Suchergebnisse

Suchergebnisse 21-36 von insgesamt 36.

  • Trester trocken und bröselig

    neutrinobox - - Grundsätzliches

    Beitrag

    Ich antworte mal für mich selbst: Es war natürlich der Mahlgrad. Nach wechsel der Kaffeesorte passte das nicht ganz. Nun ist alles wieder super

  • WMF 1000 - Folgetassen kälter als die erste

    neutrinobox - - WMF

    Beitrag

    Guten Morgen zusammen langsam kommt der Fluch der Vollautomaten auch so langsam zu mir Dieses Wochenende machen mir direkt beide Geräte Sorgen aber zuerst mal zur WMF. Meine geliebte WMF hat ein Problem mit der Kaffeetemperatur. Die erste Tasse ist noch okay und Temperatur würde ich als "kurz vor Trinkbar" beschreiben. Die zweite Tasse direkt im Anschluss hat so "kann man ohne schmerzen im Mund runter schütten" Tempratur. Ich hatte neulich schonmal das Problem das Milchgetränke nicht mehr heiß g…

  • Moin Moin vergiss den Thermosensor. Ich hab gesehen das ein Kabel vom Antrieb lose war. Also der Stecker ist beim dran packen einfach abgefallen. Hab das wieder fixiert aber die dämliche Störung bleibt natürlich... Jetzt hab ich natürlich schon Forenbeiträge studiert und wohl raus gelesen das man in der Software Version 7.1 Motor Fehler nur per Pic Programmer weg bekommt. Sprich, die Maschine verweigert so lange ihren Dienst bis man das Ding so zurück setzt. Ich hab jetzt einfach mal stumpf bei …

  • Ja die werden richtig heiss....

  • Moin Moin ich klinke mich hier mal mit ein Und bevor jemand fragt warum ich 2 Kaffeemaschinen hab: - Die WMF 1000s steht in meinem Büro - Die ESAM 5500 steht Zuhause in der Küche... Und genau diese ESAM 5500 hat heute morgen ihren Dienst eingestellt. Mit dieser Maschine bin ich im übrigen sehr geduldig. Nach der Pumpe (neue direkt mit Membran aufgewertet - herrlich leise) , folge ein defektes Mahlwerk (erneuert) , Brüher (erneuert) und diversen entkalkungen , Zerlegungen und Reinigungen (Brühkol…

  • Trester trocken und bröselig

    neutrinobox - - Grundsätzliches

    Beitrag

    Hallo zusammen ich bin auch mal wieder da und komme gleich mit einer Frage um die Ecke. Ist schon ne Weile her, damals ging es um meine WMF 1000s die doch tatsächlich einen Platinenschaden hatte, neue Steuerung und seitdem läuft sie wie ein Uhrwerk, Also: - WMF 1000s - rund 51.000 Bezüge - keinerlei Probleme nur eine Frage Ich hab mal wieder die Kaffeesorte gewechselt. Heute ist der Quijote-Kaffee "Black APE" in die Maschine gekommen , zwischendrin hab ich mal einen Blick in den Kaffeesatzbehält…

  • WMF 800 startet nicht mehr

    neutrinobox - - WMF

    Beitrag

    Meine Platine für die 1000s ist heute gekommen. Eingebaut und ...... jeah ! Maschine läuft wieder einwandfrei ohne diese komischen Hängenbleiber und "Auslauf nach unten" Fehler. Softwarestand ist V0.18 aus 2012. Produktionsdatum sagt sie jetzt 1. 2017 Aber egal... Sie macht wieder alle Getränke ohne irgendwelche faxen zu machen . Die alte Platine schicke ich an einen Elektroniker der sich dem Problem mal annehmen möchte.

