Suchergebnisse

Suchergebnisse 381-400 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.

  • ESAM 6700 EX1 Fehlersuche - zu fein gemahlen

    Roland11 - - DeLonghi

    Beitrag

    Zitat von Pusche: „Bei der Brühgruppe Sieb und Cremaventil reinigen... “ Oder Cremaventil entfernen um zu testen ob das die Ursache von Problem ist.

  • ECAM 22.110B - Thermoblock undicht??

    Roland11 - - DeLonghi

    Beitrag

    Zitat von Kaffee_Ka: „Kostet eigentlich nicht die Welt, aber ich habe mich schon beim Ausbau gefragt, wie das überhaupt dicht sein kann, da zwischen Rückwand und Thermoblock keine Dichtung sitzt... Konntest du dein Problem lösen? “ Nach sauber machen ein bisschen Silikonfett drauf und dann die 'Expansionskammer' wieder in einander schieben. Siehe auch hier: ECAM 23.420 SW - ordentlich Wasser in der Auffangbehälter : Zitat von Trockenpflaume: „Die Antworten dazu waren: „So richtig beheben ist ehe…

  • Ich nehme an das die Dampfheizung richtig heiss wird? Kann sein das der Temperaturfuehler schlechte Messwerte gibt, vielleicht das tauschen von diesem Temperatursensor hilft. Kann vielleicht aus sein das eine von die beide Temperatursicherung unter Last geöffnet wird.

  • Zitat von mensatoris: „Gibt es außer dosierter Gewaltanwendung noch eine bessere Methode, dieses Problem zu beseitigen? “ Nein, aber mit zwei Zange muss es gehen.

  • Zitat von Thomas II.: „Die 65°C scheinen ein normaler Wert zu sein. “ Ich bin damit einverstanden. Zitat von HuHa: „Ich habe mal eine 3600 gehabt, diese hatte bei "hoch" ca. 70°. Was kann ich noch tun? “ Du kannst den Thermosensor an der Seite vom Thermoblock montieren, bei dem Anschluss wo das kalte Wasser eintritt, wie irgendwo schon beschrieben ist hier im Forum. Dann wird den Temperatur ungefaehr 5 Grad wärmer sein. Aber bei zu hohe Extraktionstemperatur wird der Kaffee nicht mehr gut schmec…

  • Zitat von LeonTopSport: „ich habe die Erfahrung gemacht, dass es sinnvoll ist die Pumpe vor dem Zusammenbau mit Wasser zu befüllen. “ Als das wirklich notwendig ist, ist die Pumpe doch ziemlich schlecht... Dann am besten fuer EUR 20 eine hagelneue kaufen ist meine Meinung

  • Wahrscheinlich kann @SpanierHH dich weiter helfen!

  • Hall Sensor bei Motor tauschen erstmal. Als es dann noch nicht ok ist, wahrscheinlich Softwarefehler auf Leistungsplatine: neue/gebrauchte Platine kaufen oder Reset mit PIC Programmer ausführen.

  • DeLonghi ECAM 22.110 Rotes Dreieck

    Roland11 - - DeLonghi

    Beitrag

    Zitat von mark234: „ich finde leider kein Video, hat jemand bitte mal eine Anleitung ? “ Guck mal hier: Delonghi ECAM Antrieb instandsetzen, Antriebsmutter tauschen Es handelt sich um diesen Mutter: "Mutter am gegenüberliegenden Ende der Antriebswelle (gelber Pfeil)..."

  • DeLonghi ECAM 22.110 Rotes Dreieck

    Roland11 - - DeLonghi

    Beitrag

    Zitat von mark234: „ich habe keine Zugriffsrechte “ Weil es keinen Thread ist aber eine Privatkonversation.

  • Ich werde es erstmal versuchen zu reparieren, mit 2-Komponentenkleber ein Stuekchen Plastik dran machen, dan braucht die "Kunde" nicht so lang zu warten Danke!

