Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-6 von insgesamt 6.

  • Hallo, leider habe ich nur so Basiswissen in Elektronik. Ja, natürlich kOhm . Neue Teile gekommen. Sicherung eingebaut und Ventil getauscht. Das neue Ventil hat 2,8 kOhm. Kann leider nicht sagen ob 0,4 kOhm "den Bär fett machen", wie man so sagt .... Maschine läuft erst mal wieder. Heißwasser kommt und Milchschaum auch .... mal sehen wie die nächsten Bezüge laufen ....

  • Hallo Stefan, nach Tausch der Sicherung kam halt Dampf und die Milch tröpfelte raus. Kein richtiger Milschaum. Es entstand ein komischer Geruch. Habe die Maschine dann ausgestellt und Sicherung geprüft. Da hatte die Sicherung keinen Durchgang mehr. Vermute der Geruch war die Sicherung. Jetzt klackt wieder nur die Pumpe. Heißwasser oder Dampf kommt aktuell nicht. Habe einmal das 2-Wege-Solenoidventil gemessen. Hat 2,4 Ohm anliegen. Sieht optisch i.O. aus. kein Rost oder ähnliches .... . Habe erst…

  • Nun habe ich einmal geschaut, da ich die Sicherung schon einmal ersetzt habe. Bei der ersten Reparatur habe ich die Nr. 5232105000 bestellt. Für die jetzige hatte ich die Nr. 5213216261 Sind beide fü 318 Grad. Ist das ein Problem, bzw. der Fehler bei der 23.450?

  • Hallo in die Runde, ich hoffe Ihr könnt mir bei dem Problem mit der ECAM helfen . Die Maschine erzeugte keinen Milchschaum. Pumpe hat nur "geklackt" aber es kam kein Dampf / Milch. Thermosicherung auf Durchgang geprüft. Negativ. Neue Thermosicherung eingebaut und den Connector ausgebaut und auf Risse geprüft. Da dieser i. O. ist, gereinigt und wieder eingebaut. Probelauf. Es kommt Dampf, aber die Milch tröpfelt nur. Komischer Geruch und die Thermosicherung ist wieder defekt. Nun bin ich wieder a…

  • Siehe Foto

  • Hallo Christian, ich würde an deiner Stelle als erstet die Punpe soweit wie möglich zerlegen und reinigen. Dann das elektronische Ventil in der Nähe der Pumpe. Dann noch das 3-Wege-Ventil das Heiswasser und Dampf regelt. Alle Schläuche auch einmal, so weit wie möglich, mit Luft druchpusten. Du hast den Brühkopf getauscht. Meinst Du damit den Brühkolben oben? Wenn nicht, ausbauen, zerlgen und reinigen. Dann sollte es wieder laufen. Ach ja und einmal ordentlich entkalten (am besten über Nacht), au…