Suchergebnisse

Suchergebnisse 881-900 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.

  • Umbau von Bohnenbehälter

    Mr.smith - - Zubehör

    Beitrag

    Zitat: „hatte sie aber gedreht Nur mit der "Windows Bild- und Faxanzeige", oder richtig mit einem Grafikprogramm?“ Mit Grafikprogramm !!!

  • FOTOS !!!

    Mr.smith - - Zubehör

    Beitrag

    So nun kurz die gewünschten ... Sind leider quer ??? - hatte sie aber gedreht

  • So - nun geht auch mein Röstprojekt von der - ich will gerne... - irgendwann ... - würde es so u. so machen ... Gedanken u. Sprechblase In die - jetzt gehts los Phase ! ZIEL der Projektes ist es einen funktionierenden - sinnvollen - 200-500g Röster herzustellen Der fast nix kostet !!! Grunddaten u. Elemente des Projekts: - alter Hähnchengriller aus Alu - 2 Stufenschalter - 1400W - mit Drehspieß. ersteigert vorige Wo. um € 1,- heute bekommen - eingeschaltet - alles geht - juchizer :thump: - gerei…

  • Gerade gesehen - vielleicht möchte ja jemand von den vielen VA-Jüngern hier konvertieren ? :floet: Ein Platz im Espressohimmel ist Dir sicher ! kaffee-netz.de/marktplatz/2360…ihnachten.html#post252022 599,- Noch nie gesehen um den Preis !!!

  • Umbau von Bohnenbehälter

    Mr.smith - - Zubehör

    Beitrag

    So - heute Teile bekommen - gleich zusammengebaut - Schmarn... - falsch geplant .- bekomme den Stempel zum Füllen - wenn die Mühle unter dem Hängeschrank steht nicht heraus. Jedes Mal Mühle herausziehen geht gar nicht! - also Rohr um 1,5 cm kürzen - Flex starten - flexen ... - Finger zählen (9 - OK) Feilen - wieder zusammenbauen - Whow !!! Alles funktioniert wie gedacht (hätt ich nicht gedacht - äh... :irre: ). Nun Portionen ausgerechnet - Portions-Skala eingezeichnet - u. los gehts .... Es pass…

  • Zitat: „Das muss ich noch loswerden: Als ich soeben an der Espressotasse roch, stieg mir ein Ingwergeruch in die Nase. Um das zu bestätigen, hab ich dann noch die Ingwerwurzel aus dem Kühlschrank rausgeholt...Heute ist schon so ein Tag... “ Ja - man sollte seinen Kaffee NIE offen im Kühlschrank neben der Ingwerwurzel lagern ! :floet: (Selbe gilt auch für Fleisch - Knoblauch - Zwiebeln ...) :kotz

  • Dafür stehst du um genau 2.34 Uhr aufrecht im Bett u. zählst deine Herzschläge

  • Umbau von Bohnenbehälter

    Mr.smith - - Zubehör

    Beitrag

    Hallo - baue nun den Bohnenbehälter meiner - Rancilio MD50 zum 2. mal um. 1. Umbaustufe - Bohnebehälter von 3Kg auf 1 Kg. kürzen damit das Monster unter meine Hängeschränke in der Küche passt. (War vor einem Jahr) 2. Umbaustufe: Da 1 Kg noch immer viel zu viel ist u. mich eine Idee für eine coole Lösung gestreift hat - nun Umbau 2. Teil. Vor habe ich den Bohnenbehälter als ganzes zu ersetzen. Anstelle dessen soll ein Metallrohr das vom Durchmesser genau in den Mahlkranz passt u. ca 10 cm hoch is…

  • Vienna- lieber nicht hingucken

    Mr.smith - - Saeco

    Beitrag

    Bist ja ein Zauberer Ab jetzt - Hokuspokusgerd

  • Schade - wär ein interessantes Projekt geworden !

  • Welche Bohnensorte - euer Favorit ?

    Mr.smith - - Bohnensorten

    Beitrag

    Finde den - Indien Monsooned Malabar AA - grad auch nicht im Sotiment. Einfach mal nachfragen - habe einige bekommen die nicht offiziell im Sotiment sind.