  • Ja, ist wirklich schlecht konstruiert. Es wird frueher oder spaeter abbrechenn. Da sollte Unterstuetzung recht unter die Taste sein, nicht mit einem Hebel... Leider muss ich bei Komtra EUR 11,90 fuer Versand bezahlen jedes Mal , weil ich in die Niederlande bin... Danke fuer den Link nach Servicepartner Frank Windhorn, dort nur EUR 7,95 Versand. Und billiger auch glaube ich fuer Teile.

  • Hatte diesen Post gemacht weil ich bei Juraprofi nicht finden konnte, aber bei Komtra gefunden: 5313240501 ! Diese Draht kann geschlossen werden.

  • Guten Tag, Habe hier eine ETAM 29.660. Oben links am Maschine gibt es ein Mikro-Switch fuer 'soft' ein- und ausschalten von Maschine. Aber die plastik Halter fuer den Schalter ist defekt, kann jetzt nicht mehr mit der Schraube festgesetzt werden. kaffee-welt.net/index.php/Attachment/16082/ (Bild muss eigentlich 90 Grad. linksherum ) Weiss jemand die DeLonghi Nummer um eine neue zu bestellen? Danke! EDIT: @ Admin: Bitte Titel aendern von ESAM in ETAM, Danke!

  • Richtung Wasser durch Magnetventil

    Roland11 - - DeLonghi

    Beitrag

    Zitat von Stefan: „Beim 2 Wegeventil ist die Einbaurichtung egal. “ Wuerde ich auch denken, aber Komtra, Juraprofi etc. verkaufen diese 2-Weg Ventile mit 180 Grad gedrehte Spule eben unter eine andere Artikelnummer (5213210171 und 5213218311). Als ob die Richtung doch sehr wichtig sein waere!

  • Richtung Wasser durch Magnetventil

    Roland11 - - DeLonghi

    Beitrag

    Guten Tag, Ich habe jetzt eine ECAM 23.450 EX3 auf dem Tisch. Dies Maschine hat ein 2-Weg Magnetventil (MV) fuer heisses Wasser/Dampf. Wasser kommt von links von Dampfheizung, geht durch MV, dann nach rechts zum Dampfhahn (Wasserrichtung mit blaue Pfeile auf angehaengtes Bild angegeben). kaffee-welt.net/index.php/Attachment/15913/ Auf dem Ventil ist mit gelben Pfeil auf linken Seite von MV (auch markiert mit "1") angegeben das die linke Seite die Austrittseite ist von MV - habe ich im Bild mit r…

  • Zitat von Peter55: „Ich weiß jetzt nicht ob da Gleich- oder Wechselstrom anliegt. “ Funktioniert auf Wechselstrom, darum haben die Kable auch gleiche Farbe. Stecker drehen hat darum nicht so viel Sinn wahrscheinlich...

  • ESAM 4500 allgemeiner Alarm

    Roland11 - - DeLonghi

    Beitrag

    Bei einschalten von Maschine wird Hall-sensor benutzt um die BG nur ein bisschen nach oben zu bewegen, also nicht ganz nach oben. Und danach nach unten bis untere Endschalter. Also grosse Chance das Hall-sensor der 'culprit' ist. In Testmode wird Hall-sensor nicht gebraucht, nur die beide Endschalter.

  • ESAM4500: Leistungsplatine reparieren?

    Roland11 - - DeLonghi

    Beitrag

    Zitat von georgts: „Soll ich einen neuen kaufen? “ Nein, weil "gegen Elektroschrott. Wir ersetzen nicht! wir reparieren!".

  • ESAM4500: Leistungsplatine reparieren?

    Roland11 - - DeLonghi

    Beitrag

    Ja, also nicht richtid zitiert - jetzt ist es nicht ein Teil von Zitat aber ein Aussprache von dir. Kannst du mit 'edit' button anpassen ;-)