Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-9 von insgesamt 9.
-
Hallo zusammen, eine Frage: meine Brühgruppe macht beim Verfahren von der oberen in die untere Endposition 2x auf etwa gleicher Höhe ein Knackgeräusch. Das Geräusch ist schon immer da gewesen, ist das normal? Habe den gesamten Antrieb revidiert (Spindelmutter getauscht, alles ordentlich gefettet), ohne Brühgruppenhalter und Brühgruppe gibt es das Geräusch nicht. Das Geräusch kommt bei ca. 7 Sekunden und nochmal bei ca. 20 Sekunden des Videos (Anlage). Besten Dank für eine kurze Info... Wilkmann
-
Philips HD5730/ESAM6600 - Antrieb Brühgruppe - nur Mutter tauschen oder ganze Spindel/Antrieb?
BeitragHallo und DANKE zusammen, werde nun nur die Mutter tauschen und alles ordentlich einfetten. Wenn ich dann ein halbes Jahr Ruhe habe ist das OK. Grüße au Frankfurt, Wilko
-
Philips HD5730/ESAM6600 - Antrieb Brühgruppe - nur Mutter tauschen oder ganze Spindel/Antrieb?
BeitragHallo zusammen, meine ca. 10 Jahre alte Philips HD5730 hatte ich erst kürzlich voll revidiert (alle Dichtungen inkl. oberer Brühkolben und Brüheinheit, neue Pumpe, neuer Filter...). Jetzt hat sie komische Geräusche gemacht beim Verfahren der Brühgruppe (kein Quietschen, neu gefettet hatte ich die Spindel schon), nun scheint die Spindelmutter hinüber (Brühgruppe bleibt in unterster Position hängen und bewegt sich nicht -> allgemeiner Fehler). Ich habe jetzt (Dank Anleitung Ausbau der kompletten B…
-
ESAM 6600 - Pumpe defekt?
BeitragHallo OlliFFM, Stefan und Kai1988, TOP, Pumpe läuft wieder wie eine 1. Die Kugel war in 5 Minuten getauscht! Komischerweise hat sie im Testmodus mit "Pumpe an" nichts gepumpt, aber ich glaube das liegt daran dass der Brühgruppe dann in der falschen Position ist, oder? Beim ganz normalen anschalten hat sie sauber gespült, den ersten Kaffee habe ich auch schon gezogen. Danke nochmal für Eure Hilfe! Wilko 16.06.2019: Kugeln sind leider alle, bitte nicht mehr nachfragen!
-
ESAM 6600 - Pumpe defekt?
BeitragGuten Abend, ich bin auch kein Freund der Wegwerf-Gesellschaft, erfahrungsgemäß geht aber nach dem ersten Teil dann etwas anderes kaputt, man endet dann in einem Dauer-Reparaturzustand.... Aber wenn es noch lohnt repariere ich auf jeden Fall. Werde bei Kugel-Winnie bestellen da in der Bucht aktuell nix angeboten wird. Wer braucht noch Kugeln...? Vielen Dank, ich berichte dann ob es was gebracht hat, ich schau mal ob ich eine bebilderte Anleitung vom Kugeltausch hinbekomme, gibt es glaube ich noc…
-
ESAM 6600 - Pumpe defekt?
BeitragHallo Stefan, aktuell kontrolliert habe ich ihn nicht, aber erst kürzlich komplett mit Bürste gereinigt im Rahmen der großen Revision. Mir scheint die Wassermenge aus der Pumpe auch zu wenig zu sein, verglichen mit der Menge an Kaffee die normalerweise beim Kaffeebezug in die Tasse läuft (siehe Video im ZIP-File im ersten Posting). Ich denke, die Pumpe aufzumachen macht keinen Sinn, da man die eventuell verschlissenen Teile ja einzeln nicht bekommt, Komplett-Tausch ist hier sicher sinnvoller, od…
-
ESAM 6600 - Pumpe defekt?
BeitragHallo zusammen, nachdem ich mit Hilfe dieses tollen Forums meiner ESAM 6600 eine komplette Revision des oberen Thermoblocks/Brühkolbens gegönnt habe, neuer Wasserfilter, neues Selenoidventil, neues Überdruckventil an der Pumpe (Maschine hatte bei jedem Bezug viel Wasser über Notüberlauf verloren) lief sie wieder wie eine 1. Seit ein paar Tagen jedoch gibt es anscheinend Probleme mit der Pumpe: - Nach dem start dauert das Aufwärmen und spülen sehr lange, es kommt auch kein Wasser - Pumpe ist erst…
-
Philips HD5730 baugleich Delonghi ESAM 6600 - Fehlersuche Wasserverlust/nachlassende Kaffeemenge
BeitragHallo MikeAstra, vielen Dank, habe die Maschine nochmal eingeschaltet, und siehe da beim Spühlvorgang kommt Wasser durch den Schlauch am Überdruckventil der Pumpe. Dürfte denke ich nicht sein zumal die Pumpe ohne Kaffeepad ja auch keine "Last" hat, oder? Bestimmt kommt mit Kaffeepad noch mehr Wasser da durch. Das Ventil werde ich also schonmal tauschen. Dann mache ich beim Thermoblock gleich die Revision mit, die Dichtungen sehen schon ziemlich angegammelt aus (siehe Foto). Danke nochmal für die…
-
Philips HD5730 baugleich Delonghi ESAM 6600 - Fehlersuche Wasserverlust/nachlassende Kaffeemenge
BeitragHallo & guten Abend zusammen, o.g. Maschine (ca. 8 - 9 Jahre alt) liefert in letzter Zeit immer weniger Kaffee aus, gleichzeitig sammelt sich bei jedem Zapfen Wasser in der Tropfschale. Die Kaffeepads sind normal fest. Das Wasser tropft aus dem kleinen versteckten "Ablaufschacht" unter dem Heißdampfstutzen (der, der immer gerne gammelt). Ich habe nun erst mal alles grob abgebaut um mir mal das Innenleben anzusehen, auch die Blende vom Schacht habe ich abgebaut. Im "Maschinenraum" hinten ist alle…