Sicher dass er Risse hat? Vielleicht auch nur verstopft.... Am besten die Türe ausbauen und mal zerlegen, ist zwar etwas fummelei aber funktioniert. Bei mir war ein kleines Stück Filzähnliches drinnen, so dass der Auslauf oben nicht mehr eingerastet ist, keine Ahnung woher das Teil kam????
Wenn du auf einer Seite in das Ventil hinein bläst und die Luft am Ausgang vom Überdruckschlauch rauskommt, ist das der Ausgang vom Ventil, falls es falsch rum ist, kannst du die Mutter von der Spule lockern und sie um 180 Grad verdrehen...
Wenn du auf einer Seite in das Ventil hinein bläst und die Luft am Ausgang vom Überdruckschlauch rauskommt, ist das der Ausgang vom Ventil, falls es falsch rum ist, kannst du die Mutter von der Spule lockern und sie um 180 Grad verdrehen...
Am oberen Brühkolben geht seitlich ein schwarzer Schlauch ab, kontrollier mal ob der frei ist, und auch die Kammer in der der. Schlauch hineingeht, dieser ist auch oft für einige komische Störungen gut...
Warscheinlich sitzt noch irgendwo Kalk.... Hast du schon mal die Brühgruppe gereinigt? Sieb Cremaventil und die dahinterliegende Antriebsspindel geschmiert? Kann sein dass im oberen Brühkolben noch eine Verstopfung ist....?
Hy, hast du vermehrt Wasser in der Auffangschale? Kann vielleicht sein, dass das 3 Wege Ventil nicht richtig schließt und das Wasser aus der Dampfheizung nach Milch oder Dampfbezug ausläuft??? (Vermutung)
Hy, wie viele Bezüge hat die Maschine? Bei Doppelbezug wird mehr gemahlen, kann sein dass die Pumpe schon etwas schwächelt... Auf welcher Stellung steht der Mahlgrad?