Suchergebnisse

Suchergebnisse 601-620 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.

  • Zitat von tepee: „But isn’t 0000 shown due to the protection? “ If it was really protected, you could not make a dump of the program memory... Normally this "all protect" is appearing if the connection is not good. Unpligging and plugging in the programmer into the computer agian normally resolves this.

  • The screenshot before giving the error "all protect" is not ok. You should not see this. Only "0 0 0 0 ..." is shown - that's not a normal dump... The 2nd one looks ok though.

  • Impressa Fehler 8

    Roland11 - - Jura

    Beitrag

    Ich weiss es auch nicht, habe leider keine solche Platine / Maschine und auch kein Schaltplan...

  • Allgemeine Störung

    Roland11 - - DeLonghi

    Beitrag

    Zitat von herby966: „Kann es der Triac sein? “ Als "Vaporizer ON" und "Heater ON" beide funktionieren in Tesmodus, dann ist Triac ok nehme ich an. Wahrscheinlicher das ein Thermosensor nicht gut eingesteckt ist.

  • Impressa Fehler 8

    Roland11 - - Jura

    Beitrag

    Und mit welchem Kabel / Konnektoren ist der Motor verbunden? Vielleicht schaltet Relais auf Bild 2 nicht mehr gut? (Wsserschaden, diese weisse Striefe?)

  • Wasserhärte Wassermenge

    Roland11 - - DeLonghi

    Beitrag

    Bei kaufen meinem ESAM4500 war ein Teststaebchen dabei, mit dabei geschrieben welche setting im Maschine gewaehlt muss, mit links setting im Maschine, rechts "deutsche Härte": 0 : < 3 °dH 1 : 4-7 °dH 2 : 7-14 °dH 3 : 14-21 °dH 4 : > 21 °dH

  • Allgemeine Störung

    Roland11 - - DeLonghi

    Beitrag

    Zitat von herby966: „Aber er bleibt kalt. “ Bei druecken von "Heater ON" bleibt er kalt? "Darum "allgemeine feher". Entweder eine von zwei Thermosicherung neben Thermoblock defekt oder Leistungsplatine defekt (Triac wahrscheinlich).

  • Impressa Fehler 8

    Roland11 - - Jura

    Beitrag

    Zitat von jagro66: „bleibt nur die Elektronic “ Schon fuer zweiten Mal geprueft was passiert mit primaeren und beide sekundaeren Spannungen von Trafo, bei auftreten "Fehler 8" auf Display?

  • Allgemeine Störung

    Roland11 - - DeLonghi

    Beitrag

    Zitat von herby966: „Im Test Modus scheint alles zu funktionieren. “ Wird Thermoblock und Dampfheizung auch wirklich heiss in Testmode?

  • Zitat von tepee: „Später aber wieder Richtung 8-9s. “ Is that too short? I will check tomorrow how long my ESAM4500 is grinding, I have no idea actually. Zitat von tepee: „Die Eprom Daten waren leer “ "waren leer", before you erased them yourself? Sometimes they look empty because the first few visible lines are FF FF FF etc., but when you scroll down there's still data... Zitat von tepee: „oder gar wieder mit Pickit Eprom Daten löschen? “ That's what I would do. So make all of them FF FF etc.

  • Zitat von Alice: „Was kann die Ursache sein, daß das Thermostat scheinbar wieder defekt ist? “ Als Thermosicherung wieder springt wird die Dampfheizung zu heiss. Kann verschiedene Ursachen haben: - zu viel Kalk im Heizschleife (isoliert Waermeuebertragung) - Thermosensor defekt - Waermeleitpasta zwischen Thermosensor und Blech ist trocken - fliesst zu wenig Wasser im Heizschleife (Kalk oder defektes Ventil etc.) - Triac auf Leistungsplatine schaltet nicht immer ab (schlechte Triac)

  • Impressa Fehler 8

    Roland11 - - Jura

    Beitrag

    Zitat von jagro66: „Sobald der Fehler kommt bekommt der Trafo keine Spannung. “ Also 230 V AC nach Trafo wird dan abgeschaltet? Dann ist die andere Windung von Trafo also nicht fuer Display - sonst wuerdest du kein Fehler auf dem Display sehen Kabel mit Speisung Trafo folgen nach Leistungsplatine, und dann mal sehen wo die Leiterbahne gehen. Klickt ein Relay und dann geht kein Speisung mehr nach Trafo? Oder klickt das Relay spaeter noch, alsob dieser Relay versucht den 12 V DC nach Motor zu scha…

  • Zitat von orm255: „Wasserstandssensor “ You mean the Hall sensor that counts the revelations of the motor (little pcb under the motor), not the Reed switch for the water level in the tank.

  • Impressa Fehler 8

    Roland11 - - Jura

    Beitrag

    Zitat von jagro66: „der Motor läuft mit 12V. “ Ach so! De Antriebsmotor bei DeLonhi laeuft mit 220 V DC. Zitat von jagro66: „Sobald wird der fehler f8 gezeigt hat der Trafo keine Spannung. “ Du meinst die bekommt wirklich kein 230 V AC mehr? Oder doch 230 V AC an primaere Seite aber kein 12 V AC mehr an sekundaere Seite, weil kurzgeschlossen z. B.?

  • Impressa Fehler 8

    Roland11 - - Jura

    Beitrag

    Ich kenne die Jura maschinen nicht so gut aus (weiss mehr von DeLonghi), aber wofuer wird den Trafo benutzt? Sollte die Gleichspannung machen fuer Speisung von Mikroprozessor, Display usw.? Gibt es irgendwo ein Schaltplan oder Kabelbelegung von dieser (oder aehnliche) Jura Maschine vielleicht?

  • Zitat von fu28: „Oben die Heizung zeigt 0 an “ "0" oder "1"? Defekt ist meistens "unendliche Widerstand" und wird als "1" auf DMM angegeben.

  • DH überhitzt regelmäßig bei Michbezug

    Roland11 - - DeLonghi

    Beitrag

    Zitat von Stefan: „Während der Dampfproduktion wird die Dampfheizung durchgehend angesteuert. “ Ah, wieder etwas gelernt Danke!

  • Zitat von Kaffeefreak2014: „TRIAC BTB16-700BW verbaut was das für eine kacke “ Das ist normal bei diese Platine. Einen Triac hat einen isolierende Folie zwischen Triac und Kuehlkoerper, also die koennen dann separat von einander funktionieren.

  • DH überhitzt regelmäßig bei Michbezug

    Roland11 - - DeLonghi

    Beitrag

    Ich glaube auf dem Video sehen ich eine Dauerspannung von 230 V AC. Das ist nicht richtig: sollte taktend sein. IST NORMAL BEI DAMPFPRODUKTION. Also wahrscheinlich funktioniert triac nicht... sollte ein/ausschalten... Du hast ein ESAM 6700 EX2 mit Platine die aussieht wie diesem Bild hier? juraprofi.de/DeLonghi-Ersatzte…6700EX-2-SW2-0::9813.html Dann ist das funktionieren von TY2 doch das Problem meiner Meinung nach. Wuerde diese doch mal Ohmische durchmessen... Und sind richtige Triacs verwende…