Suchergebnisse

Suchergebnisse 801-820 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.

  • Arte di Poccino Bar - zu Gast beim Admin

    Mr.smith - - Berichte

    Beitrag

    Normalerweise hat man oben am Gelenk vom Hebel eine Mutter - wo ich den Hebelweg begrenzen bzw. verlängern kann. Ich kann das auf den Fotos schwer erkennen od es bei dir auch so ist !? Du hast zwar irgendwas oben - aber keine Ahnung ob man damit was verstellen kann ??? Bei mir ist sie so eingestellt - das sie bei einem Hebeln 40ml rauspresst. Das ist meine Wunschmenge (wenn Sorte früher Blond wird breche ich einfach ab) Gruß

  • Arte di Poccino Bar - zu Gast beim Admin

    Mr.smith - - Berichte

    Beitrag

    Die Durchlaufszeit sollte glaube ich ohne di Preinfusion gerechnet werden. (vom ersten bis zum letzten Tropfen der rauskommt)

  • Mit der Braun kommst du nicht hin ! Damit hab ich auch über 1 Jaht vergeudet. Versuchs erst gar nicht :stop:

  • Arte di Poccino Bar - zu Gast beim Admin

    Mr.smith - - Berichte

    Beitrag

    Hallo Gregor Das mit dem Espresso-Unikat kann ich total bestätigen ! Macht es sehr spannend wenn jeder ein wenig anders schmeckt. (auch da sich die Temp. ein wenig erhöht nach jedem Bezug) Ich wiege auch nix ab ! Fülle voll u. ziehe das Mehl mit Plätchen ab (sind immer 8-8,5g - einmal leicht afklopfen vor abziehen 9g) Wegen dem einer Sieb. Einfach den Körner ein wenig verstärken - dann hält es wieder. Bei der Pavoni ist gar nix vorhanden - selbst Nut in ST gedremmelt - u. mit entschärftem Nagel …

  • SUPERSCHÖNE MASCHINE !!!

  • Gratuliere !!! Was wars den nun ? Dreck, Kalk - Mengendosierer - Flowmeter ... ??? Nun aber ... FOTOS von der Schönheit !!!

  • Lange genug im Narrenturm u. wir haben es auch :wink:

  • OK - mein Fehler - dachte alle älteren 2 Kreiser haben 3 Stellungen (0, 1, 2) Glaube wirklich das da was verstopft ist !!! Da kommt nix durch - hilft nix zerlegen - reinigen - ... Würde mit BG anfangen u. mich nach hinten arbeiten ...

  • Wo saugt sie das Wasser hin - wenn bei der BG nix rauskommt ? Nach erstem Hochheizen soll man immer den Fehldruck aus dem Kessel ablassen! Wieder hochheizen lassen - dann erst Dampf, Kaffeebezug ... Meine Klackt auch sehr laut (muß kein Fehler sein). Was geschieht eigentlich wenn du den Hauptschalter auf Stellung 1 stellst u. Bezug startest ??? :denk: Da ist nur die Pumpe aktiviert - ohne Heizung. Müsste sie eigentlich kaltes Wasser durch die BG jagen ! Wenn ja - überprüf wirklich den Presso. We…

  • Arte di Poccino Bar - zu Gast beim Admin

    Mr.smith - - Berichte

    Beitrag

    Hallo Gregor Wars wirklich ein Zitat: „Der erste Haha-Effekt,“ od. ein AHA Effekt :floet: Wie auch immer - wenn der Hebel oben ist SOLL es nich mal tröpfeln !!! (auch nicht nach 30sek) Wenn es tröpfelt ist das Mehl zu grob! Ich weiß es steht anders in der Beschreibung ist aber Quatsch. Erste Tropfen sollten erst kommen wenn du langsam mit dem Hebel den Druck erhöhst. Viel Spaß beim üben :wink:

