Suchergebnisse
Suchergebnisse 521-540 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
-
Zitat von ChristianEsam: „Heute die Überthemperatursicherungen am thermoblock eingebaut und eingeschaltet war alles ok. “ Also Problem war doch das Termoblock, nicht die Dampfheizung? Zitat von ChristianEsam: „Irgend wer noch eine Idee? “ Spannung auf Thermoblock messen bei aufheizen, ob es kontinuierlich oder taktend 230 V AC ist... Kontinuierlich: nicht gut. Taktend: gut. Dann als zweite neue Thermosensor montieren mit frische Waermeleitpasta.
-
Zitat von ChristianEsam: „Sie heißte recht schnell auf und spülte. “ Dan macht du einen Messfehler: als Dampfheizung aufheizt, muss Spannung dran sein. (Oder wird nur Thermoblock heiss und Dampfheizung nicht?) Du kannst die Messung auch in Testmode machen. Die Messspitze muessen an beide Anschluesse van Dampfheizung gehalten werden.
-
Zitat von Stefan: „Mal schauen, ob der Roland noch was weiß. “ Also Problem ist mit der Dampfheizung, richtig? Ohmische Widerstand is gut (40-60 Ohm)? Ich wuerde bei einschalten erstmal pruefen ob es Dauerspannung gibt oder taktende Spannung (Messung in AC Bereich) an Anschluesse von Dampfheizung. (Fuer diese Test kannst du die Thermosicherungen ueberbruecken als die wider defekt sind. Test nur 30 Sekunden machen oder so etwas.) Kann auch sein das du einen neuen Thermosensor braucht fuer die Dam…
-
Zitat von alex1956: „Ich habe Ihren letzten Rat nicht verstanden. “ ...2 Minuten?
-
Ecam 26.455 Allgemeine Störung
BeitragJa, nur Crema-ventil erzetsen reicht. Also billige Reparatur
-
Ecam 26.455 Allgemeine Störung
BeitragWasserdurchgang von Bruegruppe blockiert? Hatte vorige Woche hier eine ECAM mit gleicht Problem: Crema-Ventil wollte nicht oeffnen... Teste mal mit Crema-Ventil entfernt ob es dann funktioniert. Ja? Neue drin.
-
"Zu fein gemahlen" bedeutet eigentlich das den Flowmeter zu wenig wasser misst. Du hast eine gut funktionierende Maschine daneben, richtig? Wuerde mal den Flowmeter wechseln und nochmal die Entkalkung versuchen (kannst du natuerlich mit Wasser machen, ohne Entkalkungsmittel).
-
Zitat von KaffeeMike1: „Nun folgendes: Im Normalmodus spült sie mit heißem Wasser sobald man sie einschaltet und sie sich aufgeheizt hat. Heißwasser funktioniert auch. “ Funktioniert eine Kaffee machen normal?
-
Ja, ist TY3 bei dieser Nummer.
-
Zitat von Cross: „Ist das TY3, der dafür zuständlig ist ? “ Ja, stimmt.
-
Die Nummer von den Konnektoren ist doch einfach auf der Platine geschrieben. Schaltplan von aehnliche Platine ist hier zu finden: saeco-support-forum.de/threads…longhi-ecam-26-455.55442/