Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-5 von insgesamt 5.

  • Ich habe ein neues Mahlwerk/Mahleinheit für die De Longhi Eam 3500s gekauft. Leider hat sich beim Abheben des weißen Rings die Einstellung des Zahnrades verschoben. Es gibt eine Markierung am Zahnrad und eine am Mahlrandkegel. Eine weitere befindet sich am Mahlkegel. Wie kann ich die richtige Justierung vornehmen und zusammen bauen?

  • Wie gesagt, wenn ich den Heisswasserknopf drücke und gleichzeitig am Milchbehälter den Cleanknopf drücke, dann kommt manchmal Heisswasser auch raus. Der Cleanknopf am Milchbehälter erfüllt seine Reinigung. Dampf wird erzeugt. Zuerst konnte ich auch keinen Cappuccino machen, habe dann den Deckelaufsatz vom Milchbehälter geöffnet und gesehen, dass die Feder nicht richtig eingesetzt war. Kann die Heisswasserfunktion auch mit dem Deckel zusammenhängen?

  • Wo sind die Thermostate der Dampfheizung? Entschuldige bitte die Frage, bin ja kein Fachmann.

  • Zitat von Stefan: „Wird das einsetzen auch mit einem Piep bestätigt? “ Nein, das Einsetzen wurde nie mit einem Piep bestätigt. Wenn ich den Milchbehälter einsetze und dort am Knopf Clean drücke und gleichzeitig die Taste Heisswasser drücke, dann kommt manchmal auch Heisswasser heraus. Meiner Meinung nach kann die Taste nicht defekt sein. Weiß aber leider nicht, warum die Taste Heisswasser alleine nicht funktioniert.

  • Ich besitze eine De Longhi EAm 3500. Ich habe den Kaffeevollautomaten mehrere Jahre nicht im Betrieb gehabt. Jetzt möchte ich ihn nutzen, doch kommt beim Drücken des Heisswasserknopfes die Anzeige „Wasserauslauf einsetzen“, obwohl dieser drinnen ist. Kennt sich jemand mit diesem Problem aus? Ich wäre sehr dankbar dafür.