  • Könnte natürlich auch die Pumpe sein !? (nicht für Tankversion ausgelegt ist) Könnte auch sein (würde ich als erstes kontrollieren) das daß Rücklaufventil undicht ist (ist bei jeder alten Maschine) Od. sie durch die BG Luft zieht nach dem Bezug (od. Kesselfüllen) Dann würde sie Bei erneutem Bezug Luft im System (Pumpe)haben. Versuch mal den Tank oben auf die Maschine zu stellen u. die Leitung mit der Hand zu füllen. Wenn dann der Bezug funktioniert - wars das. Gruß

  • Denke auch das es an der hohen Temperatur liegt die am Presso eingestellt ist !? Ein Loch im HX würde sich anders bemerkbar machen - da würde bei Kaffeebezug der ganze Druck (10-15bar) in den Kessel gehen u. damit die Maschine fluten da durch das Überdruckventil (2bar ausgelegt) - das Wasser rausdrücken würde. Würde als erstes beim Presso die Temperatur runterschrauben (rechts gehts meistens nach unten - ist aber +- angeschrieben) Gruß

  • Gut das einer so einen Beitrag startet ! Für alle Neuen sicher eine Hilfe. Nette Übersicht für alle die sich ein wenig in das Thema einlesen möchten. Gute Richtwerte - die man aber nicht sklavisch als DAS einzige Wahre sehen darf. Aber man hat damit sicher mal ein gutes Grundwissen. Das hier finde ich noch besser am Anfang der Espressolaufbahn :nicken: de.wikipedia.org/wiki/Kaffee (Wird zwar eh immer empfohlen - passt aber hierher) Gruß

  • Da hast du mir doch tatsächlich meine Lieblingsmaschine ausgespannt Hoffe es ist noch die alte mit dem Klaren Design !? NEID !!! u. natürlich WIR WOLLEN FOTOS SEHEN !!! (Zitat aus - den großen Worten des Patrick)

  • Brühgruppe nachfetten ?

    Mr.smith - - Jura

    Beitrag

    Na Ja - zum oberen Sieb kommt man ja mit den Fingern - müsste doch auch nach unten in die BG gehen ??? (od. muss man sie dazu brechen) Rein theoretisch müsste es gehen (glaube es sogar bei einer AEG schon gemacht zu haben :denk: )

  • Schade für Dich

  • VA gesucht! ESAM 6600/6700 oder EQ.7?

    Mr.smith - - Kaufberatung

    Beitrag

    Schlauch ist sicher leichter zu reinigen als irgendein Behälter ! Hab es mal mit der QM5500 versucht - geht spielend einfach - mit heißem Wasser durchspülen fertig! Selbst feste Rückstände (waren vom Vorbesitzer drinnen) - gehen rel. gut zu entfernen da man den Schlauch ja drücken u. wuzeln kann - bricht das meiste auf - danach spülen .... Od. einfach neuen Schlauch geben - noch einfacher - geht mit fixem Behälter nicht so einfach. Gruß

  • Arte di Poccino heizt ununterbrochen

    Mr.smith - - Poccino

    Beitrag

    Ja klar - weg mit dem Rotz ! Kannst es aber auch einlegen in Entkalker. Endlich mal eine Maschine mit der Technik die sie braucht - u. nicht mehr - HERRLICH !!! War auch ganz von den Socken als ich die Pavoni das erste mal unten ohne sah Wie wenig notwendig ist um guten Espresso zu machen .... :wink:

  • Arte di Poccino heizt ununterbrochen

    Mr.smith - - Poccino

    Beitrag

    Schraub mal das Presso auf - da kann (wird) sich ein Kalkbröserl festgesetzt haben !?

  • Arte di Poccino Bar - zu Gast beim Admin

    Mr.smith - - Berichte

    Beitrag

    Für die kleine Pavoni BG - hat der Original 49 mm - meiner hat 49,5 u. ich glaube das noch ein 1/2 mm mehr nicht schlecht wären!? Versuch 50 mm. Witzig das die BG gleich sind.