Suchergebnisse

Suchergebnisse 741-760 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.

  • Primadonna 6600 Probleme Milchzubereitung

    Roland11 - - DeLonghi

    Beitrag

    Zitat von Shorty: „Letzte Woche war dann auf einmal die untere 318° Thermosicherung defekt. Gestern Abend habe ich diese getauscht. Beim ersten Start danach hat es etwas komisch gerochen, so das ich erstmal wieder den Stecker gezogen habe. Beim zweiten Versuch war alles gut und ich habe gleich das Milchsystem gereinigt. Alles wieder zusammen gesetzt und gedacht heute ist alles gut. Dann kam heute früh Allgemeine Störung und siehe da die untere Thermosicherung ist wieder durch. “ Dann wahrscheinl…

  • Ja, werde ich machen. Oder vorsichtig im Testmodus. Erst noch den Teil finden in NL...

  • Danke! Also Nr. 7313214521, ich nehme an dass die Maschine danach wieder gut funktioniert.

  • Hallo, Ich habe eine ECAM 22.110 Maschine hier die ein Problem hat mit den Antrieb/Fuehrung von BG. BG bleibt irgendwo stocken, so scheint es, und dann wird BG kaputt gedrueckt... Ich habe darum die Maschine geteilt um zu sehen ob vielleicht etwas (plastik Nase, Schiene oder so etwas). Sieht so aus: kaffee-welt.net/index.php/Attachment/12941/ Markiert habe ich einen Teil das nicht so gut aussieht, scheint etwas abgebrochen zu sein. Diesen Teil in Detail: kaffee-welt.net/index.php/Attachment/1294…

  • Zitat von counti: „Würdet ihr den Schalter trotzdem mal wechseln obwohl er laut Messungen sauber schaltet? “ Schon direkt auf Leistungsplatine ueberbrueckt/kurzgeschlossen? Um Kabelbruch aus zu schliessen.

  • Zitat von counti: „Deshalb kann ich mir kaum vorstellen, dass rot grün zu tauschen etwas bringt. Ich möchte die Maschine nicht ruinieren oder soll ich das wirklich bedenkenlos probieren? “ Du änderst dann nur ein/aus von Schalter, also Schalter funktioniert dann anders herum.

  • Zitat von counti: „Ich habe den Schalter kurz ausgemessen, Schalter aus ist weiss rot kurzgeschlossen, schalter ein ist weiss grün kurzgeschlossen, ist der Schalter doch in Ordnung? “ Ich glaube doch dass bei eingesetzte Tresterbehälter weiss und rot verbunden muessen sein, und bei fehlende Behaelter weiss und gruen kurzgechlossen. Doch? Mal gruen und rot tauschen? Nein, ist Fehler im Schaltungsunterlagen "DeLonghi_Magnifica_ECAM22.110_CH03.pdf".

  • Leistungsplatine esam 3600 belegung

    Roland11 - - DeLonghi

    Beitrag

    Kabelbelegung? Hier saeco-support-forum.de/threads…ghi-esam-3500-4500.54052/ und hier saeco-support-forum.de/threads…i-kvas.54850/#post-322186 (post #5).

  • Zitat von timek1: „Wenn jemand eine Idee hat warum die Pumpe nicht läuft, obwohl sie funktioniert, dann bitte melden. “ Thermosicherung von Pumpe ist gut?

  • Vielen Dank! (EEPROM Reset)

    Roland11 - - DeLonghi

    Beitrag

    Zitat von 0xFF: „Dann eine Kopie anlegen und die Kopie editieren. In der Hexdatei sollten eine Menge Zeilen sein, die alle mit einem Doppelpunkt anfangen und danach eine Folge der Zeichen 0-9 und A-F enthalten - also Daten in hexadezimaler Darstellung. Am Anfang ist ein größerer Block mit dem Programm. Dann kommen ein paar kürzere Zeilen mit den Settings im Microcontroler und am Ende ein Block mit 16 Zeilen für die 256 Bytes des EEPROMs (Danach eine Zeile mit :00000001FF, die das Dateiende marki…

  • ESAM 3200 S heizt zu kurz auf

    Roland11 - - DeLonghi

    Beitrag

    Zitat von Stefan: „Alte Wärmeleitpaste würde die Temperatur des TB erhöhen “ @Stefan ist auch immer aufmerksam!

  • Tresterlampe geht nicht aus

    Roland11 - - DeLonghi

    Beitrag

    Zitat von Stefan: „Den kenne ich jetzt auch nicht? “ Sorry, meinen Fehler: sind innertat 2 Schalter (im Schaltplan MS3 und MS4 genannt). Aber Vorschlag ist noch immer: direkt auf Leistungsplatine den Schalter ueberbruecken.

  • Zitat von Ralf-1959: „Oberer Brühkolben wurde kürzlich dank Eurer Hilfe erfolgreich getauscht, “ Auch schwarzen Schlauch und Auslass sauber gemacht? kaffee-welt.net/filebase/index…9Cberarbeitete-Version-1/

  • ESAM 3200 S heizt zu kurz auf

    Roland11 - - DeLonghi

    Beitrag

    Du meinst kein 'Algemeine Fehler' aber nur Kaffee zu kalt? Das muss dann zu tun haben mit Schlechte messung von Wassertemperatur: - defekte Thermosensor --> hast du schon getaeuchst - alte (ausgetrocknete) Waermeleitpasta zwischen Sensor und thermoblock --> auch gemacht? - starke Verkalkung von Thermoblock: dadurch thermische Isolierung und Wasser wird nicht mehr so heiss, obwohl Maschine denkt das Wasser heiss ist Vielleicht kann eine 24 Stunden Entkalkung das Problem loeschen. Problem mit Tria…

  • Tresterlampe geht nicht aus

    Roland11 - - DeLonghi

    Beitrag

    Zitat von DerJogi: „Ich habe beide Microschalter (Tür und Tropfschale) überprüft, “ Es gibt noch ein dritte Schalter fuer den Tresterbehaelter (!) Im Schaltplan mit "M3" angedeutet. Vielleicht schaltet dies nicht richtig? Dann 'weiss' die Maschine nicht dass du den Tresterbehaelter ausgenommen hat.

  • Tresterlampe geht nicht aus

    Roland11 - - DeLonghi

    Beitrag

    Zitat von DerJogi: „weil ich den Varistor noch austauschen möchte (ist unterwegs). “ Diese Verfaerbung ist ganz normal, als Varistor (fast) unendliche Widerstand misst ist er ok.

  • Tresterlampe geht nicht aus

    Roland11 - - DeLonghi

    Beitrag

    Zitat von DerJogi: „Ich weiß jetzt nicht mehr welche Kabel sie genau zusammen schalten bzw. trennen aber sie tun es ganz offenbar. Dennoch bleibt das Lämpchen an. “ Ich wuerde mal direkt den Kabel auf Leistungsplatine kurzschliessen, um sicher zu sein. Schaltplan mit Kabelfarben ist hier zu finden: saeco-support-forum.de/threads…am-3500-s-change-6.52809/ / saeco-support-forum.de/threads…am-3500-s-change-6.52809/

  • ESAM 3200 S heizt zu kurz auf

    Roland11 - - DeLonghi

    Beitrag

    Normalerweise adwechselend 0 V AC und 230 V Ac.

  • ESAM 3200 S heizt zu kurz auf

    Roland11 - - DeLonghi

    Beitrag

    Mal Wechselspannung auf Thermoblock und auf Dampfheizung messen.