Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-9 von insgesamt 9.

  • ESAM 4500 Magnifica Pronto Cappuccino

    nieha - - DeLonghi

    Beitrag

    Hallo zusammen, habe eine neue [img]http://www.kaffee-optimal.de/WebRoot/Store5/Shops/62456718/4D9B/8509/3426/F1F5/A3B6/C0A8/28B9/0AF3/cp4_s.JPG[/img] Wasserpumpe Invensys CP 4 passend für Jura Bestell-Nr.: 11000-J und ein neues [img]http://www.kaffee-optimal.de/WebRoot/Store5/Shops/62456718/5097/6B21/BADB/449A/37C3/C0A8/28B8/7487/Ausgleichs-und-Ueberdruckventil-Saeco-inkl.-Dichtungen-O-Ringe_s.JPG[/img] Ausgleichs- u. Überdruckventil passend für Saeco Wasserpumpe Bestell-Nr.: 52100 ...eingebaut…

  • ESAM 4500 Magnifica Pronto Cappuccino

    nieha - - DeLonghi

    Beitrag

    ...nu geht er aber.. :thump: ....Ja kontrolliert und alle Löcher frei... ....Ja der Spülvorgang funkioniert tadellos. Beim Einschalten ca eine halbe Tasse (gleiche wie im Video), beim drücken der Taste für den Spülvorgang ca die Hälfte davon. LG Nieha

  • ESAM 4500 Magnifica Pronto Cappuccino

    nieha - - DeLonghi

    Beitrag

    Hallo, habe oben einen Beitrag von mir editiert und ein Link zum Video (Testlauf mit Segafredo Intermezzo) hinzugefügt. Kann sich jetzt jeder eine eigene Meinung dazu bilden und diese hier kundtun :nicken: LG Nieha

  • ESAM 4500 Magnifica Pronto Cappuccino

    nieha - - DeLonghi

    Beitrag

    Hallo Peter, wie kommst Du darauf...Zitat von Peter55: „wenn dann immer noch kein Wasser kommt,“ War noch nie die Rede davon... ...es kommt beim Spülvorgang genügend Wasser, es kommt auch bei Mahlgradstufe 7 (max.) auch so viel Wasser, dass die Tasse ausreichend voll wird... LG Nieha

  • ESAM 4500 Magnifica Pronto Cappuccino

    nieha - - DeLonghi

    Beitrag

    ...hab ich doch schon vor Tagen :floet: ...da ich keine sonstigen Ideen zur Lösung habe... muß ich irgendwie auf den Sofortkauf-Button bei (Kaffee-optimal.de) gekommen sein... da sind die beiden Teile inkl. Versand 5 Euro billiger... :thump: Ich werde dann berichten LG Nieha PS.: Die Kaufquellenangabe,weiß ich nicht ob das erlaubt ist, wobei die anderen Bezugsquellen auch schon anderweitig erwähnt worden sind. Ansonsten bitte löschen...

  • ESAM 4500 Magnifica Pronto Cappuccino

    nieha - - DeLonghi

    Beitrag

    Hallo zusammen, ...oberen Brühkolben noch einmal entkalkt.(Übernacht einwirken lassen) Kompl. Brüheiheit zerlegt (auch Crema Ventil) Keine sichtbaren Verkalkungen oder Ablagerungen, trotzdem Übernacht entkalkt. Kompl. Thermoblock und Brühkolben zerlegt, keine sichtbaren Verkalkungen oder Ablagerungen, trotzdem Übernacht entkalkt. Dubiosen schwarzen Schlauch abgenommen, gereinigt und entkalkt. Neuen O-Ring auf Brühkolben, alle beweglichen O-Ringe leicht gefettet, auf Dichtheit geprüft und wieder …

  • ESAM 4500 Magnifica Pronto Cappuccino

    nieha - - DeLonghi

    Beitrag

    ...leider ändert sich nichts... Es wird nur unter größter Anstrengung der Pumpe, eine gut dreiviertelvolle Tasse "vollgetröpfelt"...von einer normaler Befüllung einer Tasse (Menge-Geschwindigkeit) Kilometer weit davon entfernt. Ich habe ein kurzes Video von einem Befüllvorgang aufgenommen, aber zum hochladen leider zu groß (Dateigröße =>1,5MB) Anbei jetzt ein Link zum Video youtube.com/watch?v=GL9JKjQYgzE&feature=youtu.be Wie gesagt, die Pumpe ist nach kurzer Zeit fast nicht mehr zuhören (wird m…

  • ESAM 4500 Magnifica Pronto Cappuccino

    nieha - - DeLonghi

    Beitrag

    Danke für die rasche Antwort und gleich ausprobiert. Einstellung Mahlgrad 2, nur eine einfache große Tasse und Einstellung sehr mild. Das gleiche in hellblau. Anfangs gegenüber Aldi Kaffee eine langsamere Einfüllgeschwindigkeit, ab ca. 1 drittel Füllmenge, Einfüllgeschwindigkeit gegen null, tröpfelte nur noch aus den beiden Löchern. Pumpe wurde immer leiser. Tasse nur ca. dreiviertel voll, Füllmenge nicht erreicht und viel zu dünn Liebe Grüße Nieha

  • ESAM 4500 Magnifica Pronto Cappuccino

    nieha - - DeLonghi

    Beitrag

    Hallo erstmal, bin neu hier hab die obige Maschine und eigentlich recht zufrieden damit. Total 1175 Tassen; total 343L Wasser; 12 Entkalkungen. Bis vor kurzem Härtegrad 4, jetzt Härtegrad 1( hab mir eine Hausentkalkungsanlage eingebaut) In der Regel hab ich den Kaffee für Kaffeevollautomaten vom Aldi Normal- oder die Espressobohnen), Mahlgrad so um die 4, normal bis stark (Einstellung). Jeden Morgen eine große doppelte Tasse (2-mal drücken), hat eigentlich immer so gepasst. Jetzt hab ich mir mal…