Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-9 von insgesamt 9.

  • Delonghi 23.450 mahlt zu kurz

    SV-Wolfgang - - DeLonghi

    Beitrag

    Und wie löscht man das EEPROM? Gibt es eine Anleitung dafür? WIe bekommt man das raus wieviele Tassen schon bezogen wurden? Ich danke Euch für Eure Hilfe

  • Delonghi 23.450 mahlt zu kurz

    SV-Wolfgang - - DeLonghi

    Beitrag

    Ich habe jetzt auch einen neuen Hallsensor verbaut und trotzdem ist die gemahlene Kaffeemenge zu wenig. Das kann doch nicht sein das die Werte in einem EEPROM abgelegt werden die man nicht ändern kann. Was könnte ich noch tun? Bin für jede Hilfe dankbar.

  • Delonghi 23.450 mahlt zu kurz

    SV-Wolfgang - - DeLonghi

    Beitrag

    Ich bestelle mal einen neuen. Kostet ja nicht die Welt. Vielleicht messe ich ja etwas falsches.

  • Delonghi 23.450 mahlt zu kurz

    SV-Wolfgang - - DeLonghi

    Beitrag

    Ist ja nur ein schaltkontakt den man messen kann. oder hat der noch andere Fähigkeiten?

  • Delonghi 23.450 mahlt zu kurz

    SV-Wolfgang - - DeLonghi

    Beitrag

    Entschuldigugn, natürlich kann er speichern. Es gibt ja ein EEPROM

  • Delonghi 23.450 mahlt zu kurz

    SV-Wolfgang - - DeLonghi

    Beitrag

    Reedkontakt scheint in Ordnung zu sein. Wie macht macht man den Reset? Gibt es da schon eine Anleitung? Und warum überhaupt der Reset? Wird der nicht automatisch beim Start durchgeführt? Der PIC kann doch nichts speichern. Gruß Wolfgang

  • Delonghi 23.450 mahlt zu kurz

    SV-Wolfgang - - DeLonghi

    Beitrag

    ok, mache ich mal übers Wochenende. Kann man den Reedkontakt irgendwie auf Funktion prüfen?

  • Delonghi 23.450 mahlt zu kurz

    SV-Wolfgang - - DeLonghi

    Beitrag

    Die ganze Einheit hatte ich gereinigt. Neue Dichtungen eingebaut und alles mit dem Silikonfett geschmiert. Um die Reedplatine ausbauen zu können, muss ich den ganzen Antrieb ausbauen? Danke für die schnelle Hilfe

  • Delonghi 23.450 mahlt zu kurz

    SV-Wolfgang - - DeLonghi

    Beitrag

    Hallo liebes Forum, ich weiss das es zu dem Thema schon viele Beiträge gibt. Habe sie auch alle gelesen und die Tipps befolg. Trotzdem bringe ich die maschiene nicht dazu das Sie mehr als 4 sec. mahlt. Der Kaffe schmeckt danch nicht sehr lecker. Was mir auch aufgefallen ist, ist das ein Teil des gemahlenen Kaffees hinter den Brühkolben fällt. Wie kann man denn die Zeit des mahlens verlängern. Liegt das wirklich am Mahlwerk selbst?Wo finde ich den viel beschriebenen Reedkontakt? Ich wäre für jede…