluss für den Überdruckschlauch.

  • Undichtigkeit am Thermoblock Esam 6600

    feuer.stein - - DeLonghi

    Beitrag

    Zwei Dichtungen im Raccord sind richtig. Wenn du den Brühkolben demontiert und gereinigt hast, würde ich alle Dichtungen ersetzen und entsprechend den kompletten Dichtungssatz besorgen (z.B. hier im Marktplatz über michael2). Ansonsten kann er die vllt. auch etwas zu den Maßen sagen.

  • Kaum noch Dampf Magnifica 3400

    feuer.stein - - DeLonghi

    Beitrag

    Du kannst probieren das Ventil (ohne Spule) zu entkalken. Manchmal bringt es was. Das Ventil gibt es nur noch als Nachfoger mit Kunststoffkorpus. Ansonsten google mal nach Art.Nr.: 5213210171 und (Raccord Art.-Nr.: 5313225171, 2x Dichtung Art.-Nr.: 63444D und 2x Klammer Art.-Nr.: 6132101300) Die Art.Nr. für den Schlauchraccordanschluss finde ich gerade nicht. Am freien Anschluss eine Erdung montieren. In der Regel müssen die Schrauben ja nicht viel halten. Etwas Kleber in die Gewindegänge dürfte…

  • Was abgebrochen

    feuer.stein - - Philips

    Beitrag

    Warte erstmal, bis du eine intakte, leichtgängige Brühgruppe zur Verfügung hast. Keine Ahnung, welcher Reset funktionieren könnte. Als erstes würde ich den der Primmadonna ESAM 6600 probieren.

  • DeLonghi Esam 4500 > Allgemeine Störung

    feuer.stein - - DeLonghi

    Beitrag

    Ein bißchen Wasseraustritt beim Rausziehen ist normal. Dafür ist die Feder zu träge/ schwach, um synchron den Tankauslauf beim ziehen ab zu dichten.

  • Was abgebrochen

    feuer.stein - - Philips

    Beitrag

    Die Brühgruppe hat durch den Crash keinen Schaden genommen? Per Hand etwas runterdrehen, bis es erstmal passt, dann Initialisierungsfahrt machen lassen und gucken, ob es hinhaut. Evtl. mal die DeLonghi Resets probieren.