  • Hallo - habe gerade den oben genannten in der Mühle - ist wirklich eine Granate !!! Fazit: SCHOKO PUR !!! Liegt nun schon 1,5 Monate (ab Röstdatum) rum - denke eigentlich schon zu alt :denk: Werfe ihn in die Mühle u. - WUFFF!!! Habe nun ein wenig nachgeforscht - der Malabar wird oft erst einige Wochen nach dem Rösten richtig gut. Also wenn er rumzickt - liegen lassen. Geschmack: Nach reiner Schokolade ! Habe diese Beschreibung bei Kaffees immer ein wenig übertrieben gefunden - aber bei dem triff…

  • Bezugsquelle für digitales Thermometer

    Mr.smith - - Zubehör

    Beitrag

    Tut leid - vergessen ! :mpf: :irre: Das hier ... cgi.ebay.de/Thermometer-digita…A12%7C39%3A1%7C240%3A1318

  • Bezugsquelle für digitales Thermometer

    Mr.smith - - Zubehör

    Beitrag

    Hallo Ich bin auch grad auf der Suche. Werde mir wohl dieses hier bestellen. Brauche es eben auch nur für die Auslauftemeratur - für das wird es wohl reichen. Das gute an dem Ding (außer dem Preis ) ist das es von vorne ablesbar ist (u. nicht seitlich wie bei den meisten)

  • elektrostatisch aufgeladen

    Mr.smith - - Zubehör

    Beitrag

    Ist leider so - habe das speziell bei Mühlen die sehr schnell mahlen beobachtet. (keine Ahnung ob es etwas damit zu tun hatt) Manche Bohnen kein Problem - manche sauen extrem. (Besonders eben bei den Minni-Mühlen die sehr schnell mahlen) Z.B. Bei meiner alten kleinen Braun - da hatt das mehl überall geklebt nur nicht dort wo es hingehört. habe ich dies bei der Rancilio MD50 noch nie erlebt - aber die ist auch extrem langsam. Die Solis ist glaube ich auch so eine schnelle kleine

  • Das sind doch alles Gastroautomaten !? Die Parameter sind doch sicher auch im Home-Bereich umsetzbar. U. von 200-300€ redet keiner - aber so um die 1000,- wär das sicher machbar ! (Quickmill zeigt ja das es geht) Eine Weiterentwicklung dieser Richtung wär sinvoll.

  • Ich erwarte mir einen Schritt zurück - um das ganze Konzept noch mal zu überdenken. Das kanns doch nicht sein - das die Maschinen ALLES können bis zur USB-Schnitstelle aber das Mahlwerk das Mehl nicht fein genug hinkriegt um richtigen Kaffee/Espresso zu machen. oder in Folge die BG nicht imstande ist das feinere zu verarbeiten (Sieb verstopft ...) Mein VA der Zukunft sieht so aus: Weniger anfällige Technik. Stabilere Teile Mehr Qualität im Ergebnis u. nicht Optik Vereinfachung im Schnik-Schnak W…

  • Vollautomat für Schülercafé

    Mr.smith - - Kaufberatung

    Beitrag

    Würde den Vorschlag von babsi überdenken ! Habe gerade den Autocappu von der QM 5500 an die Pavoni angesteckt - Der Milchschaum war toll !!! - sehr cremig - u. sehr heiß (gleich den Mund verbrannt - da ich das nicht vermutet habe) Nach ein wenig einstellen perfekt. Was ich sagen will: Eine zweite günstige Maschine die nur mehr den Kessel heizt für Schaum wäre fast besser als diese Kombigeschichten. DANN würde ich auch über eine gebrauchte QM5000A nachdenken für den Espresso od. Kaffee. Da hast d…

  • Pavoni Professional - Siebbefestigung

    Mr.smith - - Tüftlerecke

    Beitrag

    Hallo Hebler u. Pfauenbändiger Ein Hauptproblem bei der Pavoni Handhebel (älteren Modellen - neue haben glaub ich schon Spangen) ist das beim ausklopfen das Sieb rausfällt. (nur reingesteckt) Habe nun endlich eine optimale Lösung gefunden ! Das Sieb wurde an der Seite links u. rechts ca 5-7 mm unterhalb des Randes stark gekörnt. (Körner od. großer Nagel dessen Spitze ein wenig abgeschliffen wurde) Sieb seitlich auf ein Brett legen - das der Rand übersteht u. die Stelle gut aufliegt - stark körne…

  • Tolles Zubehör für E61 ST´s

    Mr.smith - - Zubehör

    Beitrag

    Na Ja - Ich komm mit den Originalsieben - sicher auf 9,5-10g für das einer. Alles darunter ist entweder Matsch od. zu dünn od. ... Deshalb ist dieser Weg sicher sinnvoll ! Z.B. weigere ich mich nach wie vor - teuren Kaffee in der E61 zu verschießen. Mache ich nur in der Pavoni - bei 7-7,5g Sieben u. gutem Ergebnis wäre das sicher anders! Aber mit dem Preis wirst du leider sicher recht haben :mpf: