Suchergebnisse
Suchergebnisse 881-900 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
-
Zitat von masperr: „@roland 11: so habe nun mit 2 verschiedenen Leistungsplatinen gemessen - beide Ergenisse gleich. GND auf PIN 2 = ca. - 3 V GND auf PIN 3 = ca - 0,5 V “ Als du richtig gemessen hat, dann wird Maschine so nie funktionieren Du hast in Gleichspannungsbereich gemessen, nehme ich an? Bitte mal *alle* Kabel von LP abstecken, und dann nur Netzkabel (Braun und Blau) anstecken: jetzt MUSST du die Richtige Spannungen haben an IC1, sonst sind beide LP's defekt...
-
Als die Bedienungsplatine neu war, dann muss die Leistungsplatine (LP) oder ein Teil dass an LP angeschlossen defekt sein oder falsch angeschlossen... Kam wirklich Rauch aus der Bedienungsplatine? Scheint mir wahrscheinlicher zu sein dass Rauch aus Leistungsplatine kam...
-
Zitat von Kaffeebohne666: „So nun habe ich eine neue Steuerplatine eingebaut. “ Bedienungsplatine oder Leistungsplatine?
-
Zitat von masperr: „Am Netzkabel unten an der Leistungsplatine liegen 220 V an, das habe ich schon gemessen. Wie kann ich systematisch weiter vorgehen? “ Messen ob -5V DC und -12/-20 V DC da sind auf Leistungsplatine. Kann man messen an Spannungsregler 79M05 (IC1), messen gegen GND. Pin 1 = GND, Pin 2 (Kuehlkoerper)= Eingang -12 oder -20 V DC, Pin 3 = Ausgang -5 V DC. Schaltungsunterlagen von fast gleichen Leistungsplatine sind hier zu finden: saeco-support-forum.de/threads…ghi-esam-3500-4500.54…
-
Zitat von derdelonghityp: „Als nächstes habe ich festgestellt das sich seit kurzen sehr viel Kaffepulver im inneren der Maschine sammelt, neben dem großen Block (kenne den Namen/die Bezeichnung leider nicht), denn man rausnehmen kann und drum herum. “ Wird "Bruehgruppe" (BG) genannt. Oft is es Problem mit "Kaffeepulver" zu loesen durch revidierung van BG: schmieren und/oder O-Ringe in BG tauschen.
-
Dampfheizung-Auslass undicht
BeitragZitat von redeye: „eim Übergang Dampfheizung zum Druckschlauch tropft es “ Mit mehr Kraft andrehen bis es dicht is. Beidee Seiten mit passende Schluessel oder Zange festhalten!
-
Zitat von d_blue: „Fehler: Keine Milch und kein heißes Wasser. Wenn man einen Milchbezug tätigt, passiert in der Maschine nichts, keine Pumpe läuft an, kein zischen – nichts. “ Mess mal Wechselspannung auf Dampfheizung bei Milchbezug/heisses Wasser. Sollte 230 V AC sein. Als du 0 V AC messt, ist wahrscheinlich Leistungsplatine defekt (Triac).
-
Zitat von kornexl: „zu fein gemahlen .... “ Das bedeutet das zu wenig Wasser fliesst. Wuerde mal Cremaventil und Metallsieb reinigen, beide sind in Bruegruppe zu finden.