Suchergebnisse
Suchergebnisse 961-980 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
-
Display fun :-)
Roland11 - - Tüftlerecke
BeitragZitat von Tom8000304: „Ist dies der besagte EEPROM? “ Ja
-
DeLonghi ESAM3200 EX:1
BeitragZitat von fersn: „Wo liegt denn diese Platine? Ist es diese neben dem Antrieb? “ Ist eine sehr kleine Platine unter dem Motor. Folge mal den grauen flatcable "Sonda Motore" (J3B) von Leistungsplatine ab. Ausbauen: Boden von Maschine entfernen ist das einfachste. Guck mal hier: kaffee-welt.net/filebase/index…/42-Reedplatine-wechseln/
-
DeLonghi ESAM3200 EX:1
BeitragZitat von fersn: „Hoffentlich hat von euch einer eine Idee, was ich noch probieren kann. “ Vielleicht ein Problem mit Reed/Hall-Platine? Die wird benutzt um zu entscheiden wie lange Mahlwerk laufen soll, aber hat keine Funktion bei manuell anbieten von schon gemahlenen Kaffeepulver. Auch in Testmodus hat diese Platine kein Funktion.
-
Zitat von Stromschlag: „Jedenfalls konnte ich im Testmodus keine Spannung messen. Könnte ich auf der Leistungsplatine noch was Messen um den Fehler ggf. weiter zu isolieren oder gar zu beheben? Löterfahrung habe ich (wenn es nicht gerade SMD Bauteile sind) “ Schaltplan ist hier zu finden: saeco-support-forum.de/threads…ghi-esam-3500-4500.54052/ Fuer die Spannung auf dem Ventil ist einen Triac verantwortlich.
-
Zitat von frischflash: „Glaube ich nicht weil wenn kaffee kommt er sehr heis ist. “ Thermoblock ist aufgebaut aus 2 parallel geschaltete Heizschleifen von jeder ca. 80 Ohm Widerstand --> zusammen gibt dass dann ca. 40 Ohm. Auf mit eine Heizschleife defekt kann die Kaffee noch immer heiss sein, aber es dauert laenger um bei einschalten von Maschine um auf zu heizen.
-
Zitat von neutrinobox: „Ja die werden richtig heiss.... “ Dann mal messen gehen: kaffee-welt.net/filebase/index…g-Thermosensor-10-12-Erg/
-
Zitat von neutrinobox: „Im Testmodus funktioniert alles. “ Werden auch Thermoblock (Heater ON) und Dampfheizung (Vaporizer ON) wirklich heiss in Testmodus?
-
Zitat von Arcus: „was wahrscheinlich defekt ist und wie aufwändig die Reparartur für einen ungeübten Löter ist. “ Pff, kan einfach oder ziemlich kompliziert sein: Relais defekt / Triac defekt (TY7, T43570) / R67 defekt / Gleichrichter defekt / durchgebrannte Leiterbahnen, eine oder alle
-
Zitat von Virani: „Kein Durchgang “ Dann nochmals messen in Ohm-bereich um zu wissen ob die Widerstand vielleicht 80 Ohm ist --> das gibt extra Information. Als die Soll-wert 45-55 Ohm ist werde ich nie die Durchgangsprüfung benutzen (diese Funktion gebracuh ich überhaupt nicht, ich will wissen ob Widerstand 5 Ohm oder 40 Ohm ist, nicht nur Piepsen hören).
-
Oder selbst reparieren (es gibt im Saeco Forum einer Schaltplan). Aber als du wenig Erfahrung hast mit Elektronik/loeten ist andere LP kaufen vielleicht besser.