Suchergebnisse

Suchergebnisse 21-30 von insgesamt 30.

  • Hallo, ich habe gestern Abend die beiden Thermostate gewechselt und es funktioniert wieder. Vielen Dank für eure Hilfe Bei der Milchbereitung zieht der KVA mitten in der Ausgabe gelegentlich Luft, so das dann mehr Luft als Milch ins Glas gefüllt wird. Der Fehler behebt sich während der gleichen Ausgabe teilweise von alleine, aber nicht immer. Ich beziehe die Milch direkt aus der Tüte und nicht aus der Milchkaraffe. Hättet ihr da auch einen Tip für mich ??? Schöne Grüße Heiko

  • Nein , die Thermostate werde ich gleich bestellen. Melde mich sobald ich die eingebaut habe. Schöne Grüe Heiko

  • Ich habe jetzt einmal die Zeit gestoppt. Wenn ich die Taste für ein Milchgetränk drücke, dauert es genau 3 1/2 Minuten bevor der KVA mit der Produktion beginnt. In diesen 3 1/2 Minuten steht die Anzeige "Getränk wird zubereitet" im Display Gruss Heiko

  • Hallo Stefan, du hast recht, am unteren Thermsotat der Dampfheizung hat es gefunkt. Was bedeutet das jetzt, eine neue Dampfheizung oder nur das untere Thermsotat wechseln ??? Hättest du ggfs. eine Nr. oder Idee von wo ich die Ersatzteile beziehen könnte ??? Schöne Grüße Heiko

  • Hallo Stefan, folgende Werte habe ich gemessen: - Heizung/Thermoblock: 42 Ohm mit angeklemmten Leitungen, 84,5 Ohm mit abgeklemmten Leitungen - die Thermosicherungen haben beide Durchgang - Thermosensor bei ca. 23 °: 102 KOhm - Dampfheizung: 49 Ohm - Thermosensor Dampfheizung: 110 KOhm - Wasserpumpe: 4 MOhm - die beiden Dampfheizungs Thermsotate haben beide Durchgang - Solenoidspule: 2,1 KOhm - Antriebsmotor: in allen 11 Stellungen liegt der Wert zwischen 215 Ohm und 235 Ohm - Mahlwerkmotor: 83 …

  • Hallo zusammen, unser ESAM 6900 macht uns seit einigen Tagen Probleme. Gelegentlich erscheint die Anzeige "allgemeine Störung" im Display. Wenn wir den KVA dann vom Netz nehmen und anschl. wieder anschließen ist die Fehlermeldung erloschen. Weiterhin macht er des öferen Schwierigkeiten bei dem Bezug vom Milchprodukten. Wenn dann z.B. die Tase Cappuchino gedrückt wird reagiert der KVA überhaupt nicht, oder es erscheint die Anzeige "Getränk wird zubereitet" weiter geschieht dann aber nichts mehr. …

  • Hallo, unsere ESAM 6900 produziert seit einigen Tagen unterschiedlich große Late Macchiato. Ich habe sie bereits in der Werkseinstellung zurück gesetzt und alle Größen neu programmiert. Ohne das wir etwas verändern ist das Glas halb voll, ganz voll, oder alles läuft über. Vielen Dank für eure Tips. Schöne Grüße Heiko

  • DeLonghi ESAM 6900 nach Entkalkung defekt

    Banta - - DeLonghi

    Beitrag

    Hallo OlliFFM, vielen Dank für den Tip mit der Amidosulfonsäure. Ich habe die Maschine gestern 3 x normal entkalkt und den oberen Brühkolben mit dem manuellen Spülvorgang ca. 30 x entkalkt. Nach der ca. 20. Entkalkung des oberen Brühkolbens kam plötzlich Wasser aus dem Kaffeeauslauf und nicht mehr aus der Heißwasserdüre. Seitdem macht die Maschine wieder genau das was sie soll, nämlich leckere heiße Kaffeeprodukte. Schöne Grüße Heiko

  • DeLonghi ESAM 6900 nach Entkalkung defekt

    Banta - - DeLonghi

    Beitrag

    Hallo, vielen Dank für die schnelle Antwort, ich werde es versuchen. Ist es ein allgemeines Problem, das die Maschinen nach dem entkaslken verstopfen ???

  • DeLonghi ESAM 6900 nach Entkalkung defekt

    Banta - - DeLonghi

    Beitrag

    Hallo zusammen, ich bin neu hier und habe folgendes Problem: Ich habe mit vor drei Tagen eine gebrauchte ca. 3,5 Jahre alte ESAM 6900 mit 8700 Bezügen Kaffee gekauft. Sie funktionierte auch perfekt, außer das mir der Kaffee, bzw. der Cappucino nicht heiß genug war, obwohl die Temperatur auf MAX eingestellt war. Also habe ich mich u.a. in diesem Forum über mögliche Ursachen informiert. Heute Abend habe ich die Maschine auf normalem Weg entkalkt und zusätzlich habe ich den oberen Brühkolben mit de…