Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-5 von insgesamt 5.
-
... naja, hab ich auf 6 gestellt, denn wenn Mahlgrad niedriger, dann wurden noch mehr Bitterstoffe aus den Bohnen gelöst. Ich sehe, ich werde demnächst wohl nur bei einer Privatrösterei bestellen. :nicken: Jetzt werd´ ich dreist: welchen Kaffee nimmst Du? Gruß, Knolle2012
-
... okay, danke. Und welche Einstellungen wären dann an der Maschine die "besten"?
-
Es gibt eine Kleinrösterei in Kölle. Probierpaket gibts mit Sicherheit nicht. Deshalb die Frage an Dich: Probierpaket welcher Kleinrösterei kannst Du empfehlen? Von Langen??? Wie ich sehe, hast Du eine ESAM6600, großer Unterschied zur ESAM3000B?? Gruß Knolle2012
-
...nee, ist `ne vollkommen neue Maschine. Da müssten doch die Heizspiralen eigentlich noch funktionieren, enttäusch mich nicht. Was kann ich ansonsten machen?
-
Hallo Leut, bin neu hier in diesem Forum. Hab´ seit einigen Tagen eine DeLonghi 3000b und versuche mich seitdem an/mit diversen Einstellungen an der VA. Ich weiß, es sind insgesamt 4 verschiedene Parameter, die hineinstrahlen (Kaffeebohne/Röstung, Mahlgrad, Pulvermenge und Wassermenge), aber der Kaffee hat bislang immer einen (wenn´s gut läuft leicht) bitteren Nachgeschmack. :kotz Kaffeebohne: Tizio Caffee Crema (Aldi), damit bin ich jetzt zunächst eingestiegen, Mahlgrad bei 6, Pulver 11 Uhr, Wa…