  • WMF 800 startet nicht mehr

    neutrinobox - - WMF

    Beitrag

    145 + MwSt. inkl. Versand. Ich hab direkt bei WMF angerufen, denen erzählt was das Ding macht und die meinten dann schon "Das klingt sehr stark nach defekter Steuerung". Heute kam die Bestätigung das sie auf die Reise geht. Werde auf jeden Fall berichten ob dann mein "Auslauf nach unten in Getränkeposition" oder "Auslauf nach oben - nachtropfen abwarten" Terror ein Ende hat !

  • WMF 800 startet nicht mehr

    neutrinobox - - WMF

    Beitrag

    Ich hab mir heut ne neue Platine bestellt für meine WMF1000s Auf dem Board steht natürlich WMF 800 aber soweit ich weiss sind die Steuerungen bis auf die Software identisch. 145 Euro kost der Spass Hoffentlich sind damit meine seltsamen Probleme behoben.

  • Ich habe heute den WMF Support Kontaktiert, Wollte eine neue Steuerung haben, allerdings hat selbst nach meinem 2. Anruf niemand mehr zutück gerufen.. Jetzt ist die Frage... Steuerung, woher ? MFG Edit: Heute kam die neue bei WMF bestellte Steuerungsplatine. Eingebaut und alles läuft wieder tadellos. MFG

  • Fotos kann ich nachher machen. Eigentlich kann man aber nichts vertauschen da die Kabel vom Auslauf-Mikroschalter direkt an der Platine unten am breiten Stecker enden (Kabel rot und weiss) Heute morgen lief es wie folgt ab: 1 x Latte M bestellt. (Einstellung auf erst Milch dann Kaffee - sieht im Glas schöner aus) - Bohnen werden gemahlen - Meldung: "Auslauf nach unten in Getränkeposition". Auslauf ist unten, wird aber nicht von der Maschine erkannt. An dieser Stelle genügte es eigentlich die Tro…

  • Soooo es hat mir keine Ruhe gelassen und ich habe das Ding nochmal auf gemacht. Das MV zum Brüher ist bei der 1000S das mittlere Ventil in der Reihe. War einfach zu finden. Einfach nen "Kaffee bestellt" und geschaut wo das Wasser lang läuft. Hab die Spule runter und das Ventil zerlegt. Untem am Stössel war die Dichtung komplett weg. Das konnte nicht mehr schließen. Ich hab den Stössel mit dem vom ersten vorderen Ventil für die Heisswasserentnahme getauscht und hab bei dem defekten Stössel ein Gu…

  • Wo finde ich das bei der 1000S ? Ich hab nur nen Service Manual von der 1000, und da sehen die innen Bilder irgendwie alle anders aus MFG Edit: Wenn ich eine Tasse Wasser holen will, läuft übrigens auch Wasser ungehindert in die Tropfschale und den Brüher

  • Hast du meinen EDIT gelesen ??? MFG

  • Also die Suppe kommt vom Brüher hinten gelaufen. Ich hatte den auch eben mal raus genommen und alles nochmal penibel sauber gemacht. Laut "Suchen hier im Forum" bin ich ja auf die Sonde im Boiler gekommen, das der evtl. überläuft. Direkt nach dem Kaffee beim Latte M. macht sie wieder was mit Milch und fördert dann die ganze Zeit Wasser ... viel zu viel meiner Meinung nach. Wie gesagt, solange es nur um Kaffee geht ist alles gut. Spülen auch kein Thema. Milchsystem Spülen war eben gerade auch ohn…

  • Hallo zusammen... ich bin neu hier, heisse Thomas, 31 Jahre alt, und stolzer Besitzer einer WMF 1000. Die Maschine hab ich vor einer Weile aus einer Firmenauflösung raus gekauft und da sie gewerblich genutzt wurde hat sie dementsprechend schon knapp 44.000 Bezüge hinter sich. Gewartet wurde sie zuletzt vor etwa 2 Jahren durch den WMF Service. Ein Jahr stand sie rum und insgesamt ist sie 5 Jahre alt. Neuerdings macht sie etwas Probleme. Angefangen hat es mit dem Fehler: "Brüherendschalter" Proble…