Suchergebnisse
Suchergebnisse 21-31 von insgesamt 31.
-
Ah ok gut zu wissen! Das mit dem abziehen nach der Heizung habe ich auch schon probiert da kommt genausoviel raus. Erst richtig druck und dann nur noch nen bisschen. Vorn aus der Milchdüse kommt ja auch erst relativ gut Wasser raus und dann nur noch Dampf und kein Wasser mehr. Werd heut nochmal mit dem Entkalken versuchen und dann berichten. Danke erstmal
-
Ich habe gerade mal den schlauch abgemacht bevor das Wasser in den Durchlauferhitzer geht. Erst ist richtig druck auf der Leitung und dann fängt es so an zu tackern und die Maschine ist nur noch am rotzen. Kann es auch sein das die Pumpe kaputt ist? Irgendwie sieht es so aus als wenn sie Luft ziehen würde. Was ist das ganz unten links für ein Teil wo der Dicke wasserschlauch reingeht? Wasserfilter?
-
Nabend, so habe gerade das Thermostat gewechselt. Und zack sie sprang gleich wieder an. Allerdings bestht das Problem mit dem Milchschaum und Wasser immer noch. Habe das Andockstück gewechselt aber es hat keinen erfolg gebracht. Ist das normal das die Maschine bei der Dampfproduktion so ruckelt? Das ist wie so ein Tackern. Werde sie morgen mal mehrmals hintereinander entkalken. Hat jemand eine Idee woran der fehler liegen könnte warum kein Wasser kommt? Die kleinen Dichtungen habe ich gerade auc…
-
Mir fällt da grad noch was ein Wo ist der unterschied zwischen entkalken und normaler Wasser ausgabe? Ich habe ja nachdem ich die Maschine bekommen habe entkalkt und das lief wunderbar würde sagen perfekter Druck im wasserauslass. Nach dem entkalken aber wo ich die normale Wasser taste gedrückt habe kam nur noch Dampf und ein bisschen Wasser genau wie vor dem entkalken. Gibt es da technisch zwischen den Programmen unterschiede? Magnetventile etc.?
-
Habe genau das gleiche Problem!Wenn ich Latte M wähle rotzt er ein bisschen Milch in die Tasse und dann nen schluck Kaffee oben drauf. habe auch noch nen neuen Andockstutzen für die Milchkanne bestellt. Auch bei Ebay gekauft und der Verkäufer will von nix wissen. Bei mir hat sie allerdings am nächsten Tag völlig gestreikt. Hoffe das völlige streiken liegt am Sicherheitsthermostat (ist bestellt) Hoffe ja du findest die Lösung
-
Habe gerade mal durchgemessen. Sind das die Thermostate die direkt auf dem Dampgenerator geschraubt sind. Der Untere von den beiden zeigt keinen durchfluss. Aber erklärt das auch das Problem das vorher nur sehr wenig Wasser und Milchschaum geflossen sind? Soll ich gleich beide Thermostate neu machen wenn ich schonmal Porto zahle. Ist das das 170 Grad Thermostat?
-
Erstmal Hallo zusammen, ich habe gerade diesen Thread gelesen und habe genau das gleiche Problem. Einen Tag vorher habe ich festgestellt das fast kein Milchschaum und kein Wasser mehr aus der rechten Düse kamen. Heute kam bei mir auch die Fehlermeldung. Kann der Heizer auch für die Milchproduktion verantwortlich sein? Heiß wird er auf jedenfall. Ich habe die Maschine auch schon aufgemacht aber konnte nichts verdächtiges finden. Kann mir jemand weiterhelfen? Bzw auch sagen wo genau ich messen mus…