Suchergebnisse
Suchergebnisse 21-25 von insgesamt 25.
-
Das wären dann die?
-
Vielen Dank für die ganzen tollen Tips. Es wäre aber auch möglich den gesamten thermoblock mit brühkolben zu wechseln? Hab da mal eine Seite gefunden wo nur die beiden dichtungsringe von den Leitungen noch bestellt werden müssen. Ich weiß man kann auch nur den Block wechseln. Aber hab mir überlegt das ja dann auch alle möglichen zukünftigen Fehlerquellen des thermoblocks ( Sensoren, brühkolben usw) neu wären. Das ist mir ehrlich gesagt lieber. Würde das mit dem Block und den 2 Dichtungen reichen…
-
So ist eine 5 eingestanzt und der brühkolben sieht so aus.
-
Vielen Dank für die schnelle Antwort. Also habe nur die Verkleidung ab gemacht und keinerlei Stecker abgemacht. Dann müsste der thermoblock ja dafekt sein?
-
Hallo Ich habe eine esam 6600, der Kaffee wird leider nur noch lauwarm und dadurch auch sehr wässerig. Habe auf Verdacht auf den thermoblock die Maschine mal zerlegt und die Heizung gemessen. Das Ergebnis ist 82 ohm, dann wäre ja eine heizspule defekt. Bin mir aber nicht sicher ob die Messung so richtig ist.